Regenstauf. Es ist gegen Mitternacht in der Nacht von Sonntag auf Montag, als vor dem ALDI-Zentrallager in Regenstauf plötzlich rund 100 Traktoren vorfahren. Etwa 300 Landwirte haben sich zu einer Spontandemonstration entschieden, nachdem es eine neue Pressemitteilung von ALDI an die Landwirte gab - Thema wie so oft in letzter Zeit "Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels".
Regensburg. Die Feiertage kommen schneller, als man denkt. Insgesamt 24 AutorInnen des VS Ostbayern haben abwechslungsreiche Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit geschrieben, die jenseits von Kitsch und Klischees direkt aus dem Umfeld der Menschen in der Oberpfalz und Niederbayern geschöpft wurden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Leserinnen und Leser des Ostbayern-Kuriers,
ein Jahr voller Herausforderungen und Ungewissheiten neigt sich dem Ende. Das Weihnachtsfest und neue Jahr stehen vor der Tür.
Weihnachten und die Tage zwischen den Jahren bringen uns Zeit zum Verschnaufen und Innehalten. Es ist die Zeit im Jahr, in der wir gerne auf das Erreichte im vergangenen Jahr zurückschauen und über die Aufgaben des kommenden Jahres nachdenken.
Zeitlarn. „Wir können uns glücklich schätzen in einer demokratischen Gesellschaft zu leben. Deshalb sollten wir uns gemeinsam für eine offene, menschenfreundliche und lebenswerte Gemeinschaft einsetzen", sagte Bürgermeisterin Andrea Dobsch bei der Weihnachtssitzung des Gemeinderates. Sie ließ das Pandemie-Jahr Revue passieren, ferner standen etliche Themen an.
Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Schulen und Kindertageseinrichtungen von Quarantänemaßnahmen zum Stand heute (5.12.2020) neu betroffen:
Regensburg. Am 11.11. informierte das Bayerische Gesundheitsministerium darüber, dass bis 15.12. nach dem Vorbild der lokalen Testzentren jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt mindestens ein zentrales Impfzentrum oder mehrere Impfzentren einrichten muss. Darüber hinaus sollen auch mobile Impfteams gebildet werden, die Impfungen vor Ort durchführen, entweder in bestimmten Einrichtungen wie beispielsweise in Alten- und Pflegeheimen, oder auch in kurzzeitig eingerichteten lokalen Impfstellen wie etwa Turnhallen. Für den Landkreis Regensburg werden diese Vorgaben nun wie folgt umgesetzt:
„Corona betrifft alle Bürgerinnen und Bürger und fast alle Bereiche unseres Lebens", sagt Michael Hofmann, MdL, der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. „Die Regelungen sind dementsprechend umfangreich; dazu kommt, dass sie laufend an die aktuelle Situation angepasst werden müssen. Was mir bisher gefehlt hat, ist eine übersichtliche Zusammenstellung von In-formationen zu den wichtigsten Themen."
Schwandorf/Regensburg. Seit 26 Jahren gibt es den Johanniter-Weihnachtstrucker. Dabei ruft die Hilfsorganisation zum Päckchenpacken auf, um notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Auf Grund der aktuellen Situation werden 2020 die Pakete nicht nur in Albanien, Bosnien, Nord- und Zentral-Rumänien sowie in der Ukraine und Bulgarien verteilt. Auch viele Menschen in Deutschland leiden unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und brauchen Unterstützung.
Kreis Regensburg. Der Landkreis Regensburg unternimmt seit Jahren viel in Sachen engagierte Energie- und Klimaschutzpolitik. Auch der Kreisausschuss steht hinter den ambitionierten Zielen und gab in seiner Sitzung am Montag, 30. November 2020, grünes Licht für die weitere Teilnahme am European Energy Award (eea).
Oberpfalz. Gut zwei Jahre ist der Polizeihund „Ratz" nun im Dienst der Oberpfälzer Polizei. Als ausgebildeter Schutz- und Rauschgiftspürhund ist er mittlerweile zu einem erfolgsversprechenden Unterstützer von Einsatzkräften geworden.
Kreis Regensburg. Nur wenigen ist bewusst, dass im Landkreis Regensburg Kunstschätze von nationalem und internationalem Rang existieren, wie etwa der Hochaltar von Georg Joseph Bader in Langenerling oder die Kirche in Hagelstadt. Prof. Dr. Peter Morsbach möchte dies mit seiner Reihe „Große Kunst in kleinen Dörfern" ändern. Neben aufwändigen Kunstführern sind nun zu einigen Schätzen auch Videos mit beeindruckenden Drohnen-Aufnahmen entstanden. Der Landkreis Regensburg unterstützt das spannende Projekt.
Regenstauf. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf lädt die Bevölkerung am 06.01.2021 in die Pfarrkirche St. Jakobus in Regenstauf zur Volksmusikalischen Andacht zum Dreikönigsfest ein.
Oberpfalz. In der Oberpfalz herrschten am Morgen winterliche Verhältnisse, die auch zu einem leicht erhöhten Verkehrsunfallaufkommen führten. Die Polizei gibt Verkehrsteilnehmern Tipps zur Sicherheit.
Ostbayern. Der Johanniter-Weihnachtstrucker findet auch 2020 statt. „Gerade jetzt, wo das Leben aller so stark durch die Coronavirus-Pandemie geprägt ist, wollen wir den Menschen helfen, die auf Grund ihrer ohnehin schon schwierigen Lebenssituation durch die wirtschaftlichen Einschränkungen noch stärker betroffen sind", sagt Andreas Denk, Pressesprecher der Johanniter in Regensburg. Seit 26 Jahren packen alljährlich in der Vorweihnachtszeit Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Firmen und Institutionen Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln, die von den Johannitern zu notleidenden Menschen gebracht werden.