Der „50 plus" Fit+Aktiv Tag findet am Sonntag, 4. Oktober 2015 zum dritten Mal statt. Die Nachfolgeveranstaltung für die früheren Amberger Seniorentage, scheint sich etabliert zu haben.
Die leichte Steigerung der Besucherzahlen im Vorjahr unterstreicht den Trend. Der demographische Wandel erfordert aber auch eine ständige Anpassung des Konzepts um den Anforderungen halbwegs gerecht zu werden. „Es ist in diesem Jahr vieles neu, da wir nicht nur auf Altbewährtes setzen", verspricht Organisator Herbert Holler von der Seniorenstelle der Stadt Amberg.
Bürgermeisterin Brigitte Netta und der Leiter des Amtes für soziale Angelegenheiten Martin Reinhardt dankten allen beteiligten Ehrenamtlichen, der Verwaltung und den Sponsoren, die für den 50 plus Tag viele Ideen und Engagement investiert haben. So können die Besucher am verkaufsoffenen Sonntag von 11 bis 17.30 Uhr im Amberger Congress Centrum bei vielfältiger Unterhaltung, Anregungen, Lösungen und Antworten auf die Lebensthemen der Generation 50 plus finden. Für jede Altersgruppe wartet ein entsprechendes Angebot. „Man kann mit dem Blick auf ein aktives Leben nicht früh genug beginnen", merkte Brigitte Netta bei der Programmvorstellung an.
Auf der Bühne im Saal sorgen verschiedene Inspirationen für Stimmung. In den Vortragsräumen und im Foyer werden die Besucher fundierte Informationen aus erster Hand, mit unterschiedlichen Themenbereichen wie Gesundheit, Sport, Tourismus, Beauty, Recht, Finanzen, Wohnen und Technologie erhalten. Die Vielfalt, für die wohl spannendste Hälfte des Lebens, bei den knapp 50 Infoständen ist ausgewogener als früher. Neu dabei sind der SV Raigering, Soroptimist, die Organisation „Amberg hilft Menschen" sowie Anbieter aus Amberg, der nahen und weiteren Umgebung und aus den Bäderregionen Tschechiens.
Präsentiert wird der „50 plus" Fit+Aktiv Tag von der Amberger Zeitung, der Volks- und Raiffeisenbank Amberg und den Stadtwerken Amberg. Der Eintritt ist frei. Das Bühnenprogramm ab 13.30 Uhr moderiert Thomas Bärthlein:
13.30 Uhr Begrüßung durch Oberbürgermeister Michael Cerny
13.45 Uhr Dance Fitness 50+ fit+beweglich (Tanzgruppe Ammersricht, Leitung Rosa Mertel)
14.00 Uhr Zumba Gold, Sentao (Tanzschule Schwandner)
14.20 Uhr Elektromobilität - auch für 50+ (Peter Wolters, Stadtwerke Amberg)
14.40 Uhr Turnbahn, Turnelemente/Gymnastik (TV Amberg)
15.00 Uhr Bodybalance Yoga, Pilates, Thai Chi (JoAnnas Fitness)
15.15 Uhr Modenschau Herbst/Winter 2015 (Mode Boutique La Belle Amberg)
15.45 Uhr Kinderturnsparte, Cheerleader (Panduren-Dancers SV Raigering)
16.00 Uhr Tänze, Walzer, Boogie, Disco-Fox und Westcoast Swing (Tanzschule Schwandner)
Vorträge ab 14 Uhr im ACC-Obergeschoss
14.00 bis 14.20 Uhr Ganzheitliche Gesundheitspflege – Mehr Lebensqualität im Alter oder bei Krankheit? (Elisabeth Krejci, Heilpraktikerin, Physikalische Gefäßtherapie BEMER)
14.30 bis 14.50 Uhr Darmgesund – kerngesund (Susanne Flintsch, Heilpraktikerin)
15.00 bis 15.20 Uhr „gesund, aktiv, schön - Saunen 50+" (Angelika Musetti, Stadtwerke/Kurfürstenbad)
15.30 bis 15.50 Uhr Bewegung als Medizin für Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und Psyche (Dr. Thilo Baar, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Sportmedizin, Klinikum St. Marien)
16.00 bis 16.20 Uhr Homöopathie des Neuen Jahrtausends (Birgit Doll, Gesundheitscoach, Hamburg)
16.30 bis 17.00 Uhr Zentralorgan Leber – Schlüssel zur Gesundheit (Susanne Flintsch, Heilpraktikerin)
Tipps & Ratgeber:Stadtwerke Amberg; Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG; Klinikum St. Marien Amberg; Amberger Zeitung; Verkehrswacht – Reaktionstest, Sicherheitstests; Gesundes Raumklima – Umwelttechnologie; Seniorennetz Amberg-Sulzbach; Schmuck - Bewertung/Schätzung; Schönheit und Wellness, Reisen und Fitness; Wellness, Kosmetik, Bodystyler; Salzgrotte; Versandhaus Witt; Top-Body – Ernährung – Abnehmen; Aqua und Fitness - Stadtwerke Amberg; JoAnnas Fitness; Smovey-Training für Jung und Alt; Aupair-Seniorenvermittlung; Mode La Belle; Heilbad Joachimsthal – erstes Radonbad der Welt; Hamam & Spa Amberg; Fitnessstudio.
Es stellen sich vor: Johanniter, Malteser, Tagespflege, Seniorenheim und die Freiwilligenagentur.
Marktplatz der Vereine: ADFC, TV 1861 Amberg, SV Raigering, Bridgeclub Amberg, Tierschutzverein
Soroptimist-AS; Gesundheit, Ernährung, Wohnen; Sehtest, Brillen und Lesehilfen; Hörtest, Hörgeräte, Hörschutz; zahnärztliche Versorgung; Venenmessung - Sanitätshaus Hellbach; Physikalische Gefäßtherapie; Nahrungsergänzung; Krankenversicherungen; Pflege und Betreuung; Care-Gesundheitsmanagement; Strabello Wohnraumgestaltung; Lavylites – Homöopathie; PhysioPlus; Klinikum St. Marien: Blutdruck- und Blutzuckermessungen; Gesichts-, Nacken- und Handmassagen; Wellnessoase.
Die 10 wichtigsten Tipps im Notfall – Wieso muss ich defibrillieren?
Rundum mobil: E-Bikes, Elektroautos, Automobile – höher sitzen, bequemer fahren
Citybus – bequem von Tür zu Tür