Schwandorf. Kurz vor Beginn der Hauptsaison darf sich der Wild- und Freizeitpark Höllohe, eine Einrichtung des Landkreises Schwandorf, über Gelder aus dem Europäischen Förderprogramm LEADER freuen. Der Leiter der Leader-Bewilligungsstelle für die Oberpfalz, Stefan Enders, überreichte Landrat Thomas Ebeling den offiziellen Förderbescheid. Landrat Eb...
Schwandorf. Vom Montag, 25. April, bis Donnerstag, 5. Mai, besucht eine Delegation des Nairobi Technical Training Institutes (NTTI) das Berufliche Schulzentrum I in Schwandorf. Das NTTI und das Schulzentrum, die ein ähnliches Fächer- und Ausbildungsprofil verbindet, gründeten im November 2021 eine Schulpartnerschaft, gefördert durch das Bundesminis...
Burglengenfeld. Neu im Rathaus: Seit Mai verstärkt Anja Gornic das Team um Kämmerin Elke Frieser. Zur Übergabe ihrer Ernennungsurkunde wurde die neue Kollegin im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus willkommen geheißen. Der Mutter von zwei Kindern stammt aus Burglengenfeld und ist 39 Jahre alt. Vor Beginn Ihrer Tätigkeit bei der Stadt hat die ausgeb...
Maxhütte-Haidhof. Nachdem das Kinderhaus „Die Wiesenwichtl Nord" im Oktober 2021 eingeweiht und bezogen wurde, konnte jetzt in einer kurzen Bauzeit von 9 Monaten der Erweiterungsbau „Die Wiesenwichtl Süd" fertig gestellt werden. Es entstanden hier 24 weitere Krippenplätze und 50 Kindergartenplätze. Schon beim Bau der Kinderkrippe Wiesenwichtl Nord ...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Bedürftige und ältere Menschen als auch Flüchtlinge aus der Ukraine können auf die Nachbarschaftshilfe zählen. Bei den Neuwahlen wurde Artur Gut als Vorsitzender bestätigt. Kassier Günther Schmidt kandidierte nicht mehr. Zur Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe (NHW) im Schwimmbad...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet: Wer in die offiziellen Portale von Robert Koch-Institut (RKI) und Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) blickt, erhält dort am Montag, 2. Mai für den Landkreis Schwandorf 54.210 Fälle seit Beginn der Pandemie angezeigt. Das ist der Stand von Samstag, 30. April, 0 Uhr. Eine Aktu...
Nittenau. Das Nittenauer Jugendparlament stellte am 26. April seinen ersten Antrag im Stadtrat. Es geht um mehr Sicherheit und Umweltschutz. In der dritten Sitzung des Jugendparlaments Anfang April wurde der Beschluss gefasst, dass dem Stadtrat ein Antrag auf Anbringung von zehn Pfandringen an Mülleimern vorgelegt wird. Solche Ringe sind Abstellflä...
Schwandorf. Eigentlich hätte der Festakt anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Görlitz und Schwandorf bereits im letzten Jahr stattfinden sollen, doch pandemiebedingt musste die Veranstaltung abgesagt werden. Doch schon bald war klar, dass der Geburtstag dieser engen Freundschaft nicht entfallen dürfte. Landrat Thomas Eb...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Bei den nachgeholten Neuwahlen haben die Eisstockfreunde Heselbach-Meldau einen Generationswechsel eingeläutet. Zahlreiche Gründungs-Mitglieder wurden für ihre 30-jährige Treue zum Verein geehrt. In seinem über drei Jahre laufenden Rechenschaftsbericht stellte Ulrich Drexler sen., Vorsitzender Eisstockfreunde Heselb...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf berichtet: Mit 177 Fällen vom Donnerstag und heute bislang 136 steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 54.240. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist seit Mittwoch zweimal gesunken und liegt heute bei 661,4. Der Anteil des hochansteckenden Omikron Subtyps BA.2 an allen neuen Infektionen ist im...
