Schwandorf. Das Landratsamt meldet: Am Donnerstag hatten wir 142 neue Infektionen, am 13. Mai bislang 93. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie ist damit auf 56.027 angestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt seit Mittwoch und damit den dritten Tag in Folge unter 500. Der Wert vom 13. Mai von 476,2 ist niedriger als die Inzidenz in Deut...
Von Hans-Peter Weiß Muschenried. Jetzt geht es in die heiße Phase, und die Vorfreude auf das große Jubiläumsfest steigt täglich. Der Winklarner Ortsteil Muschenried feiert vom 26. bis 29. Mai sein 750-jähriges Bestehen. Nach dem Schirmherrenbitten folgte nun die Bierprobe, zu der Vertreter der Schlossbrauerei Naabeck ausreichen Gerstensaft mitbrach...
Von Jakob Scharf Steinberg am See. Pandemiebedingt feierte der CSU-Ortsverband sein 50-jähriges Gründungsjubiläum mit Verspätung. Im Mittelpunkt des Festabends standen der Rückblick und zahlreiche Ehrungen, wobei MdB Martina Engelhardt-Kopf feststellte:" Der jetzige gute Stand der Gemeinde Steinberg am See trägt unübersehbar die Handschrift der CSU...
Von Ludwig Dirscherl Seebarn. Bei der Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Seebarn wurde die Vorstandschaft in ihrer Funktion bestätigt. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Johann Schmid wurde den Gefallenen und verstorbenen Kameraden gedacht. Im Jahresbericht schilderte er einige Veranstaltungen. In seiner Vorsch...
Münchshofen. Die Vorbereitungen zum 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Münchshofen, welches vom 10. bis 12. Juni am Sportplatz in Münchshofen stattfindet, befinden sich auf der Zielgeraden. Doch gehört es sich natürlich auch, dass man den Ehrenschirmherrn offiziell um die Übernahme des Patenamts bittet. Dazu kam eine Abordnung am...
Von Jakob Scharf Steinberg am See. Ein umfangreiches Programm hat der Heimatkundliche Arbeitskreis zum Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag erarbeitet. Dabei orientiert man sich am diesjährigen Motto „Mitmachen. Museum mit Freude entdecken". Museumsleiter Christian Scharf und sein Veranstaltungsteam laden dazu ab 15 Uhr (bis 18 Uhr)...
Schwandorf. Die Vertreterinnen der Oberpfälzer Gleichstellungsstellen tagten am Donnerstag auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten des Landratsamtes Schwandorf, Helga Forster, in Schwandorf. Die Gleichstellungsbeauftragten tauschten sich über die aktuellen Themen in den kommunalen Gleichstellungsstellen aus. Bei dieser Frühjahrssitzung, der e...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf berichtet folgendermaßen: Am Dienstag, 10. Mai, hatten wir 170 neue Infektionen, heute am 11. Mai bislang 150. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie ist damit auf 55.743 angestiegen. Erwartungsgemäß stieg die Inzidenz von Montag auf Dienstag aufgrund der am Montag beim Landesamt für Gesundheit und ...
Bodenwöhr. Zuhause ist da, wo man sich gut aufgehoben fühlt und jeden Tag gerne heimkommt. Aber damit man gerne heimkommt muss man sich in seinen eigenen vier Wänden wohlfühlen und Wohlfühlen beginnt bei der richtigen Einrichtung. Auf das Bauen der perfekten eigenen vier Wänden ist die Fertighausfirma FischerHaus aus Bodenwöhr seit dem Jahr 1961 sp...
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 914 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: Gemeinde &...
Von Ingrid Schieder Schwandorf. 50 Jahre Landkreis Schwandorf, ein Jubiläum, um zurückzublicken auf Anfänge und Entwicklung. Am Montagvormittag hatten sich viele Gäste zum Festakt in den Konrad-Max-Kunz-Saal in der Oberpfalzhalle eingefunden, die den Wandel nicht nur begleitet, sondern auch mitgestaltet haben. Einen Wandel hat es gegeben, den Festr...
Schwandorf. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, wird landesweit die Warnung der Bevölkerung geprobt. Am Donnerstag, 12. Mai ab 11 Uhr ist dies wieder der Fall. Beim Probealarm werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden. Auch Warnmeldungen w...
Nittenau. Die Schwimmbecken sind sauber, die Liegewiese ist vorbereitet und der Kiosk ist mit ausreichend Eis gefüllt. Jetzt fehlen nur noch die BesucherInnen im Nittenauer Freibad. „Wir freuen uns sehr, endlich verkünden zu dürfen, dass unsere Freibadsaison am Samstag, den 14. Mai startet", so Bürgermeister Benjamin Boml. Die Vorbereitungen sind b...
Schwandorf. Das Landratsamt meldet: Vor einer Woche hatten wir auch noch am Wochenende unsere Fallmeldungen an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) abgesetzt, aber diese wurden dort nicht mehr verarbeitet. Wir haben deshalb am Freitag, 6. Mai, eine Meldung erstattet (187 Fälle) und am 9. Mai die Fälle der drei Tage von Sams...
Von Ingrid Schieder Bodenwöhr. Das Mariensingen lockte viele Besucher in die Pfarrkirche Bodenwöhr, das als Solidaritätskonzert für die Ukraine-Hilfe deklariert war. Zugleich galt die Veranstaltung als Maiandacht, bei der die Gottesmutter Maria besonders verehrt wird. „Die ganze Welt ist erschrocken, als Putins Truppen am 24. März in die Ukraine ei...
Burglengenfeld. In einem früheren Baumarkt in Burglengenfeld ist eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Nach dem Auftreten eines Tuberkulose-Falls wird die betroffene Person in einer Fachklinik stationär behandelt. Enge Kontaktpersonen wurden dezentral untergebracht. Weitere medizinische Untersuchungen einschließlich Blute...
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf meldet: Aus den 215 Fällen, die wir am Mittwochnachmittag, am 4. Mai, mitgeteilt hatten, wurden bis zum Ende des Tages noch 251. Am 5. Mai kamen 162 neue Infektionen hinzu, womit die Gesamtzahl, die das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) heute, am 6. Ma...
Am Donnerstag, den 05.05.2022, gegen 19:35 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Tscheche mit seinem Sattelzug die Autobahn A93 in Richtung Hochfranken. Zwischen den Anschlussstellen Schwarzenfeld und Nabburg musste der Sattelzugführer aufgrund Motorprobleme den Seitenstreifen ansteuern. Kurz darauf schlugen schon Flammen aus dem Motorraum. Der Fahrer konnte...
Die drei Ruderboote „Stadt Schwandorf", „Krondorf" und „Fronberg" stehen den Gästen und Bürgern der Stadt wieder für gemütliche Fahrten auf der Naab zur Verfügung. Wie bereits in den Vorjahren übernimmt die Ausgabe der Schlüssel die Esso Station Rothkegel, die den Verleih ehrenamtlich übernommen hat. Dort bekommen Gäste aktuell auch Desinfektionstü...
65 neue Bäume wurden im städtischen Bergwald beim Waldspielplatz gepflanzt. Dabei steht jeder Baum für einen neuen Schwandorfer Erdenbürger, der in der Zeit von September 2021 bis einschließlich 2022 das Licht der Welt erblickte. Bei schönem Frühlingswetter konnte die beliebte Baumpflanzaktion für Neugeborene mittlerweile zum 13. Male mit vielen El...