Bild:(c) TommyS, pixelio.de - Donaustauf, Lkr. Regensburg: Ein hochwertiger Pkw würde in Donaustauf in der Nacht von Freitag auf Samstag entwendet.
Symbolbild: (c) by_piu700_pixelio.de
Pilotprojekt für kostenfreie Biotonne im Markt Donaustauf startet pünktlich im April 2017.
Nittendorf. Kurz vor 9 Uhr Vormittags kam es am Freitag zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 23-Jähriger Sprinterfahrer raste nach ersten Erkenntnissen ungebremst auf einen Verkehrsabsicherungsanhänger auf der Autobahn auf der rechten Spur. Die Feuerwehr musste den Fahrer aus dem völlig demolierten VW-Bus mit schwerem Gerät befreien.
Symbolbild: (c) by_Peter-Hebgen_pixelio.de
Nittendorf. In den Nachtstunden von Mittwoch, 22.11.2017 auf Freitag ging in einem Waldstück nahe dem Ortsteil Hardt ein baufälliges Gebäude in Flammen auf. Zudem gab es in der gleichen Nacht eine verdächtige Mitteilung aus dem Ortsteil Schönhofen. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um sachdienliche Hinweise.
Symbolbild: Segovax, pixelio.de
Mit einer Summe von 490.000 Euro fördert der Freistaat Bayern die Errichtung eines Kreisverkehrs bei Nittendorf an der Kreuzung der Kreisstraßen R 14 und R 31.
Nittendorf. Gegen 18:30 kam es am Freitagabend auf der R14 bei Nittendorf zu einem dramatischen Verkehrsunfall. Nachdem zwei Jugendliche aus dem Bus ausgestiegen waren und die Straße überqueren wollten, wurden sie von einem Auto frontal erfasst und zu Boden geschleudert.
Nittendorf. Das ist bitter! Gegen 11:30 kam es am 12. Januar auf der A3 kurz nach der Anschlussstelle Nittendorf in Fahrtrichtung Regensburg zu einem Verkehrsunfall. Wie sich vor Ort herausstellte hatte ein 23-jähriger Autofahrer die Kontrolle über ein neues Auto, welches er gerade zur Probefahrt von einem Autohändler ausgeliehen hatte verloren, war mit einem LKW kollidiert und in die Leitplanke geschleudert.
Die A3 bei Regensburg kommt nicht zur Ruhe: Am Donnerstagfrüh gibt es erneut Probleme mit einem Lkw.
Bild:(c) Alexander Auer. - Nittendorf. Kurz nach 19 Uhr kam es zu einem folgenreichen Unfall auf der A3 kurz nach der Anschlussstelle Nittendorf in Fahrtrichtung Laaber. Es waren zwei LKWs und ein PKW an dem Unfall beteiligt, welche alle drei nichtmehr fahrbereit waren und teilweise stark deformiert wurden. Der Fahrr des PKW hatte dabei riesiges Glück.
Symbolbild: (c) by_bredehorn.j_pixelio
Nittendorf. Aufgrund der Errichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung "R14/Regensburger Straße(R31)/Hochrainstraße" in Nittendorf bleibt der dortige Bereich noch bis voraussichtlich 14. Juli 2018 für den Verkehr vollständig gesperrt.
Nittendorf. Am vergangenen Freitag wurde der neue Kreisverkehr in Nittendorf – am Kreuzungspunkt der Kreisstraße R 31 mit der Hochrainstraße - offiziell für den Verkehr freigegeben. Nach der kirchlichen Segnung durch Pfarrer Stephan Forster nahmen Landrätin Tanja Schweiger und Nittendorfs Bürgermeister Helmut Sammüller zusammen mit weiteren Gästen das traditionelle Durchschneiden des Bandes vor.
Nittendorfs Bürgermeister Helmut Sammüller, der Behindertenbeauftragte des Marktes Nittendorf, Ludwig Haas, sowie die Seniorenbeauftragte des Marktes, Hiltrud Kirchdorfer, luden vor kurzem zu einer Ortsbegehung in Nittendorf ein.
Bild: (c) Dieter Schütz, pixelio.de - Am 20.03.16, gegen 02.40 Uhr verlor ein 36-jähriger Pkw-Fahrer aus der Slowakei auf der Autobahn A3 in Höhe der Anschlussstelle Nittendorf aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt, seine 45-jährige Beifahrerin sowie kleines Mädchen kamen mit mittelschweren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus.
Seit vielen Jahren schon gibt es beim Obst- und Gartenbauverein Nittendorf eine schöne Tradition: Der Erlös des jährlichen Palmbuschen Bindens im Frühling kommt immer einem sozialen Zweck zugute. Heuer beschloss der Obst- und Gartenbauverein, dass das Geld in der Region bleiben sollte und so wurde das Johannes-Hospiz in Pentling als Empfänger ausgewählt.
Gegen 14 Uhr kam es am Samstag, den 25.03.2017 auf der Bundesstraße 8 bei Etterzhausen zu einem dramatischen Verkehrsunfall. Eine 52-jährige Frau verlor nach ersten Angeben der Polizei aus bislang ungeklärten Ursachen die Kontrolle über ihren BMW X1 und kollidierte frontal mit einem auf dem rechten Fahrbahnrand stehenden Baum. Der Aufprall war so extrem, dass sich der rechte vordere Reifen in das Fahrerhaus bohrte und die PKW-Lenkerin schwer einklemmte.
Gegen 18:50 Uhr wurden am Donnerstag mehrere Feuerwehren aus dem Gemeindegebeit Nittendorf zu einem Kletterunfall nach Schönhofen alarmiert. Eine Mitte 30 Jahre alte Frau war am Klettersteig, der parallel zur Straße am Sportplatz verläuft, abgestürzt.
Nittendorf. „Zeit, Glück und Freude in meinem und in deinem Leben“ – zu diesem Thema haben Schülerinnen und Schüler aus 17 Grund- und vier Mittelschulen des Landkreises Regensburg im Rahmen des diesjährigen Kinderbuchprojekts im Unterricht 679 Beiträge geschrieben und gemalt.
Am Mittwochabend gegen 21:30 kam es auf der R14 zwischen Nittendorf und Undorf zu einem Verkehrsunfall. Nach einem missglückten Überholmanöver verlor ein rund 20 Jahre junger Motorradfahrer die Kontrolle über sein Bike, schlitterte erst wenige Meter an der Leitplanke entlang und wurde dann über diese katapultiert.
Bild:(c) TommyS, pixelio.de - Nittendorf. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 16.07.2017, randalierte ein 37-jähriger Mann aus Nittendorf in einer Wohnanlage der Bernsteinsiedlung, nachdem er alleinbeteiligt eine Treppe hinab stürzte. Als Beamte der Polizeiinspektion Nittendorf vor Ort eintrafen, musste er fixiert werden.
Bild:(c) TommyS, pixelio.de - Nittendorf. Wie bereits am 16.07.2017 berichtet verstarb ein 37-jähriger Nittendorfer in einem Regensburger Krankenhaus. Im Rahmen einer rechtsmedizinischen Untersuchung am Montag wurde nach ersten Auskünften der Rechtsmediziner festgestellt, dass der Mann einem Sauerstoffmangel im Gehirn erlegen ist.