Schwandorf. Die Kultur der Oberpfälzer ist breit gefächert - sie hat sich in den verschiedenen Regionen über Jahrhunderte unterschiedlich entwickelt. Vom Zoigl im Norden über die Eisenverhüttung in der Mitte und im Westen bis hin zum reichsstädtischen Handelsflair der Hauptstadt Regensburg, die ja erst sehr kurze Zeit dazugehört. Kein Grund, um nic...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Vor 50 Jahren wurde nicht nur der Landkreis Schwandorf, sondern auch der CSU Ortsverband Wackersdorf gegründet. Am 10. Mai 1972 trat Anton Kaplycz in den Ortsverband ein und wurde dafür bei einem Festakt ausgezeichnet. MdB Martina Englhardt-Kopf hielt die Festrede. Zu einem Festabend anlässlich der 50-Jahrfeier vers...
Von Ludwig Dirscherl Amberg/Pfreimd. Die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft in Amberg war Ausrichter der Bayerischen Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes in mehrerer Kurzwaffen-Disziplinen. Mit der SP KK 25 Meter konnte Roman Schneider von der Pistolengruppe Bruck seinen Landesmeistertitel verteidigen. Er schoss das beste Erg...
Pfreimd. Mit einer Benefizveranstaltung im Garten des Turmmaurerturms wird am Samstag, 4. Juni, das Jubiläumsprogramm „650 Jahre Stadt Pfreimd" fortgesetzt. Unter der Überschrift „Musik und Text" (M.U.T.) werden die „Train Rockers" aus München auftreten. Zwischen den Musikblöcken wird Wolfgang Göldner von M.U.T. Texte vortragen. Mit den M.U.T.-Bene...
Wolfring. Die Barockkirche in Fensterbach-Wolfring, in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem mächtigen Schlossbau, ist sehenswert. Wie viele andere Kirchen wurde hier ein mittelalterlicher Bau überformt. Viele spannende Details erklärt die Kunsthistorikerin Claudia Eisenhut-Saller am Samstag, am 11. Juni um 15 Uhr. Es wird eine Kursgebühr in Höhe von ...
Nittenau. Am Montag, am 30. Mai, findet um 16 Uhr die nächste Jugendparlamentssitzung im Rathaussaal der Stadt Nittenau statt. Bereits zum vierten Mal bespricht das Nittenauer Jugendparlament verschiedene Themen in der Öffentlichkeit und es stehen wieder zahlreiche Projekte auf der Tagesordnung. So möchten die Jugendlichen einen Digitalkurs für Sen...
Schwandorf. Wer am 27. Mai in die Homepage des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) blickt, erhält für ganz Bayern von gestern auf heute angezeigt „Fälle Änderung zum Vortag: 0". Diese Kennzahlen werden an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr übermittelt. Zwangsläufig sank deshalb – jedenfalls rechnerisch – auch im Land...
Von Hans-Peter Weiß Muschenried. Der kleine Winklarner Ortsteil Muschenried hat sich zur 750-Jahrfeier mächtig ins Zeug gelegt und herausgeputzt. Seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen auf Höchsttouren. An Christi Himmelfahrt fiel der Startschuss für das viertägige große Jubiläumsevent. Zum Auftakt versammelte sich fast die gesamte Einwohners...
Burglengenfeld/Schwandorf. Schulleiter Matthias Schaller vom Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld und Lehrerin Petra Lehner überbrachten Landrat Thomas Ebeling und Florian Schmid von der Lernenden Region Schwandorf e.V. Urkunden und Plaketten des Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo. Die Auszeichnung mit dem P-Seminar Preis 2022 erf...
Nittenau. Natalie und Stefan Wittmann haben „Ja" gesagt. Doch nicht nur für die beiden war dieser Samstag ein ganz besonderer Moment. „Auch ich werde diesen Tag nicht vergessen", erzählt Bürgermeister Benjamin Boml, „denn ihr seid die Ersten, die in diesen Räumlichkeiten getraut werden." Das Dachgeschoss mit dem großen Veranstaltungssaal und dem ne...
