Nittenau. Auch im Corona-Jahr konnte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Nittenau Kontinuität beweisen – nicht zuletzt durch große Anstrengungen der Mitglieder. Am 20.02. zog sie in ihrer digitalen Jahreshauptversammlung Bilanz.
Bruck. Am Samstag, gegen 19.15 Uhr, gerieten zwei Männer aus dem Markt in der Bischof-Krautbauer-Straße aneinander. Hierbei sprühte ein 21-Jähriger seinem 43-Jährigen Kontrahenten Pfefferspray in die Augen.
Neuenschwand. Diese Fahrt war wohl alles andere als eine schlaue Idee: Ein 40-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf fiel einer Polizeistreife auf der B85 auf Höhe Neuenschwand auf, weil er diese, auf dem zweispurigen Stück, mit überhöhter Geschwindigkeit überholte.
Trisching. Hundehalter aufgepasst: Ein Hundehalter aus Trisching kam zur Polizeiinspektion Nabburg und äußerte den Verdacht, dass sein Hund durch einen ausgelegten Giftköder erkrankte.
Bruck i.d.OPf. Zwei Autofahrer im Krankenhaus und nicht unerheblicher Schaden: Da hätte ein junger Mann beim Abbiegen am Donnerstag um 14.30 Uhr bei Bruck i.d.OPf. wohl lieber besser aufgepasst.
Die KLJB Nittenau hatte für das Faschingswochenende einen Cocktail-Lieferdienst angeboten. Die Organisatoren sind über den großen Zuspruch sehr glücklich.
Teublitz. Am Mittwoch, gegen 21:30 Uhr, hat ein in Teublitz wohnhafter 58-jähriger Mann aus bisher noch ungeklärten Gründen in Teublitz mit einer Schreckschusswaffe zweimal in den Innenraum eines parkenden PKW geschossen. Der PKW war zu diesem Zeitpunkt mit zwei Personen besetzt. Durch den Knall der Schüsse wurden die im PKW sitzenden Personen verletzt.
Pfreimd. Am Mittwoch, 17.02.2021, um 10.25 Uhr, befuhr der 28-jährige Fahrer eines Lkw, MAN, die Tännesberger Straße stadtauswärts. Als der Lkw mit Containern für Altglas die Unterführung der A 93 passierte, streifte der Ladekran, dessen Ausleger während der Fahrt auf den Containern abgelegt war, die Unterseite der Betonbrücke.
Burglengenfeld. Am Dienstag entwendete ein bislang unbekannter Täter, in der Zeit von 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr, Bargeld aus einer Gemeinschaftspraxis in der Regensburger Straße. Der Täter betrat einen Nebenraum der Praxis, durchsuchte diesen und entwendete aus mehreren Geldbörsen einen Bargeldbetrag von insgesamt ca. 150 Euro.
Schwarzenfeld. In der Bahnhofstraße wurden zwischen Freitagmorgen und Montagmorgen zwei Fahrräder im Gesamtwert von ca. 700,- Euro entwendet.
Wernberg-Köblitz. Ein ganzes „Heer von Schutzengeln" besaß ein weiblicher Mäusebussard, der vor einigen Tagen von einer Zollbeamtin der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg nahe Wernberg-Köblitz aufgefunden wurde.