Lappersdorf/Kareth. Am Sonntag, 22.11.2020, gegen 00:25 Uhr wurde der PI Regenstauf telefonisch eine Ruhestörung gemeldet. Vor Ort wurden in einer Wohnung 8 Personen zwischen 20 und 30 Jahren festgestellt. Die Personen stammten aus unterschiedlichen Haushalten und feierten ausgiebig.
Kreis Regensburg. Auch dieses Jahr steht der „Weihnachtswunderbaum" wieder im Foyer des Landratsamtes, geschmückt mit über 250 Wunschzetteln von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien aus dem Landkreis Regensburg. Am 20. November hat Landrätin Tanja Schweiger gemeinsam mit dem Leiter des Kreisjugendamtes Werner Kuhn die Aktion eröffnet.
Alteglofsheim. Der Waldkindergarten in Alteglofsheim hat ab dem 1. Januar 2021 einen neuen Träger. Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung trafen sich nun Bürgermeister Herbert Heidingsfelder, Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner sowie die Sachgebietsleitung für Kindereinrichtungen der Johanniter, Sylvia Meyer, im Rathaus und besiegelten so die erneute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und den Johannitern.
Regenstauf. Am Mittwoch gegen 21.00 Uhr stellte ein Anwohner in Marienthal eine fremde Person fest, die auf seinem Grundstück herumschlich und in seinem Wintergarten Sachen durchwühlte. Er verständigte daraufhin die Polizei, die den Täter kurze Zeit später festnehmen konnte.
Brunn/Frauenberg. Vor einem Jahr, am 18. Oktober 2019, hat das Johanniter-Kinderhaus Frauenberg offiziell eröffnet. Nun hat die Einrichtung das Jubiläum zum einjährigen Bestehen intern gefeiert.
Wenzenbach. Am Dienstag, 17.11.2020, gegen 07:45 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2150 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw und Krad beteiligt waren und eine 17-Jährige schwerste Verletzungen erlitt. Die junge Frau verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus.
Bernhardswald. Ein Landkreisbewohner, der in Bernhardswald, Wolfersdorf/ Brunnholz, ein Waldgrundstück besitzt, musste feststellen, dass im Zeitraum dieser Forst von Donnerstag, 12.11.2020, 18:00 Uhr bis Samstag, 14.11.2020, 10:00 Uhr, als Müllhalde missbraucht wurde.
Lappersdorf. Ein lauter Knall zerreisst am Montag (16.11.2020) die abendliche Stille in Lappersdorf. Im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses hat es offensichtlich eine Explosion gegeben. Ein Doppelfenster und Fassadenverkleidung liegen auf der Straße. Die Bewohner hatten tausend Schutzengel, nur drei von ihnen sind laut Bericht der Polizei und des Rettungsdienstes leicht verletzt, obwohl die Wucht der Detonation deutlich an der Außenfassade sichtbar ist.
Pettendorf ■ Die Johanniter-Kinderkrippe „Nesthäkchen" in Pettendorf hat eine interne St. Martinsfeier abgehalten - inklusive „Indoor-Laternenzug".
Donaustauf. Post-Covid-19 Erkrankte stehen vor vielen Fragen, die derzeit auch von erfahrenen Medizinern und Fachleuten nicht beantwortet werden können. Es ist zum Beispiel nicht eindeutig zu klären, welche Symptome unmittelbar zur Krankheit gehören oder sich aus den Nachfolge- und Langzeitfolgen entwickeln, welche individuelle medizinische Versorgung bei den einzelnen Erkrankten nach dem Krankenhausaufenthalt dringend und erforderlich ist, oder wie die sozialen und seelischen Belastungen durch die Krankheit gut bearbeitet werden können. Zwei Betroffene gründen nun eine Selbsthilfegruppe um „nicht so alleine zu sein mit den ganzen Problemen".
Der Regen ist als zweitgrößter Fluss der Oberpfalz nicht nur Bindeglied zwischen dem Bayerischen Wald und der Region Regensburg, sondern auch eine wichtige Lebensader.
Einander helfen und etwas Gutes tun – ist das nicht der eigentliche Sinn von Weihnachten? Jeder kennt es in der Vorweihnachtszeit: Plätzchen backen, noch schnell die letzten Geschenke besorgen, das Weihnachtsessen planen, … .
Wenzenbach. Freunde frischer sowie durch und durch regionaler Köstlichkeiten von Rind und Schwein können sich freuen: Nach großem Umbau und Umzug öffnet am Freitag, 27. November, die Metzgerei Dirigl ihre nagelneuen Pforten an der Hauptstraße 22. (WERBUNG)
Johanniter-Kinderkrippe macht an St. Martin die Nacht zum Tag.
Regenstauf. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bzw. am frühen Donnerstagmorgen bekamen zwei Bewohner in Regenstauf Besuch von einem ungebetenen Gast.
Schulen und Kindertageseinrichtungen sind wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfällen von Quarantänemaßnahmen betroffen.