Schwandorf. Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schwandorf fiel am Freitagmittag in der Friedrich-Ebert-Straße in Schwandorf eine amtsbekannte 27-jährige Schwandorferin auf. Diese versteckte sich, nachdem sie das Martinshorn eines zufällig passierenden Rettungswagens hörte, hinter einem Container in einer Hofeinfahrt.
Bruck. Am Samstag wurde ein 50-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er sichtlich angetrunken beim Netto-Markt in Bruck i.d.OPf. in sein Fahrzeug stieg und wegfuhr.
Amberg. Am Donnerstag gegen 19.30 Uhr betraten zwei bisher unbekannte Personen das Grundstück eines Wohnanwesens in der Bäumlstraße und entwendeten von dort mehrere Dekorationsgegenstände wie Lampen, Windlichter und Figuren im Wert von ca. 150 Euro.
Dann verdiene doch Geld damit!
Wir suchen für unsere Nachrichtenplattform ostbayern-kurier.de Verstärkung: Werde
Lappersdorf. Am 08.01.2020 wollte eine 38- jährige Pkw-Fahrerin gegen 11.10 Uhr von der Pielmühler Straße nach links in die Regensburger Straße in Fahrtrichtung Lappersdorf abbiegen. Hierbei missachtete sie bei geltendem Stoppschild die Vorfahrt der von links kommenden und bevorrechtigten 85-jährigen Pkw-Fahrerin, welche auf der Regensburger Straße in Fahrtrichtung Regensburg fuhr.
Sulzbach-Rosenberg. Am Freitagmittag befuhr ein 84-Jähriger aus der Herzogstadt mit seinem Ford die Frommstraße und wollte nach links in die Erzhausstraße einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines Skoda, welcher von der Europastraße in Richtung Rosenberg fuhr.
Bruck. Es hätte am Freitagnachmittag (08.01.2020) auf der B85 bei Mappach weitaus schlimmer kommen können, als dass ein Tanklastzug im Graben liegt.
Amberg. Weitere elf Verstöße gegen die Ausgangssperre und die Hygieneverordnung stellte die Amberger Polizei am Donnerstag fest.
Amberg. Zwei unbekannte Einbrecher versuchten am 07.01.2021 (Do), 02:18-02:39 Uhr, im Kanzlerweg die Haustür eines Mehrfamilienhauses aufzubrechen. Sie scheiterten an der Verriegelung der Tür aber hinterließen einen Schaden von mindestens 500 Euro.
Ebermannsdorf. Auf der Gemeindeverbindungsstraße von Pittersberg zur B85 kam ein 45-jähriger Pkw-Fahrer am Donnerstagabend aufgrund überfrierender Nässe von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildzaun und touchierte dabei einen Baum.
Regenstauf. In der Zeit von Dienstag, 05.01.2021, 17.00 bis Mittwoch, 06.01.2021, 17.00 Uhr wurde auf dem Friedhof in Regenstauf ein Grabkreuz entwendet.
Regensburg. Am frühen Morgen des 07.01.2021 kam es auf dem Regensburger Odessa Ring zu einem Verkehrsunfall, den zwei Vierbeiner nicht überlebten.
Cham. Outdoor-Vergnügen, vor allem nachts, sind derzeit einfach nicht drin. Die Gefahr, erwischt zu werden, steigt in dem Maß, in dem die Delinquenten auf Unauffälligkeit verzichten. Lernen musste das jetzt u.a. ein Paar, als ein Polizeibeamter an die Wagenscheibe klopfte.
Schwandorf. Ein Teil der freien Stellen in Deutschland wird nicht ausgeschrieben. Chancen auf diese Arbeitsplätze haben nur diejenigen, die sich initiativ bewerben. Aber was ist eine Initiativbewerbung und wie erhöhe ich die Chancen, dass sie zum Erfolg führt? Das ist Thema eines kostenlosen Online-Seminars der Arbeitsagentur.
Regensburg. Am Abend des 07.01.2021 wurde der Polizei eine zunächst unklare Lage im Regensburger Stadtosten gemeldet, sodass die Polizei mit einer Vielzahl an Einsatzkräften zu einem Wohnanwesen anrückte. Nach ersten Ermittlungen könnte ein Silvesterböller der Auslöser gewesen sein.
Amberg-Sulzbach. Gute Nachrichten für die Impfzentren im Amberg-Sulzbacher Land hat das Landratsamt Amberg-Sulzbach erhalten: Nachdem die Corona-Impfstoffvorräte kurzzeitig aufgebraucht waren, kann nun mit dem am Freitag (8. Januar) gelieferten Impfstoff nach aktueller Planung in folgenden Einrichtungen vom 9. bis 11. Januar weitergeimpft werden: BRK-Seniorenheim St. Jakobus in Ensdorf, BRK-Seniorenheim St. Josef in Kastl und Seniorenheim der Diakonie Bühler Höhe in Sulzbach-Rosenberg.