Maxhütte-Haidhof. Blind Date in diesen Zeiten? Geistreich und mit Niveau? Das geht - die Stadtbücherei verschönert den Maxhütter Bürgerinnen und Bürgern ihren Valentinstag mit einem Rendezvous der besonderen Art.
Regensburg/Schwandorf. Mit einer Allgemeinverfügung wappnen sich die Landkreise Regensburg und Schwandorf gegen die hochansteckende Vogelgrippe, die sich nun auch in Bayern ausbreitet. In beiden Landkreisen gelten seit Dienstag, 2. Februar 2021, verschärfte Regelungen für Geflügel-Halter.
Bodenwöhr. Gold ist ein zeitloser Klassiker. Gold steht für Wertigkeit, Glanz und Einzigartigkeit von Dauer. Bei den Jacob DLG classics – den seit vielen Jahren ununterbrochen mit Gold prämierten Spezialitäten der Familienbrauerei Jacob – steht Gold darüber hinaus auch für unvergleichlichen Genuss. Und das bei konstant exzellenter Qualität, wie die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) auch heuer wieder mit viel funkelndem Edelmetall bestätigt hat. Seinen Ursprung hat der Jacob-Goldrausch im Jahr 1994, seitdem ist er immer weiter angewachsen. (Advertorial)
Wernberg-Köblitz. Am Montag, 01.02.2021, um 15.40 Uhr, fielen einer Streife der PI Nabburg zwei Geländemaschinen auf, die in Richtung des Walgebietes „Buttermilchweiher", südlich von Wernberg-Köblitz, fuhren. Da erfahrungsgemäß ein Anhalten derartiger Crossmaschinen nur schwer möglich ist, wurde das Waldgebiet zu Fuß bestreift.
Burglengenfeld. Das Oberpfälzer Volkskundemuseum in Burglengenfeld hat eine neue Chefin: Sie heißt Christina Scharinger, ist 36 Jahre alt, stammt aus Wölsendorf und war bislang Geschäftsführerin des Oberpfälzer Kulturbundes. Sie hat ihr Magister-Studium in den Fächern Vergleichende Kulturwissenschaft und Anglistik an den Universitäten Regensburg und Newcastle (Australien) erfolgreich absolviert.
Landkreis Schwandorf. Mit elf gemeldeten Corona-Fällen am Freitag und 17 am Samstag steigt die Gesamtzahl der Infektionen im Kreis Schwandorf auf mittlerweile 4166. Allerdings: „Am heutigen Sonntag haben wir unerwartet viele Fälle, und zwar private Fälle, die nicht mit einem Heim in Verbindung stehen. Um 17 Uhr waren es 25 Fälle“, meldet das Landratsamt am Nachmittag.
Neunburg v.w. Am Freitagabend wollten Beamte der Polizei Neunburg vorm Wald, einem 37-jährigen Neunburger lediglich ein amtliches Schreiben aushändigen. Allerdings eskalierte die Situation danach schnell und massiv.
Kreis Schwandorf. Die Reihentestungen in einigen Seniorenheimen im Landkreis haben noch keine kompletten Ergebnisse gebracht. Dadurch wird sich erst in den nächsten Tagen ein genaueres Bild der aktuellen Corona-Lage ergeben. Aktuell steigt, wie der Landkreis am Freitag mitteilt, mit 23 neuen Fällen am Donnerstag die Gesamtzahl der Corona- Infektionen im Kreis auf 4.138. Auch zwei Todesfälle waren leider wieder zu vermelden.
Nabburg. Mit einem internationalen Haftbefehl fahndet die Polizei mittlerweile nach dem 31 Jahre alten Adrian Wloch. Er hatte per Enkeltrick versucht, eine Dame in Nabburg um 90.000 Euro zu flüchteten - und sich immerhin mit 40.000 Euro aus dem Staub machen können. Mit auf der Fahndungsliste: Sein mutmaßlicher Komplize Dzon Kwiek (54).
Neunburg vorm Wald. Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein (abgekürzt KOMPASS) - das steht zwar in keinem Lehrplan, hilft jungen Leuten aber enorm weiter, wenn die Schule derlei Qualifikationen fürs Leben vermittelt. Die Gregor-von-Scherr-Realschule tut das seit Jahren und bekam dafür nun die Zertifizierung als KOMPASS-Schule.
Region. Eine Entwicklung wie stets im Winter - und dazu noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das schlägt sich auch bei der Entwicklung der Arbeitsmarktzahlen nieder.
Bei der KLJB Nittenau ist trotz der Corona-Pandemie kein Stillstand. Bis zum 08.02. können per WhatsApp Cocktails für das Faschingswochenende bestellt werden.
Landkreis Schwandorf. Gute Nachrichten für die Geburtshilfe am Krankenhaus St. Barbara in Schwandorf: Landrat Thomas Ebeling hatte einen Zuwendungsbescheid über 788.539,58 Euro im Gepäck.
Wackersdorf. Ab dem Schuljahr 2021/22 haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen die Möglichkeit, an der Mittelschule Wackersdorf den Mittleren Bildungsabschluss zu erwerben. Das neue System wurde nun offiziell in Wackersdorf vorgestellt.
Landkreis Schwandorf. Auch wenn sich die Zahlen in Sachen Corona auf einigermaßen stabilem Niveau bewegen, so meldet der Landkreis Schwandorf am Mittwoch doch einen traurigen Meilenstein: Eine 80-jährige Frau, die zu Hause gelebt hatte, ist der 100. Todesfall an oder mit Corona, der im Landkreis zu verzeichnen war.
Nabburg/Oberpfalz. Das BayernLab lädt am Dienstag, den 9. Februar 2021, um 18:00 Uhr zu einer Online-Elternsprechstunde ein. Über das Internet stehen einerseits immer mehr Informationsquellen zur Verfügung, andererseits wird es zunehmend schwieriger, gesicherte Erkenntnisse zu bekommen und die Verbreitung von Fake News verhindern. Wie können Eltern und Erwachsene Kindern und Jugendlichen in einer immer stärker digitalisierten Welt Orientierung bieten? Welchen Meldungen können Jugendliche trauen? Wie können sie sich ihre Meinung bilden?