Am unteren Mühlweg kam es in Burglengenfeld, am Donnerstagvormittag, in einem Labor zu einem Brand. Das Labor ist spezialisiert auf mehrere Teste, darunter spielen auch Corona-Tests nach ersten Informationen eine Rolle.
Am Dienstag, 04.08.2020, um 23.18 Uhr, kam es zum Vollbrand zweier abgestellter Pkw im Stadtgebiet. Um 23:18 Uhr bemerkten Anwohner, in der Imigstraße, einen Feuerschein und verständigten die Feuerwehr wegen einem brennenden Pkw. Beim Eintreffen der Rettungskräfte brannte bereits ein daneben geparkter zweiter Pkw und der angrenzende Gartenzaun.
Hainsacker/Lappersdorf. Eine massive Unwetterzelle zog am Sonntagnachmittag über den Landkreis Regensburg. Besonders schwer traf es Hainsacker bei Lappersdorf. „Es ist wirklich heftig und schnell gekommen, das ist selten", erzählt Josef Röhrl, der bereits sein ganzes Leben hier wohnt, seit 50 Jahren.
SCHIERLING, LKR. REGENSBURG; bei einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Schierling wurde eine Person schwerstverletzt.
Im Gemeindebereich Abensberg ereignete sich am heutigen Mittwoch (12.02.2020), gegen 21.00 Uhr, ein Verkehrsunfall bei dem ein 22-jähriger Mann getötet und eine 16-jährige Frau mittelschwer verletzt wurden.
Regenstauf. Sturmtief "Sabine" wütet am Sonntagabend (09.02.2020) noch im Norden von Deutschland, da bereitet sich der Süden auf den Eintreffzeitpunkt am Montagmorgen (10.02.2020) vor. Nicht nur die Bahn stellt teilweise den Betrieb ein, auch die Schulen in Bayern bleiben geschlossen.
Wolfsegg. In einer kleinen Ortschaft bei Wolfsegg kam es am Samstagnachmittag zu einem spektakulären Malheur. Ein Busfahrer ließ sich von seinem Navi in die Irre führen und fuhr seinen Bus auf einer engen Straße in eine Sackgasse.
Tegernheim, Beim Brand eines Einfamilienhauses am Donnerstag, 26.12.2019 gegen ca. 19.20 Uhr in Tegernheim entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Regensburg. Am Dienstag tauchten im Frachtpostzentrum mehrere Wellkartonpakete mit „Radioaktive II" Aufklebern auf. Was folgte, war ein Großeinsatz der Rettungskräfte. Nun ist geklärt: In den Paketen war harmloses Altpapier
Amberg. Vor fast 10 Jahren pachtete die Amberger Kaolinbahn e.V. das Drehscheibengrundstück am Galgenbergweg mit dem Ziel vor Augen, die historische Lokomotiven-Drehscheibe und den alten Lok-Schuppen zu sanieren und somit zu sichern und zu erhalten.
Regensburg. Am Samstagabend, um 21:30 Uhr, gingen beim Polizeinotruf mehrere Anrufe ein, bei denen mitgeteilt wurde, dass ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses im Stadtosten mit einem Hammer auf seine Nachbarn losgehen würde und es bereits mehrere Verletzte gäbe.
Bernhardswald. Am Dienstag, gegen 21.00 Uhr, kam es auf einem Gelände in der Bayerwaldstraße zu einer Explosion bei einem dort abgestellten Wohnwagen.
A3/Regensburg. Herbstlich ist das Wetter aktuell in vielen Teilen der Oberpfalz, so auch auf der A3 bei Regensburg Dienstagvormittag. Dichter Nebel hängt über der Autobahn, als sich ein schrecklicher Unfall ereignet. Ein Kleintransporter mit Regensburger Kennzeichen prallte ungebremst auf einen vorrausfahrenden LKW.
Laaber, Lkr. Regensburg: Am Freitag gegen 11:36 Uhr ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Nürnberg, kurz nach der Anschlussstelle Laaber, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen getötet wurden.
Burglengenfeld. Am 24.10.2019 in den Vormittagsstunden wurde auf dem Firmengelände einer Spedition in der Burglengenfelder Dieselstraße ein firmenfremder Lkw aufgefunden. In unmittelbarer Nähe des Lkw konnte eine größere Menge Blut festgestellt werden. Die eingeleiteten Suchmaßnahmen führten zu einer unbekannten männlichen toten Person.
B15n/Saalhaupt. Am Mittwochnachmittag kam es gegen 16 Uhr auf der B15n zu einem langwierigen Brandeinsatz. Bei der Auffahrt zur Bundesstraße B15n am Dreieck Saalhaupt kam ein Traktorgespann, beladen mit einigen Tonnen Stroh, aufgrund einer Panne zum stehen.
Abensberg. Großeinsatz für Polizei und Rettungskräfte am Mittwochabend im niederbayerischen Abensberg. Kurz nach 18 Uhr ging bei den Beamten ein Notruf über einen Schusswechsel auf einem Supermarktparkplatz nach einer Schussabgabe vor dem EDEKA-Markt in der Straubinger Straße erlitt ein Mann tödliche Verletzungen.
Bei Sondierungsarbeiten in einem Baugebiet sind drei kleine Sprengkörper, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg, aufgefunden worden. Diese wurden etwa gegen 11.50 Uhr kontrolliert gesprengt.
Regensburg. An der Clermont-Ferrand-Mittelschule in Regensburg ist am Mittwochvormittag, um 9.33 Uhr, ein Brand ausgeborchen. Eine Dunkle Rauchentwicklung war beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits aus einem der Fenster der Schule deutlich sichtbar. Aufgrund des Objekts, eine Schule, wurde ein Großaufgebot an Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst sowie mehrere Polizeistreifen an die Örtlichkeit alarmiert.