„Wann besuchen wir endlich die Omas und Opas?“ – die Vorfreude der Kinder der Johanniter-Kinderkrippe „Küken-Nest“ war riesig. Und jetzt es dann endlich soweit: Die Schützlinge des „Küken-Nests“ machten sich auf den Weg zum Seniorenheim in Kumpfmühl. Schon Wochen vorher hatten die Kinder einige Lieder mit passenden Bewegungen eingeübt, um den Senioren einen unterhaltsamen Vormittag zu bieten. Vor Ort empfingen dann die „Omas und Opas“ erfreut ihre kleinen Besucher.
Alt und Jung trällerten gemeinsam Herbstlieder wie „In meinem kleinen Apfel“, und hießen so den Herbst willkommen. Nachdem die das Lied „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!“ angestimmt hatten, überreichten die Kleinen den Bewohnern einen Korb.
Der war voll bepackt mit Gegenständen, die in dem Lied vorgekommen waren. Aber auch die Senioren hatten es sich nicht nehmen lassen, kleine Geschenke für die Kinder vorzubereiten, und überreichten diese dann schließlich bei der Verabschiedung an ihre kleinen Gäste.
„Es war ein herzlicher und aufregender Vormittag und die Kinder haben noch viele Tage später über diesen Ausflug gesprochen,“ so Lisa-Gaaß, Leiterin der Krippe und kündigte an, dass in dem bereits laufenden Bildungsjahr noch weitere Ausflüge zum Bürgerheim geplant sind. „Die Kinderkrippe möchte mit diesen Besuchen eine Brücke zwischen den Generationen bauen. Die Kooperation zwischen Krippe und Bürgerheim verspricht Profit für beide Seiten: Die Kleinen bringen „frischen Wind“ in das Heim und die Senioren können wiederum durch ihre Lebenserfahrung den Kindern einiges auf den Lebensweg mitgeben“, so Gaaß.
Weitere Informationen zur Johanniter-Kinderkrippe in Kumpfmühl und Anmeldung bei Krippenleitung Lisa Gaaß, unter Tel.: 0941/59877440.