Überfall zwischen Vilseck und Sorghof
Nach einer Mitteilung über einen Überfall auf einen 23-jährigen Mann auf dem Fußweg von Vilseck nach Sorghof ermittelt die Kripo Amberg.
Einbruch in Ensdorf
Ein bislang unbekannter Einbrecher drang in der Abt-Deising-Straße in Ensdorf gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein.
Oratorienchor sucht Verstärkung
Der Oratorienchor Schwandorf beginnt nach den Ferien wieder mit der Probenarbeit für sein Herbstkonzert. Das ist die ideale Gelegenheit für neue Sängerinnen und Sänger, bei dem beliebten Konzertchor einzusteigen. Der Chor arbeitet projektbezogen und gestaltet zweimal jährlich ein Konzert. Besondere Fähigkeiten, wie „Vom Blatt singen können“ oder „Vorsingen“ sind ausdrücklich nicht erforderlich.
Polizei findet verwirrte Seniorin (80)
Eine 80-jährige Schwandorferin und Bewohnerin eines Seniorenheims wurde am Freitag abend vermisst. Die Dame, welche unter Demenz leidet, war zunächst unauffindbar.
Ehestreit endet für Mann im Arrest
Ein Streit im Rausch mit der Ehefrau führte am Freitag in den frühen Morgenstunden dazu, daß ein 24-jähriger Schwandorfer in der Ausnüchterungszelle landete.
Unfallfluchten in Schwandorf
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß am Samstag vormittag in Schwandorf am Fachmarktzentrum an der Paul-von-Denis-Straße mit seinem Pkw gegen den geparkten Fiesta einer 58-jährigen Krankenschwester. Das Interesse an dem verursachten Schaden hielt sich bei dem Unbekannten aber in Grenzen, denn er zog es vor, das Weite zu suchen. Die geschädigte Besitzerin des Ford blieb damit auf einem Schaden in Höhe von rund 1000 EURO sitzen.
Zu viele Angeln in der Naab
Durch einen Fischereiaufseher wurde am Freitagabend das strafbare Verhalten eines 30-jährigen Schwandorfers aufgedeckt. Dieser hatte bei Gögglbach an der Naab mit mehr als den erlaubten Ruten geangelt.
Handy und Personalausweis weg
Ein Gast einer Sportbar in Schwandorf verlor in der Nacht von Samstag auf Sonntag sein Handy, Führerschein und Personalausweis. Der 26-jährige Schwandorfer konnte zwar nach kurzer Zeit noch die Schutzhülle seines Samsung-Mobiltelefons auffinden, das Gerät selbst und die Dokumente blieben aber verschwunden, worauf er die Polizei verständigte.
Blütenträume zu Fronleichnam
Am Fronleichnamstag morgens zwischen sechs und acht Uhr herrscht auf dem Nittenauer Kirchplatz schon hektische Betriebsamkeit. „Ich bräuchte noch etwas Gelbes“ oder „Hier noch ein was Kleines hin, das könnte gut aussehen“. Was ist da wohl los?
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://ostbayern-kurier.de/