Themenschwerpunkte des Abends im Lichte der aktuellen Corona-Lage waren: Kitas und Notbetreuung, Situation der Menschen mit geistiger Behinderung, Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenslagen und der Fachkräftemangel in den sozialen Berufen
Die Erfolgsstory unseres Fotowettbewerbs #meineoberpfalz geht in eine neue Runde: Ab Oktober 2020 sucht das Oberpfalz Marketing wieder die schönsten Bilder aus der Oberpfalz – jeden Monat unter einem anderen Motto. Die zwölf Siegerfotos bekommen dann einen Platz im Oberpfalz Kalender 2022. Zudem winken tolle Preise.
Monumentale Gebäude sind auf der ganzen Welt zu finden. Sei es das Kolosseum in Rom, der Tower in London, die Karlsbrücke in Prag oder Notre Dame in Paris, um hier nur einige dieser architektonischen Wunderwerke ihrer Zeit, genannt zu haben. Neben dem Kölner Dom, ist wohl der Dom St. Peter zu Regensburg, das bedeutendste Bauwerk in Deutschland. So befindet sich im Regensburger Dom mit seinen 105 Meter hohen Türmen, die 2019, 150 Jahre alt geworden sind,die derzeit größte an Seilen „schwebende" Orgel der Welt. König Ludwig I. von Bayern hatte es ermöglicht, dass der Regensburger Dom seine „Spitzen" bekam.
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt alle Kinder und Jugendlichen – von der Grundschule bis 21 Jahren – zur Teilnahme am 27. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ein.
Für viele Liebhaber der Musik aus dem Mittelalter ist die Band Zackenflanke längst ein Begriff. Sie ist als musikalisches Zugpferd des Neuburger Schlossfestes, welches alle zwei Jahre stattfindet, nicht mehr wegzudenken. Um ihren Fans die Möglichkeit geben zu können, das Live-Konzert vom Neuburger Schlossfest 2019 jederzeit nachzuerleben, beschloss Zackenflanke, dieses Konzert auf einen Silberling zu verewigen. Denn vor einem Jahr verwandelte Zackenflanke den Schlosshof zu Neuburg in einen Hexenkessel. Es war ein Spektakel für alle Sinne mit Tänzerinnen und Feuergauklern.
Es werden kleine Gemeinden mit besonders überragender Lebensqualität gesucht. Den ausgezeichneten Gemeinden winken Geldprämien.
Der Kirchturm der Stiftskirche St. Martin in Landshut gilt als der höchste Backsteinturm der Welt. Auf vergleichbar labilem Grund gebaut wie der schiefe Turm von Pisa in Italien steht das Landshuter Wahrzeichen auch 500 Jahre nach Fertigstellung wie eine eins. Was haben die bayerischen Architekten besser gemacht?
Oberpfalz. Die Bayerische Staatsregierung hat diese Woche die besondere Bedeutung der Einhaltung der infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen zur Vermeidung einer zweiten Infektionswelle hervorgehoben. Insbesondere der Einhaltung der Maskenpflicht sowie der Beachtung der Mindestabstandsregeln und Verhaltensvorschriften im öffentlichen Raum wird eine zentrale Bedeutung zugemessen. Die Polizei Oberpfalz wird deshalb ihre Kontrollen verstärken und appelliert weiterhin an die Bevölkerung, die Hygieneregeln einzuhalten.
„Corona-Disziplin" auf dem Bau sinkt: Immer häufiger werden auf Baustellen notwendige Abstands- und Hygieneregeln nicht eingehalten. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) bei Arbeitsschutzkontrollen festgestellt. Viele Bauunternehmen seien trotz der Corona-Pandemie inzwischen wieder zu alten Verhaltensmustern zurückgekehrt und ignorierten damit die Infektionsgefahr: „Sammeltransporte zu Baustellen im Bulli sind in vielen Firmen wieder an der Tagesordnung. Genauso wie Pausen im engen Bauwagen", kritisiert der Bundesvorsitzende der IG BAU, Robert Feiger. Oft hätten Bauarbeiter nicht einmal die Möglichkeit, sich am Waschbecken mit fließendem Wasser und Seife die Hände zu waschen. Das Aufstellen von Desinfektionsmittelspendern sei ohnehin die Ausnahme auf dem Bau.
München. Man hatte es die letzten Tage schon geahnt - jetzt ist es offiziell: Wegen der Corona-Krise hat Ministerpräsident Söder am Freitagmorgen angeordnet, dass alle Schulen, Kindergärten und Kitas im Freistaat ab Montag bis zum Ende der Osterferien geschlossen blieben.
Landshut. Tragische Szenen spielen sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Zugspitzstraße in Landshut ab. Plötzlich steht das Erdgeschoss in Vollbrand. Die 88-jährige Frau kommt nicht mehr zu ihrem 91-jährigen Ehemann und muss ohne ihn aus der Flammenhölle flüchten. Der Mann kann sich nicht selbst retten – er ist bettlägerig.
Die sogenannte Tetris-Challenge ist momentan in aller Munde. Die Johanniter präsentieren jetzt sogar eine Tetris-Challenge, bei der jeder mitmachen kann und dabei sogar Gutes tut! Es geht um die beliebte Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion, bei der sich jährlich hunderte von Menschen, Schulen und Firmen beteiligen. Wie jedes Jahr machen sich die Johanniter-Trucker, ab dem 26. Dezember, mit vollgepackten LKWs auf den Weg in die ärmsten Regionen Osteuropas.
Regensburg/Landshut/Dingolfing. Die industrielle Fertigung bietet längst nicht nur für das vermeintlich „starke" Geschlechtinteressante Berufsperspektiven. Davon überzeugten sich am heutigen Donnerstag111 Schülerinnen, die beim Girls' Day der drei bayerischen Standorte der BMW Group in Regensburg, Dingolfing und Landshut mitgemacht haben.
Insgesamt knapp 3000 Gäste besuchten im Kalenderjahr 2018 das Müllkraftwerk Schwandorf und seine Einrichtungen. Viele Vereine, Verbände, politische Parteien und Schulen hatten Gruppenführungen gebucht. Seit Jahren ist der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) als interessanter außerschulischer Lernort bekannt und beliebt. Angefangen von Grundschulklassen bis hin zu Praxisseminaren an Gymnasien erstreckt sich dabei das Spektrum. Auch mit Universitäten und Fachhochschulen bestehen seit Jahren enge Kooperationen. So ist ZMS seit geraumer Zeit „Innovativer Lernort" (ILO) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH).
Symbolbild: (c) by_Uwe-Schlick_pixelio.de.png
Wörth a.d. Isar/ Landkreis Landshut. Zu einem schweren Betriebsunfall kam es Mittwoch, 21.06.2017, gegen 15.40 Uhr auf dem Gelände einer Spedition.
Symbolbild: (c) by_Uwe-Schlick_pixelio.de
Forstaibach, Landkreis Landshut. In den frühen Nachmittagsstunden am Sonntag, 25.03.2018, verunglückte alleinbeteiligt ein 26-jähriger Motorradfahrer mit seiner Sport- /Straßenmaschine auf kurvenreicher Strecke.
Symbolbild: (c) by_oliver-haja_pixelio
Geisenhausen. Ein unbekannter Täter verletzt zwei Hunde, einen davon tödlich.