Pentling. Bei einem Streit zückte ein 26-Jähriger am in der Nacht auf Dienstag ein Messer und verletzte seinen Kontrahenten (22). Der Beschuldigte befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.
Das Team der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) steht auch und gerade in Zeiten des Distanz-Unterrichts und der Corona-Einschränkungen zur Verfügung.
Regenburg. Die Ministrantenväter der Regensburger Pfarrei St. Wolfgang haben einen 1800 Euro "schweren" Baustein für Theo, das Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern gespendet. Das Therapiezentrum baut der vkm Regensburg, Verein für Körper- und mehrfachbehinderte Menschen, in der Gemeinde Zeitlarn.
Aufgrund der aktuellen Behandlungssituation mit COVID-Patienten und der damit einhergehenden hohen Arbeitsbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zur Prävention gegenüber Patienten und Mitarbeitern gilt in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau ab sofort ein generelles Besuchsverbot.
Pettendorf. Die Kinder aus dem Johanniter-Kindergarten in Pettendorf dürfen sich ab sofort „Öko Kids" nennen. Diese offizielle Auszeichnung hat ihnen der Landesbund für Vogelschutz in Bayern verliehen. Dieser zeichnet Kindertageseinrichtungen aus, die ein Bildungsprojekt zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes durchgeführt haben.
Stadt/Kreis Regensburg. Atypische und prekäre Erwerbsformen sowie Niedriglöhne führen zu schlechten Altersrenten - was einem wie eine Binsenweisheit vorkommt, wird konkret, wenn man tatsächliche Zahlen aus der eigenen Region zu Rate zieht. Solche lassen sich im Rentenrport 2021 des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) finden.
Amberg/Regensburg. Als ob die Corona und die Folgen nicht schon genug wären: In der jüngsten Vergangenheit müssen Oberpfälzer Fußballvereine nicht nur mit den Folgen der existenzbedrohenden Corona-Pandemie kämpfen. Zusätzlich werden Vereine Opfer von Rowdies und Betrügern.
Kallmünz. Rasen, ohne Strafe fürchten zu müssen oder einfach nur Blödsinn? Unbekannte Täter verklebten jedenfalls im Zeitraum vom 22.01.2021, gegen 17 Uhr, bis 23.01.2021, ebenfalls gegen 17 Uhr, die Kameraeinrichtungen des kommunalen Geschwindigkeitsmessanhängers mit Klebebändern, um dadurch die Messung zu beeinträchtigen.
- Regenstauf. Am Freitagabend wurde die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Regenstauf zu einem Familienstreit in Regenstauf gerufen. Da die 57-jährige Bewohnerin die Türe nicht öffnen wollte, sich dabei äußerst aggressiv zeigte und sich zudem in der Wohnung auch ihre 77-jährige Mutter befand, wurde die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung herangezogen.
Wiesent. Die vom Antragsteller nachgereichten Unterlagen für die mögliche Errichtung eines Steinbruchs bei Wiesent sind nun vollständig. Wie das Landratsamt Regensburg mitteilt, folgt als nächster Schritt die Beteiligung der Öffentlichkeit, also die Öffentliche Bekanntmachung des Vorhabens, die Auslegung der Antragsunterlagen sowie die Möglichkeit zur Erhebung von Einwendungen.
Regenstauf. 20. Januar, Tag des heiligen Sebastian - das ist doch der mit den Pfeilen im muskelbepackten Leib, der an einen Baum gefesselt ist? Für die Regenstaufer war er zu früheren Zeiten ein besonderer Heiliger, dem sie vor über 300 Jahren in der Stunde höchster Not ein verzweifeltes Versprechen gaben. In Regenstauf wütete wie fast überall um 1713 die asiatische Pest, auch schwarzer Tod genannt.
Heute beginnt der Versand der FFP2-Masken an bedürftige Personen. Der Ministerrat hatte am 12.01. beschlossen, bayernweit zweieinhalb Millionen FFP2-Masken für besonders bedürftige Personen kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Einrichtungen für Kinder bzw. Jugendliche in Stadt und Kreis Regensburg von Quarantänemaßnahmen zum Stand 19. Januar neu betroffen:
Wörth an der Donau. Am Sonntag griffen Fahndungskräfte an der A3 einen Schleuser auf, der fünf Personen an Bord hatte. Der Schleuser befindet sich in Haft.
Pettendorf. Der Johanniter-Kinderhort ist zwar derzeit nur für Kinder geöffnet, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen, doch trotzdem haben sich die Erzieher etwas Spannendes für die Kinder überlegt.
Kreis Regensburg. Rund 250 Friseurinnen und Friseure demonstrierten am Montagabend vor dem Parkdeck des Landratsamts, um auf ihre prekäre Situation durch die Corona-Politik aufmerksam zu machen. Von politischer Seite waren Landrätin Tanja Schweiger (FW) und MdB Peter Aumer (CSU) gekommen.
Zeitlarn. Ein neuer Fahrradweg am Regenufer im Hauptort, der einen Mehrwert für die ganze Gemeinde darstellt, war ebenso Thema bei der letzten Zeitlarner Gemeinderatssitzung wie die immer konkreter werdenden Planungen für das Feuerwehrhaus in Regendorf.
Bernhardswald. Für den Johanniter-Kinderhort „Bernhardswalder Drachenbande" stehen für das Jahr 2021/2022 die Anmeldetage fest.