36 Fälle am Donnerstag im Landkreis Schwandorf
Mit 36 Fällen am Donnerstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen auf 7.416. Das entspricht heute exakt fünf Prozent der Landkreisbevölkerung. Damit wurde bei jedem 20. Landkreisbewohner eine Infektion nachgewiesen. Dass die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher sein wird, gilt nicht nur für den Landkreis Tirschenreuth, was dieser Tage aufgrund einer Studie überörtlich berichtet wurde, sondern auch für den Landkreis Schwandorf.
Abschied von Inge Jacob
„Mit ihr wird ein Stück Bodenwöhr zu Grabe getragen." Treffender konnte es Pfarrer Johann Trescher bei der Trauerfeier am Donnerstagnachmittag in der Pfarrkirche St. Barbara es nicht formulieren, als er die wichtigsten Stationen von Inge Jacob beschrieb. Die Bräuin, Chefin der Familienbrauerei Jacob, Gastwirtin mit Leitung des dazugehörenden Hotels, verstarb am Samstag im Alter von 90 Jahren, „einen Tag vor dem Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit", betonte der Ortsgeistliche.
Eröffnung der virtuellen Weltwasserwoche
Das Landratsamt Schwandorf führt aufgrund der Corona-Pandemie gemeinsam mit dem Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath-Perschen sowie den Wasserwirtschaftsämtern Regensburg und Weiden die Weltwasserwoche für alle Viertklässler im Regierungsbezirk aufgrund der Corona-Pandemie in digitaler Form durch.
Geflügelpest: Im Landkreis gilt die Stallpflicht weiterhin
Regensburg (RL). Im gesamten Landkreis Regensburg herrscht nach wie vor Stallpflicht für alle privaten und gewerblichen Geflügelbestände. Sobald dem Veterinäramt eine neue Risikobewertung durch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vorliegt und die Stallpflicht aufgehoben werden kann, wird die Bevölkerung umgehend informiert.
Gedenken der Stadt Schwandorf für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Am 18. April findet eine Gedenkfeier statt.
Für Schulen und Kitas gelten auch nächste Woche weiter die Regeln „über 100“
Regensburg. lm Landkreis Regensburg liegt die 7-Tages-Inzidenz laut RKI am heutigen 16. April bei 195,3. Für die kommende Woche vom 19. April bis einschließlich 25. April gelten für Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis Regensburg daher weiterhin die Regelungen für die Inzidenzkategorie über 100.
40 zusätzliche Parkplätze für Pendlerparkplatz Pentling
Regensburg. Eine gute Woche nach dem Baustart am 23. März wurden die Erweiterungsmaßnahmen am Pendlerparkplatz bei Poing abgeschlossen. 40 zusätzliche Parkplätze entstanden auf dem Areal, das an der Staatsstraße St 2143 in unmittelbarer Nähe zur Anschlussstelle Bad Abbach der Autobahn A93 liegt. Landrätin Tanja Schweiger und Pentlings Bürgermeisterin Barbara Wilhelm gaben am 15. April den auf jetzt 96 Stellplätze erweiterten Parkplatz für den Verkehr frei.
Übergabe von „Essen auf Rädern“-Geschirrsets an die Gemeinde Deuerling
Regensburg. Nach dem erfolgreichen Start des ehrenamtlich organisierten Projektes „Essen auf Rädern" im Landkreis Regensburg im September 2020 wird das Angebot nun auf eine weitere Gemeinde im Landkreis ausgedehnt. Das Angebot wurde mit Unterstützung der Freiwilligenagentur des Landkreises eingeführt.
Inzidenzwert im Landkreis Amberg-Sulzbach nach wie vor über 100
Amberg-Sulzbach. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach lag laut Robert Koch-Institut am Freitag, 16. April, bei 146,5 und damit erneut über der entscheidenden Marke von 100. Dies wirkt sich weiter auf den Betrieb von Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis aus, wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach mitteilt. Schulen und Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bleiben kommende Woche weitestgehend geschlossen.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://ostbayern-kurier.de/
Region Schwandorf
Am 18. April findet eine Gedenkfeier statt.