Nittenau/Bruck. Im Rahmen der Familienwoche des Landkreises Schwandorf veranstaltete die Stadt Nittenau am Sonntag, den 22. Mai, eine kostenlose naturkundliche Familienwanderung durch den Einsiedler Forst. Die rund drei Kilometer lange Wanderung führte zudem auch durch den Goldsteig-Wanderweg, der in diesem Jahr sein 15-Jähriges Bestehen feiert. Di...
Von Ludwig Dirscherl Thanstein. Zur Königsproklamation trafen sich die Mitglieder des Vorderlader- und Pistolenclubs Thanstein im Schützenheim. Kulinarisch verköstigt wurden die Anwesenden vom amtierenden Königspaar Magdalena Schmidt und Wolfgang Braun. Schützenmeister Ludwig Dirscherl begrüßte die Teilnehmer. Als Highlight im Vereinsgeschehe...
Von Hans-Peter Weiß Schwarzenfeld. Der Flussspat-Bergbau rund um Schwarzenfeld, Stulln, Nabburg, Wölsendorf bis hinüber nach Wundsheim hat diese Region weltberühmt gemacht. In den 1950er Jahren wurden hier weltweit die höchsten Fördermengen erzielt. Annähernd 1000 Menschen lebten in der Blütezeit vom Spatabbau. Der in allen Farben aufgefundene Fluo...
Maxhütte-Haidhof. Im Zeitalter des Internets erhält die digitale Welt immer mehr Bedeutung. Ebenso sind Kenntnisse im Umgang mit dem Smartphone immer wichtiger. Da es auch für Senioren immer bedeutsamer wird, das Smartphone und seine Bedienung zu beherrschen, bot die Referentin Nina Schmid im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof Kurse rund um das ...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf teilt mit: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 491 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Corona hat das Vereinsleben der Freiwilligen Feuerwehr fast stillgelegt, jedoch war die Einsatzfähigkeit stets gewährleistet. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde dem Vorsitzenden Florian Krettner das Vertrauen ausgesprochen. Die Verdienste von Hans Krettner und Hans Strasser wurden mit der Ehrenmitgli...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Mit einem Spendenscheck über 500 Euro überraschte der SPD-Ortsverein das Johanniter-Kinderhaus „Weltgestalter". Vorsitzender Wolfgang Bösl war in Begleitung seiner Stellvertreter Günther Pronath und Karin Roßmann, sowie Gemeinderat Peter Gaschler in die Kindertagesstätte am Irlacher Weg gekommen. Im Gepäck hatten di...
Ponholz. Um den Kindern des BRK Kinderhauses Erlenwichtl in Ponholz den Garten und die Natur näher zu bringen, hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Ponholz beschlossen, sich gärtnerisch zu engagieren. Auf einer Fläche von ca. 70 m² wurde nicht nur eine Blumenwiese angelegt, sondern auch ein Insektenhaus aufgestellt, das vom ersten Vorstand des O...
Burglengenfeld. Anlässlich des deutschlandweiten „Tag der Nachbarn" am 20. Mai 2022 machte die Nachbarschaftshilfe Burglengenfeld mit einem Stand auf dem Bauern- und Wochenmarkt auf sich aufmerksam. Tina Kolb von der Nachbarschaftshilfe und Brigitte Hecht vom Seniorenbeirat ermunterten die Marktbesucher dazu, ein Zeichen für gute Nachbarschaft zu s...
Schwandorf. In unserer Pressemitteilung vom Freitag hatten wir gegen 16.30 Uhr von 61 neuen Tagesfällen berichtet. Bis zum Ende der Schicht sind daraus 75 geworden. Für die drei Tage von Samstag bis zum heutigen Montag sind 77 neue Erstmeldungen abgearbeitet worden. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie summiert sich aktuell auf 56.698....