Guteneck. Am 09.11.20, gegen 10.00 Uhr, wurde in Pischdorf ein herrenloser Hund aufgefunden. Es handelt sich um einen Mischlingshund in den Farben schwarz, braun und weiß.
Guteneck. Am Freitagvormittag gegen 9.40 Uhr befuhr ein 33-Jähriger aus Neukirchen mit seinem Pkw die Staatsstraße 2156 aus Unteraich kommend in Richtung Nabburg. Im Bereich der Einmündung nach Eckendorf wollte er offenbar auf den dortigen Parkplatz einfahren und übersah hierbei einen entgegenkommenden Lkw, welcher aus Richtung Nabburg in Richtung Unteraich unterwegs war.
Guteneck. Ein Bienenzüchter musste feststellen, dass seine zur Aufbewahrung von Bienenvölker dienende Holzhütte im Wald aufgebrochen wurde und zwei Bienenvölker entwendet wurden.
Bild:(c) Mario K., pixelio.de - Guteneck. Am Mittwoch, 27.09.2017, gegen 07:20 Uhr befuhr ein 72-jähriger Mann aus dem östlichen Landkreis Schwandorf mit einem Ford die Staatsstraße 2156 in westlicher Fahrtrichtung. Zwischen den Abzweigungen nach Trichenricht und Weidenthal mussten vor dem Mann zwei weitere Verkehrsteilnehmer aufgrund eines Rückstaus warten.
Bild: Thorben Wengert, pixelio.de
Am Montag, um 06.25 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2156 kurz nach dem Maximilianshof zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen einem 1er BMW und einem Wildschwein.
(c) rebalu, pixelio.de - Am Donnerstag ereignete sich bei Guteneck gegen 08.00 Uhr ein Unfall auf der Staatsstraße 2156, bei dem zwei Pkw`s aus dem Kreis Schwandorf beteiligt waren.
Bereits zum 3. Mal ging es auf Schloss Guteneck am Sonntag „schottisch“ zu. Die Highland Games standen an. Aber nicht irgendwelche, sondern die dritte offizielle Bayerische Meisterschaft in dieser Sportart, anerkannt vom BLSV!
Symbolbild (c) Jürgen Mala, pixelio.de - Eine leckgeschlagene Pkw-Ölwanne verursachte am Donnerstag in Guteneck einen größeren Feuerwehreinsatz.
Symbolbild: Thomas Max Müller, pixelio.de
Ein 73-jähriger Rentner wollte nach ersten Erkenntnissen bei Guteneck/Trefnitz seinen alten Traktor, Massey-Ferguson, auf einer abschüssigen Wiese anschieben, um ihn wieder zum Laufen zu bringen. Vermutlich kam der Traktor derart in Schwung, dass es der Mann nicht mehr rechtzeitig schaffte, aufzuspringen. Er wurde schließlich vom linken Hinterrad überrollt und zog sich hierbei mittelschwere Verletzungen zu.
Symbolbild: (c) Angelina Ströbel, pixelio.de - Am Donnerstag kam es am späten Nachmittag zu einem Betriebsunfall am Gutenecker Schlossgelände, bei dem ein 59-jähriger Arbeiter mittelschwer verletzt wurde.
Symbolbild: CFalk, pixelio.de
Zur Sicherung der Feuerwehrkräfte bei der Einweisung der Besucher zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck wurden an den Zufahrtsstraßen Beleuchtungen errichtet. Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Sonntag, 04.12.2016, 21.00 Uhr bis Freitag, 09.12.2016, 13.30 Uhr, das an der westl. Zufahrt nach Guteneck neben der Kreisstraße aufgestellte Stromaggregat, welches zur Versorgung der Beleuchtungen diente.
Bild:(c) Angelika Ströbl, pixelio.de - Am Freitagabend, 27.01.2017, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2156 unweit der Abzweigung nach Oberaich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fußgänger würde dabei lebensbedrohlich veletzt.
mit jagdlichen Distanzen auf 28 Stationen und beinhaltete 3-Pfeil- und Hunterwertungen.
Die diesjährigen Kommunionkinder der Pfarrei Weidenthal in Guteneck engagieren sich für die KlinikClowns und nahmen ihre Kommunion zum Anlass, kranken Kindern eine Freude mit Clownsbesuchen zu bereiten. Am Palmsonntag hatten sie Palmbüschel für den guten Zweck verkauft und anstatt Gegengeschenke zu machen, den Erlös aus dem Palmbüschelverkauf noch selbst aufgestockt. Gemeinsam spendeten sie jetzt 420.- Euro, die sie Klinik-Clownin „Frau Dr. Zottel“ am vergangenen Donnerstag im der Regensburger Klinik St. Hedwig überreichten.
Im Mai diesen Jahres gründete sich in Guteneck ein neuer Verein. Die Bogenschützen Guteneck e.V. , bei denen sich alles um das sogenannte 3D- Bogenschießen dreht. Und dazu haben Verein und Schlossverwaltung auf dem Herrenberg einen Parcours angelegt. In wunderschöner Natur, am „Katzbach“ entlang, an den Weihern vorbei in das Waldgebiet „Herrenberg“ erstreckt er sich auf einem ca. 3,5 km langen Rundkurs. Bestehend aus 28 begehbaren Zielen, eine Größenordnung, die es in der näheren Umgebung so noch nicht gab.
Ein 72-Jähriger befuhr mit seinem Traktorgespann am Freitag, gg. 14.15 Uhr, die Staatsstraße 2156 von Nabburg in Richtung Unteraich. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein 31-jähriger Ford-Fahrer, welcher zum Überholen des Traktors ansetzte, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten.
Am Samstagnachmittag öffnete er endlich seine Tore: Der historische, romatische Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck eröffnete den Advent 2015 - standesgemäß mit mittelalterlich gewandeten Händlern und feschen Schotten sowie einer Ansprache des Christkinds.