Bruck. Es hätte am Freitagnachmittag (08.01.2020) auf der B85 bei Mappach weitaus schlimmer kommen können, als dass ein Tanklastzug im Graben liegt.
Schwandorf. Ein Teil der freien Stellen in Deutschland wird nicht ausgeschrieben. Chancen auf diese Arbeitsplätze haben nur diejenigen, die sich initiativ bewerben. Aber was ist eine Initiativbewerbung und wie erhöhe ich die Chancen, dass sie zum Erfolg führt? Das ist Thema eines kostenlosen Online-Seminars der Arbeitsagentur.
Kreis Schwandorf. Die Schließung der Volkshochschulen und die Beschränkung fast aller Kontakte während des ganzen Winters wird, wie jeder Winterschlaf, sein Ende haben. Vorerst, wie bekannt, wird der Kursbetrieb bis Ende Januar weiter ausgesetzt bleiben, lediglich Online-Veranstaltungen sind erlaubt.
Burglengenfeld. Beamte der Polizeiinspektion Burglengenfeld stellten während einer Kontrolle am Mittwoch fünf Personen aus fünf verschiedenen Haushalten fest, welche sich aufgrund eines Umzugs zusammengefunden hatten.
Kreis Schwandorf. An oder mit Corona verstorben sind eine 75-jährige Frau und um ein 92-jähriger Mann, die in verschiedenen Heimen in Burglengenfeld gelebt hatten. Die offizielle Zahl der mit und an SARS-CoV-2 verstorbenen Personen steigt damit im Landkreis von 67 auf 69. Die 69 Verstorbenen waren im Durchschnitt 80 Jahre alt. Nach der ersten Welle Ende Juni hatte das Durchschnittsalter der bis dahin verstorbenen 20 Personen bei 74 Jahren gelegen.
Die Vogelgrippe breitet sich leider auch in Bayern aus. Bereits im Oktober waren mehrere Geflügelpest-Fälle bei Wasser- und Wildvögeln in Norddeutschland aufgetreten.
Ein Neujahrsanspielen, wie es vielerorts üblich ist, war dieses Jahr wegen der Pandemie nicht möglich. Darum gibt es die Neujahrsgrüße der Landjugend-Band auf Social Media.
Bruck. Am Sonntag, 03.01.2021, gegen 00:04 Uhr, geriet der Garagenanbau eines Anwesens in der Raiffeisenstraße in Brand. Dabei entstand erheblicher Sachschaden.
Burglengenfeld. Am Dienstag, 29.12.2020, gegen 15:45 Uhr, wurde einem Mann beim Spazierengehen in Mossendorf auf Höhe des Anwesens Mossendorf 10 von einem weiß/braunen Hund, vermutlich ein Australian Shepherd, in die linke Hand gebissen.
Stulln. Im Tatzeitraum von Donnerstag, 31.12.2020, 14 Uhr, bis Freitag, 01.01.2020, 12:45 Uhr, wurde am Ortsausgang Stulln in Richtung Grafenricht ein Straßenpfosten herausgerissen und in ein Grundstück einer dortigen Firma geworfen.
Bürgermeister Thomas Falter und sein Stellvertreter, Thomas Neidl ließen den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wackersdorfer Seniorenresidenz Doreafamilie kleine Neujahrspräsente zukommen. Nur zwei Tage vorher war das mobile Impfteam des Landkreises im Haus und nahm erste Impfungen vor.
Nabburg. Am Mittwoch um 22.30. Uhr führten Beamte der PI Nabburg in der Ausstraße bei einem Ford Galaxy eine Verkehrskontrolle durch. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt 6 Personen aus mehreren Haushalten zwischen 20 und 25 Jahren.
Stulln. Am Mittwochvormittag kam es an der Einmündung Fischgrubenweg, Tonweg zu einem Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer übersah hierbei einen vorfahrtsberechtigten 59-jährigen Pkw-Fahrer. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrzeug auf den Gehweg geschoben. Hierbei wurde auch ein Stromkasten beschädigt.