Bruck. Von einem aktuellen Kennzeichen kann man da wirklich nicht mehr sprechen: Einer Polizeistreife fiel am Nachmittag des 01.04.2021 ein 39-jähriger Mofa-Fahrer auf, der ohne Helm im Stadtgebiet von Bruck i.d.OPf. unterwegs war. Und das war nicht das einzige Problem.
Bruck. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geriet ein Pärchen aus Vorderthürn in Streit, in dessen Folge der Lebensgefährte seine Freundin und deren drei Tage alte Tochter ins Wohnzimmer einsperrte. Dann fuhr er weg und kündigte per WhatsApp ihr gegenüber an, dass er das Haus, in dem sie eingesperrt war, anzünden werde.
Im Landkreis Schwandorf ist in einem Nutztierbestand im Ortsteil Stadl der Stadt Nittenau ein amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – festgestellt worden. Das nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) konnte das Virus vom Typ H5N8 nachweisen. Die Hühner der betroffenen Geflügelhaltung müssen gemäß den Vorschriften der bundesweit gültigen Geflügelpest-Verordnung getötet werden. Zuständige Behörde dafür ist die Bayerischen Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) in Kulmbach. Das Landratsamt hat weitere Sicherheitsmaßnahmen angeordnet.
Bruck. Am Samstag, gegen 19.15 Uhr, gerieten zwei Männer aus dem Markt in der Bischof-Krautbauer-Straße aneinander. Hierbei sprühte ein 21-Jähriger seinem 43-Jährigen Kontrahenten Pfefferspray in die Augen.
Bruck i.d.OPf. Zwei Autofahrer im Krankenhaus und nicht unerheblicher Schaden: Da hätte ein junger Mann beim Abbiegen am Donnerstag um 14.30 Uhr bei Bruck i.d.OPf. wohl lieber besser aufgepasst.
Landkreis Schwandorf. Weiterhin steigend zeigen sich die Corona-Zahlen aus dem Landkreis Schwandorf auch am Montag: 17 Infektionen und zwei Todesfälle vermeldet der Kreis. Und noch dazu etwas Statistik: Dr. Michael Heidrich hat seinen 10.000sten Abstrich gemacht.
Landkreis Schwandorf. Auch wenn sich die Zahlen in Sachen Corona auf einigermaßen stabilem Niveau bewegen, so meldet der Landkreis Schwandorf am Mittwoch doch einen traurigen Meilenstein: Eine 80-jährige Frau, die zu Hause gelebt hatte, ist der 100. Todesfall an oder mit Corona, der im Landkreis zu verzeichnen war.
Kreis Schwandorf. Drei neue Corona-Fälle meldet der Landkreis Schwandorf am Montag, ebenso wie einen Todesfall. Und außerdem: Mittlerweile sind die Impfschreiben an die Bürger 80+ am Freitag zur Post gegangen.
Bodenwöhr/Bruck. Original – wie oft wird dieses Wort leichtfertig ausgesprochen? Was wird heute nicht alles im Überschwang ganz schnell gleich zur Institution erhoben? Jetzt ist einer verstorben, der hat sich diese Prädikate über Jahrzehnte hinweg redlich verdient – durch harte Arbeit. Und leise Bescheidenheit statt großer Töne, Freundlichkeit statt Vordrängen sowie exzellente Kameradschaft mit Generationen von Bodenwöhrern. Ein Abschied von Sepp Hackl (81).
Bruck. Vom Samstag 09.01., auf Sonntag 10.01.2021, kam es im Bereich des Badeweihers „Sandoase" und an einer benachbarten Holzhütte zu mehreren Sachbeschädigungen.
Bruck. Am Samstag wurde ein 50-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er sichtlich angetrunken beim Netto-Markt in Bruck i.d.OPf. in sein Fahrzeug stieg und wegfuhr.
Bruck. Es hätte am Freitagnachmittag (08.01.2020) auf der B85 bei Mappach weitaus schlimmer kommen können, als dass ein Tanklastzug im Graben liegt.
Bruck. Am Sonntag, 03.01.2021, gegen 00:04 Uhr, geriet der Garagenanbau eines Anwesens in der Raiffeisenstraße in Brand. Dabei entstand erheblicher Sachschaden.
Bruck. Am 26.12.2020, gegen 22.40 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Bundespolizist die SAD 1, von Teublitz kommend in Richtung Bruck, nach Dienstschluss in Uniform nach Hause. In Höhe von Hinterthürn lief plötzlich ein 41-jährige aus Fischbach auf die Straße.