Im Landkreis Regensburg entstehen derzeit zwei stationäre Impfzentren. Eines wird im Landratsamt-Nebengebäude in der Altmühlstraße 1 a, 93059 Regensburg eingerichtet; das zweite in Schierling am dortigen Zentrum für Allgemeinmedizin (Rathausplatz 25, 84069 Schierling).
Kreis Regensburg. Bereits zum siebten Mal unterstützt das Personal der Kreisbehörde die Aktion für bedürftige Menschen in Osteuropa. 109 Päckchen – gefüllt mit Grundnahrungsmitteln, Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel und Handcreme sowie einer Kleinigkeit für Kinder konnten die „Johanniter" am Dienstag im Landratsamt entgegennehmen.
Das Corona-Testzentrum des Landkreises Regensburg hat an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am 25. Dezember und am 1. Januar 2021 ist das Testzentrum geschlossen.
Wenzenbach. Der Johanniter-Kindergarten „Abenteuerland" nimmt bei der Aktion „Sternenbaum" teil.
Stadt und Kreis Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Schulen und Kindertageseinrichtungen von Quarantänemaßnahmen zum Stand Dienstag neu betroffen:
Kreis Regensburg. Seit 1986 wird das Friedenslicht jedes Jahr von einem Kind an der Flamme der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und von dort in einer Lichtstafette als Symbol der Hoffnung und des Friedens in der ganzen Welt verteilt. Am Dienstag ist das Friedenslicht im Regensburger Landratsamt angekommen. Jugendbildungsreferentin Monika Hofer von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Diözesanverband Regensburg, und Theresa Preßl, PSG – Mitglied der Diözesenleitung, hat die Flamme an Landrätin Tanja Schweiger übergeben. In diesem Jahr steht die Aktion Friedenslicht unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen".
Regenstauf. In der Nacht von Sonntag, 13.12.2020 auf Montag, 14.12.2020 wurde im Valentinsbad Regenstauf ein Fenster eingeschlagen. Der oder die Täter stiegen über dieses Fenster ein und brachen einen Möbeltresor auf.
Vor wenigen Tagen hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft den Entwicklungsplan für die Regio-S-Bahn Regensburg vorgestellt. In der ersten Phase soll das Verkehrsangebot rund um Regensburg auf der bereits bestehenden Infrastruktur verbessert werden. Die zweite Phase betrifft den Ausbau hin zu einem vollwertigen S-Bahn-ähnlichen Verkehr mit einem mindestens halbstündlichen Angebot auf den fünf Schienenstrecken im Zulauf auf Regensburg zu. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass der Bund die Infrastruktur deutlich ausbaut.
Regenstauf. Die Straße am Geisberg ist vorerst fertig. Bürgermeister Josef Schindler freute sich bei einem Ortstermin darüber, dass die Anwohner rechtzeitig vor Weihnachten wieder ungehindert zu ihren Häusern gelangen können. Während der Bauarbeiten konnten sie ihre Anwesen wochentags oft nur schwer erreichen. Bürgermeister Schindler dankte ihnen für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauzeit.
Kallmünz. Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch gibt es vor dem Kauf eines neuen Handys jede Menge zu beachten. Mit der Ausstellung „Dein Smartphone – eine Rohstoffkatastrophe?" macht die Grund- und Mittelschule in Kallmünz auf die Thematik aufmerksam.
Kreis Regensburg. Der Kreisauschuss wertet das Projekt LandkreisPass als Erfolg. Nach der zweijährigen Pilotphase hat der Kreisausschuss des Landkreises Regensburg daher die Fortführung bis 2026 beschlossen. In der Sitzung am Montag, 30. November 2020, gab die Verwaltung einen Überblick über die bisherige Nutzung. Weniger stark nachgefragt als erwartet wurde dabei das RVV-Sozial-Ticket, wobei sich hier auch die Corona-Pandemie niederschlug.
Regensburg/Neutraubling. Das Speziallabor für hochwertigen und innovativem Zahnersatz (Made in Germany) aus Neutraubling verzichtet auch in diesem Jahr wieder auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Mitarbeiter zugunsten eines regionalen Projektes. In diesem Jahr unterstützt die Firma den Verein Traumzeit e.V. aus Regensburg.
Regenstauf. Josef Valentin war ein kleinerer quirliger Mann. Seine Frau genauso groß, aber rundlich. Sie hatten keine Kinder. Ihr Haus stand in etwa da, wo jetzt das Einsatzfahrzeig der Wasserwacht steht. Und oft führt man ihren Namen heute im Munde, ohne dabei eigentlich an die beiden zu denken. Ein Gedanke an den Sommer in diesem feuchtkalten Advent.
Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Schulen und Kindertageseinrichtungen von Quarantänemaßnahmen zum Stand heute neu betroffen:
Deuerling. In diesem Jahr ist EDEKA Mehringer für den Nikolaus eingesprungen: Der Supermarkt, der am 10. Dezember ganz neu in Nittendorf eröffnet, hat dem Johanniter-Kindergarten „Frechdachs" in Deuerling den Inhalt der Nikolaussäckchen gespendet.
Zur Verstärkung unseres Teams im Lagerbereich suchen wir in unserem Logistikzentrum in Regenstauf ab sofort befristet von Januar bis April/ Mai 2021