Amberg. Trotz aller behördlichen Aufforderungen und Belehrungen der Schulleitungen gesellten sich am Donnerstagnachmittag an verschiedenen Örtlichkeiten im Stadtgebiet Schüler zusammen und feierten ihren Schulabschluss. Aus anderen Schulen bekamen sie nicht nur moralische, sondern auch trinkfeste Unterstützung und so blieb es nicht aus, dass die Polizei mit verstärkten Kräften reagierte und die Ansammlungen von bis zu 130 Schülern auf der Kräuterwiese, im Stadtgraben und auf der Bleichwiese räumte.
Völlig außer Rand und Band zogen am Mittwochabend, gegen 21:30 Uhr, zwei 16-Jährige mit einem Baseballschläger bewaffnet durch die Kettelerstraße.
Hohenburg. Am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr befuhr ein 71-jähriger Mann mit seinem BMW-Motorrad die Staatsstraße 2235 von Kastl Richtung Ransbach.
Amberg. Sie ist eine der größten Veranstaltungen in Amberg und hat ein einzigartiges Thema: die Luftnacht. Mit außergewöhnlichen Attraktionen und spektakulärer Kunst lockt der Luftkunstort Amberg alle zwei Jahre 30.000 Gäste an. Logisch, dass der Stadtmarketingverein diese Veranstaltung nur schweren Herzens absagt. Trotzdem musste diese Entscheidung getroffen werden, da eine Verkleinerung der Luftnacht auf Corona-konforme Maße unmöglich ist
Schwandorf. Im Schwandorfer Ortsteil Büchelkühn wurden am Montag gegen Mittag zwei Personen in einem Einfamilienhaus tot aufgefunden. Die umfangreichen und internationalen Fahndungsmaßnahmen der Kriminalpolizeiinspektion Amberg (Ermittlungsgruppe „Kreuzfeld") und der Staatsanwaltschaft Amberg nach dem gesuchten Tatverdächtigen führten am Mittwoch, 1. Juli, zum Erfolg. Der Tatverdächtige wurde vor wenigen Stunden nach einem Zeugenhinweis bei Domazlice (Tschechische Republik) durch die tschechische Polizei festgenommen.
Statt sportlich mit dem Auto seine Runden zu drehen ist für Manche nun konventioneller Sport per pedes angesagt.
Amberg. Gleich mehrere Anrufer teilten am Freitag, gegen 20 Uhr mit, dass im Bereich der Bayreuther Straße in Emu herumläuft.
Amberg. Einen sehr schlechten Platz hatte sich ein Stadtrundenfahrer am Dienstagabend für seine Poser-Einlage ausgesucht. Wie bei „Pleiten, Pech & Pannen" kam ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug zum Großparkplatz eines Baumarktes in der Fuggerstraße angefahren und wollte sich mächtig vor den bereits eingetroffenen „Kollegen" in Szene setzen.
Amberg: Eine Gaststätte an der Kreuzung Regensburger Straße/Faberstraße wurde über das Wochenende von 13.06.2020 (Sa), 21:30 bis 14.06.2020 (So), 08:20 Uhr, aufgebrochen und aus der Küche des Restaurants mehrere Küchengeräte und die Registrierkasse gestohlen.
Amberg. In der Freitagnacht gegen 23:30 Uhr wurden massive Lärmbelästigungen aus Richtung B85/B299 in Amberg mitgeteilt. Beamte begaben sich auf die Suche und wurden schnell fündig. Ein 21-jähriger US-Amerikaner war mit seinem Ford Mustang unterwegs und testete ausgiebig dessen Leistung.
Amberg. Am Freitag, um 13:00 Uhr, wurde in der Amberger Schlachthausstraße ein 23-Jähriger Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Neben Alkoholgeruch wurden auch drogentypische Auffälligkeiten festgestellt.
Amberg. Die Stadtrundenfahrer fielen über Fronleichnam wieder verstärkt auf, und intensive Kontrollen brachten zahlreiche Verstöße zutage.
Amberg/Schlumpfhausen. Die kleinen blauen Wesen leben vergnügt und fröhlich in ihrem Dorf, bewohnen ausgehöhlte Pilze, essen Schlumpfbeeren, basteln und musizieren. Gestört werden sie nur vom bösen Zauberer Gargamel… oder wenn sie in Überraschungseier gesteckt werden.
Amberg. Am Samstag gegen 15.15 Uhr kam es auf dem parallel zur Merianstraße verlaufenden Fußweg, zwischen dem Mosacherweg und der Gustav-Adolf-Straße, auf Höhe des dortigen Garagenhofes, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 41-jährigen Amberger und einer bisher unbekannten männlichen Person. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde der 41-jährige, durch einen Messerstich in die Brust mittelschwer verletzt. Der Täter flüchtete vom Tatort.
Amberg. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden Ordnungshüter der Polizeiinspektion Amberg Zeugen eines Verkehrsunfalles. Ein 19-jähriger aus dem Kreis Neustadt a.d. Waldnaab befuhr mit seinem Pkw Mazda den Kurfürstenring in stadteinwärtige Richtung. Kurz vor der Einfahrt in den Kreisverkehr geriet der 19-jährige nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr die dortige Verkehrsinsel. Das auf der Insel errichtete Verkehrszeichen, Vorfahrt Achten, wurde vom Mazda erfasst und aus der Verankerung gerissen.