Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte
Am Dienstag gegen 18.15 Uhr fuhr eine 25-jährige Frau mit ihrem Pkw von Krumbach kommend in Richtung Kreisstr. SAD 3. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines aus Richtung Ettmannsdorf fahrenden Pkw, der von einem 58-jährigen Mann gesteuert wurde. Dieser versuchte noch, dem einfahrenden Wagen auszuweichen, kollidierte dann aber mit einem Traktor, der im Einmündungsbereich stand und von Neukirchen kommend nach links in Richtung Krumbach abbiegen wollte.
Jagdhütte brannte ab
In den späten Nachmittagsstunden des 04.07.2015 brannte in einem Waldgebiet im Gemeindebereich Ursensollen eine Jagdhütte ab. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die sog. “Baumannhütte“ befindet sich in einem Waldgebiet in unmittelbarer Nähe der Ortschaften Hohenkemnath, Rückertshof, Inselberg, Erlheim und Leinsiedl.
Märchengestalten im Klosterhof zum Leben erweckt
Eine Lesung aus dem reichen Schatz der Sagen und Märchen von Franz Xaver Schönwerth ist an sich schon etwas Besonderes. Wenn sie jedochim romantischen Ambiente des Klosterinnenhofs in Ensdorfstattfindet, glaubt man bei Agnes O. Eisenreichs bildhaftem Vortrag die Sagengestalten zu erahnen, sie zu spüren.Am Manuskripthalter flackerten Kerzen, dazu noch von musikalischen Klangmalereien derbeiden Vollblutmusiker Stefan Huber von der Umwelt-Musik-Werkstatt des Ensdorfer Klosters und Koma Lüderitzbegleitet und umrahmt,erzählte Agnes O. Eisenreich Geschichten über die „Wilde Oberpfalz“.
Fahrradprüfung in Ammerthal
Die Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse aus Ammerthal und zweier 4. Klassen aus Ursensollen haben vergangene Woche ihre Fahrradausbildung zu einem krönenden Abschluss gebracht. Während des gesamten Schuljahres wurden die Kinder von ihren Lehrkräften in theoretischen Fragen rund um den Straßenverkehr und die Teilnahme daran als Radfahrer vorbereitet.
Dieb kam über die Terrasse
Offensichtlich über eine geöffnete Terrassentüre drang ein bislang unbekannter Täter am 06.07.2015, zwischen 01 Uhr und 06 Uhr in die Erdgeschosswohnung des Geschädigten im Schwandorfer Stadtteil Ettmannsdorf ein und entwendete dort einen höheren vierstelligen Geldbetrag.
Asklepios mit neuem Kaufmännischem Leiter
Dr. Tobias Nemmer ist neuer Kaufmännischer Leiter bei den Asklepios Kliniken Niederbayern/Oberpfalz. In den Aufgabenbereich des promovierten Betriebswirts fällt die Verantwortung für die Bereiche Finanzbuchhaltung, (Medizin-)Controlling, Patientenabrechnung, Personal und Einkauf für insgesamt sieben Kliniken und zwei Medizinische Versorgungszentren.
Freie Nebenhöhlen: Neue Gradieranlage in Schwandorf
Am Sonntag wurde im Erlebnisbad Schwandorf ein neues Highlight auf dem Gelände der Kneippanlage seiner Bestimmung übergeben. Eine Gradieranlage. Was aussieht wie ein mit Reisig verschlossener Pavillon, ist eigentlich ein sogenanntes Freiluftinhalatorium. Sole wird hier über die Reisigbündel geleitet, so entsteht im Innenraum mit Salz und ätherischen Ölen aus dem Reisig angereicherte Luft. Das Einatmen dieser salzhaltigen Luft wirkt nicht nur schleimlösend und reizmildernd, sondern nach medizinischen Erkenntnissen auch entzündungshemmend sowie vorbeugend und heilend bei chronischer Bronchitis und Nebenhöhlenentzündungen.
Das Grüne Dach Europas
Aktuellpräsentiert das Museum Jagd und Wild auf der Burg Falkenstein die Ausstellung des Buch- und Kunstverlags Oberpfalz „Das Grüne Dach Europas“. Sie ist „Naturschätzen der Grenzwälder Nord- und Ostbayerns und des Böhmerwaldes“ gewidmet.
Den Druiden auf der Spur?
In Kröblitz bei Neunburg vorm Wald erhebt sich auf einer kleinen Anhöhe etwas Besonderes: Polsterförmige und verwitterte Granitblöcke bilden hier einen markanten Landschaftspunkt, der als „Druidenstein“ bekannt ist. Um dieses wunderschöne Fleckchen Natur ranken sich Legenden und Mythen zuhauf. Deswegen halten wir uns zunächst an die Fakten. Entstanden ist die imposante Stein-Ansammlung, deren oberster Stein wie eben hingelegt anmutet, auf natürlichem Wege.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://ostbayern-kurier.de/