Nicht das erste Mal war das Trafohäuschen im Ortsteil Karmensölden Ziel von Schmierfinken. Erst im September des vergangenen Jahres hat ein Unbekannter den „Turm“ mit Logos der Ultras und Fans des Eishockeyclubs besprüht.
Am Donnerstag, kurz nach 1 Uhr wollten Zivilfahnder zwei Radler in der Bayreuther Straße kontrollieren. Aus dem zivilen Dienstfahrzeug heraus, gaben sich die Beamten zu erkennen und forderten die Radfahrer auf, anzuhalten.
Am Mittwoch, in der Zeit von 8 bis 12.15 Uhr ist ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in der Laßlebenstraße in Amberg eingebrochen.
Am Donnerstagabend, 20.08.2015, gegen 20:30 Uhr, wurde den Rettungskräften in Amberg ein Brand in einem freistehenden Einfamilienhaus in der Wingershofer Straße 20 a mitgeteilt. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet ein Trockner, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, im Bad des Erdgeschosses in Brand. Das Feuer griff, trotz sofortiger Löschversuche der eingetroffenen Feuerwehr, auf das Bad und den Flur über.
Am Montag wurde die Polizeiinspektion informiert, da in der Fuggerstraße in Amberg, gegen 9.30 Uhr, ein Tankbetrug verübt wurde.
Wie bereits berichtet, brach am Mittwoch, 29.07.2015 gegen 01:15 Uhr in einem leerstehenden Wohnhaus, in der Lukas-Cranach-Straße in Amberg, ein Brand aus.
Sie waren in das Projekt „Jugend debattiert“ eingebunden, haben Lust und Interesse, Neues zu erfahren sowie nette Leute kennenzulernen und waren deshalb sofort Feuer und Flamme, als sie gefragt wurden, ob sie an einem internationalen Jugendcamp teilnehmen möchten. So kam es, dass Luca Hajek und Jakob Nagler, die beide soeben die 10. Klasse des Erasmus Gymnasiums erfolgreich hinter sich gebracht haben, das letzte Maiwochenende im sächsischen Freiberg verbrachten.
Am Mittwoch, gegen 19:45 Uhr, fielen in einem Einkaufsmarkt an den Franzosenäckern zwei Männer auf, die nur Kleinigkeiten im Einkaufswagen, aber einen prallgefüllten Rucksack dabei hatten.
Am Donnerstag, gegen 18:00 Uhr, ging bei der Integrierten Leitstelle die Mitteilung ein, dass aus einem Keller eines Anwesens, an der Katharinenfriedhofstraße in Amberg Rauch austritt.
In Kooperation mit der Freiwilligenagentur „Engagiert in Amberg“ sucht die städtische Ausländerbehörde derzeit Helferinnen und Helfer, die bei der Betreuung, der in den beiden Turnhallen, der Barbara- und der Willmannschule, untergebrachten Flüchtlinge eingesetzt werden können. Gesucht werden Personen, die bereits bei ehrenamtlichen Einsätzen Erfahrungen gesammelt haben und die Betreuerinnen und Betreuer vor Ort sachkundig unterstützen können.
Eine 19-Jährige musste, nachdem sie am Sonntag kurz nach 20 Uhr in einer Kneipe in derAmberger Innenstadt umgekippt war, mit dem Rettungsdienst ins Klinikum St. Marien gebracht werden. Offensichtlich hatte sie ein Drogencocktail, den sie etwa eine halbe Stunde vorher konsumiert hatte, umgehauen.
Am Samstag, gegen 11 Uhr, betrat ein südländisch aussehender Mann eine Bäckereifiliale im EDEKA-Center an der Welserstraße in Amberg. Er gab vor Geld wechseln zu wollen und legte dazu gebündelte 10-Euro-Scheine vor. Diese wollte er in 50-Euro-Scheine gewechselt haben.
Eine Amberger Joggerin wurde am Freitagabend von einem freilaufenden Dackelmischling ins Gesäß gebissen und musste sich danach in ärztliche Behandlung begeben.
Wegen des Verdachts der Vergewaltigung und des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern befindet sich seit dem 26.07.2015 ein 19-jähriger Mann aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach in Untersuchungshaft.
Am Montag, 27.07.2015, gegen 16.35 Uhr lief ein Motor in der Deckenverkleidung des Klinikum Amberg aufgrund eines technischen Defektes heiß. Der dadurch entstandene Rauch zog in die Räume des Klinikums, weswegen einige wenige Patienten vorsorglich auf andere Stationen verlegt wurden. Zu einer Gefährdung von Personen kam es nicht.
Auf Achse für Frieden, Abrüstung und ein ziviles Europa! Unter diesem Motto veranstaltet die Deutsche Friedensgeselschaft - Vereinte KriegsgegnerInnen (DFG-VK) Bayern alljährlich eine Friedens-Fahrrad- Tour zu Standorten von Militär und Rüstungsindustrie. Die Tour startet am 1.8. in Amberg, besucht den Truppenübungsplatz Grafenwöhr, und führt dann über Nürnberg, Würzburg, Darmstadt, Mainz und Koblenz nach Büchel zum Atomwaffenstandort.
Aufgrund der unvermindert hohen Zugangszahlen von Asylbewerbern müssen im Rahmen des bereits im Herbst 2014 aufgestellten sogenannten „Notfallplans“ der Regierung der Oberpfalz nach den ersten bereits erfolgten Belegungen nun auch die weiteren Städte und Landkreise schrittweise aktiviert werden. Für die Stadt Amberg bedeutet dies, dass ab der kommenden Woche mit einer Zuweisung von bis zu 100 Asylantragstellern zu rechnen ist.
Am letzten Wochenende des abgelaufenen Juni wurden im Stadtgebiet Amberg insgesamt drei Zigarettenautomaten aufgebrochen, bzw. stark beschädigt. Zwei davon stehen in der Röntgenstraße. Hier wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem das Kartenlesegerät herausgewuchtet. Weiter kamen der oder die Täter nicht. Es blieb bei einem Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Einen weiteren Automaten, der nicht weit davon entfernt stand brachen die Täter mit brachialer Gewalt auf und entwendeten daraus das Bargeld. Die genaue Beute steht noch nicht fest, jedoch wird die Schadenshöhe hier auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Von einem technischen Defekt gehen derzeit die Ermittler der Kripo Amberg zu einem Brand aus, der am 29.07.2015, gegen 01.15 Uhr in einem leerstehenden Wohnhaus ausgebrochen war.
Hochwertige Motorsägen im Wert von ca. 7.500 Euro entwendeten bisher unbekannte Täter beim Einbruch in ein Unternehmen in der Straße „Am Weingarten“ in Gebenbach.
Region Schwandorf
STÄDTEDREIECK. Bei der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, Burglengenfeld) ist Ende April keine Anlieferung möglich.