Burglengenfeld. Seit August 2016 arbeitet Sophia Barth bei der Stadtverwaltung Burglengenfeld. Zuletzt war sie in der Kämmerei tätig. Jetzt wurde sie zur Standesbeamtin bestellt und zur Standesamtsleiterin ernannt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ihr die Ernennungsurkunde von Bürgermeister Thomas Gesche und Personalleiterin Yvonne Spitzne...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf berichtet: Mit 281 Fällen vom Dienstag stieg die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 53.614 und die Sieben-Tage-Inzidenz auf 765,8. Das ist der höchste Wert seit dem 18. April. Am 27. April sind 269 Erstmeldungen übermittelt worden. Die Inzidenz dürfte sich damit kaum verändern, da in etwa ...
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 1.336 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde ...
Schwandorf. Einen Fußballverein gründen, der Spielern aus allen Kulturkreisen eine sportliche Heimat bieten kann. Dieses Ziel haben Semai Tug, Furkan Tepeler, Ahmet Erbey und Oguzhan Midik bei der Gründung des FC Vatanspor Schwandorf vor Augen gehabt. Zunächst galt es für die vier Freunde des Fußballsports einige organisatorische Hürden zu nehmen, ...
Teublitz. Die Stadt Teublitz hat für die Feuerwehren in neue Schutzkleidung investiert. Damit erhalten die vier Löschtruppen im Stadtgebiet einen neuen einheitlichen „Look". Zugleich bringt die neue Ausrüstung weitere Vorteile mit sich. „Wir freuen uns wirklich sehr über die neuen Schutzanzüge", so Johannes Schindler, Kommandant der Freiwilligen Fe...
Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Mit zwei neuen Blockheizkraftwerken wird künftig die Energieversorgung für Ärztehaus, Schule, Sporthalle und Mehrgenerationenhaus sichergestellt. Das neue Herzstück und das innovative als auch nachhaltige Versorgungkonzept wurde in Zusammenarbeit mit der Bayernwerk Natur GmbH und dem Institut für Energietechnik erst...
Von Hans-Peter Weiß Steinberg am See. Eigentlich wollte die Gemeinde schon vor drei Jahren einen Neugeborenen-Empfang durchführen, doch Corona bremste das Ansinnen aus. Diesmal klappte es und zahlreiche Eltern mit ihren Sprösslingen der Jahrgänge 2019 bis 2021 kamen und beteiligten sich an einer Baumpflanzaktion. Einen echten Volltreffer landete Bü...
Schwandorf. 170 Infektionen am Freitag, 135 am Samstag und 88 am Sonntag sind die Bilanz des vergangenen Wochenendes. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die seit fünf Tagen maßvoll gestiegen ist, liegt heute bei 674,2. Der genaue Verlauf der Inzidenz in den letzten 14 Tagen ist der Titelseite unserer Landkreishomepage zu entnehmen. Heute sind bislang 26 Ers...
Nittenau. Das Nittenauer Jugendparlament organisierte am Marktsonntag eine Waffelaktion für die Ukraine. Von 13 bis 17 Uhr verteilten die Jugendlichen bei ihrem Stand vor dem Pfarrheim selbstgemachte süße Waffeln gegen Spendenbasis. Die BesucherInnen konnten zwischen Puderzucker, Nutella, Marmelade und Apfelmus wählen. „Das Projekt kam gut an", bet...
Teublitz. Vom 25. bis 29. Mai findet im Teublitzer Stadtpark endlich wieder das Volksfest statt! Dabei ist täglich Stimmungsmusik, ein moderner Vergnügungspark und gute Laune garantiert. Die Gäste erwartet nach langer Corona-Pause wieder ein Angebot für Groß und Klein. Im Festzelt mit Biergarten, Barbetrieb und frischen bayerischen Speisen und Schm...