Schwandorf. Acht neue Corona-Fälle verzichtet der Landkreis Schwandorf am Sonntag. Das klingt zunächst einmal gut. Allerdings breitet den Verantwortlichen der Blick auf den Anteil der Mutationsvarianten Sorgen. Denn der liegt im Landkreis schon bei fast einem Viertel aller Fälle.
Eine Anzahl an neuen Projekten steht an – an die Corona-Bedingungen angepasst.
Maxhütte-Haidhof. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Sonntag gegen 01.15 Uhr zu einer Stichflamme in einem Öllagerraum eines freistehenden Einfamilienhauses in der Feldholzstraße.
Saltendorf/Neunaigen. Am 13.02.21 gegen 17.10 Uhr war ein 31-jähriger Mann mit seinem Kia auffärbt Kreisstraße SAD 54 von Saltendorf in Richtung Neunaigen unterwegs. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah er an der Kreuzung zur Kreisstraße SAD 25 allerdings ein Stoppschild und einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten VW Touran.
Ein Stück zusätzliche Sicherheit für den Bevölkerungsschutz: Der Landkreis Schwandorf erhält ein Löschfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS).
Neunburg vorm Wald/Plößberg. Durch die anhaltenden kalten Temperaturen ist auf den Talsperren Eixendorfer See und Liebensteinspeicher eine teils noch dünne Eisschicht entstanden. Das Wasserwirtschaftsamt Weiden, zuständig für den Betrieb der beiden staatlichen Hochwasserspeicher, warnt ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen.
Pfreimd/Hanau. Am Mittwochnachmittag meldete sich ein 24-Jähriger bei der Polizei in Nabburg und teilte einen Betrug im Zusammenhang mit einem Fahrzeugkauf mit. Der Geschädigte kaufte über Ebay-Kleinanzeigen einen gebrauchten Audi von einem Privatanbieter. Zusammen mit einem Bekannten fuhren sie nach Hanau, um das Geschäft abzuschließen.
Auch in diesem Jahr vergibt der Bezirk Oberpfalz wieder den Kulturpreis, den Jugend-Kulturförderpreis sowie den Denkmalpreis. Der mit jeweils 3.500 Euro dotierte Kulturpreis wird 2021 in den Bereichen Illustration, Kammermusik und Podcast vergeben. Bewertungen können noch bis zum 7. Mai eingereicht werden.
Landkreis Schwandorf. Beim Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Sachen Corona im Landkreis Schwandorf stehen am Mittwoch unter anderem die Kinder im Fokus. „In Quarantäne befinden sich Teile der Notgruppe des BRK-Kindergartens St. Monika in Nittenau“, so das Landratsamt.
Landkreis Schwandorf. Einzeln oder mit der ganzen Klasse mitmachen und gewinnen. Diese Möglichkeit haben Kids genutzt, denn in der Vorweihnachtszeit bot das MINT-Management der Lernenden Region und des Landkreises zwei ganz besondere Adventskalender an. Nun gab es die Preise.
Landkreis Schwandorf. Mit fünf neuen Corona-Infektionsfällen am Montag geht der Landkreis Schwandorf in die aktuelle Woche. Die Gesamtzahl liegt damit bei 4393, so der Kreis. Das LGL und das RKI geben die Sieben-Tage-Inzidenz mit 112,3 an.
Kreis Schwandorf. Die Zeiten für Selbständige, vor allem für die sogenannten "Soloselbständigen", sind schlecht. Wer sich also solchermaßen "solo" nicht nur durchwursteln möchte, sondern seine Geschäfts-/Vereinsidee mit Hand und Fuß an die potentiellen Kunden bringen will, kann sich in einem dreitägigen Workshop fortbilden. "Medien- und Öffentlichkeitsarbeit" hilft, Ideen und Produkte bekannt zu machen. Manche Ideen eignen sich nicht für eine nur lokale Aufmerksamkeit und sollten deshalb ein bisschen auffälliger kommuniziert werden.
Landkreis Schwandorf. Weiterhin steigend zeigen sich die Corona-Zahlen aus dem Landkreis Schwandorf auch am Montag: 17 Infektionen und zwei Todesfälle vermeldet der Kreis. Und noch dazu etwas Statistik: Dr. Michael Heidrich hat seinen 10.000sten Abstrich gemacht.