Lappersdorf. Das Verhalten des Fahrers eines VW-Caddys versetzte einen Mitarbeiter vom Kommunalen Verkehrsüberwachungsdienst am Freitag, 16. April, in Erstaunen.
Lappersdorf. Am 24.03.2020, gegen 07.00 kam es im Linienbus von Lappersdorf in Richtung Regensburg zu einer exhibitionistischen Handlung.
Lappersdorf. Das hätte noch wesentlich schlimmer kommen können: Am Samstag, 13.03.2021, knickte in Lappersdorf in der Siedlungsstraße die Baumkrone einer circa 10 Meter hohen Birke aufgrund des starken Windes ab und fiel auf die Straße.
Regensburg/Lappersdorf. Das media.lab im Jugendtreff Lappersdorf ist wegen der aktuellen Lage geschlossen. Deshalb haben sich Marion Linder vom Jugendtreff und Gaby Eisenhut vom Medienzentrum Regensburger Land etwas Besonderes für die bevorstehenden Faschingstage einfallen lassen: Ab sofort wartet im Jugendtreff auf Kinder und Jugendliche kostenlos ein KunstKästchen des Kunstforums Ostdeutsche Galerie und ein spannendes Buch der Stiftung Lesen.
Kreis Regensburg. Durch Corona haben regional erzeugte Lebensmittel einen Nachfrageanstieg erfahren. Somit haben auch die solidarischen Landwirtschaften einen weiteren Aufschwung erlebt. „Mit der Mitgliedschaft in einer solidarischen Landwirtschaft leisten unsere Landkreisbürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und erhalten zugleich schmackhafte, regionale Bioerzeugnisse für den Eigenbedarf", so Landrätin Tanja Schweiger. Bereits fünf SoLaWis gibt es im Landkreis Regensburg.
Lappersdorf. Am 08.01.2020 wollte eine 38- jährige Pkw-Fahrerin gegen 11.10 Uhr von der Pielmühler Straße nach links in die Regensburger Straße in Fahrtrichtung Lappersdorf abbiegen. Hierbei missachtete sie bei geltendem Stoppschild die Vorfahrt der von links kommenden und bevorrechtigten 85-jährigen Pkw-Fahrerin, welche auf der Regensburger Straße in Fahrtrichtung Regensburg fuhr.
Das Lappersdorfer Gymnasium hat fleißig Päckchen für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion gepackt.
Lappersdorf/Kareth. Am Sonntag, 22.11.2020, gegen 00:25 Uhr wurde der PI Regenstauf telefonisch eine Ruhestörung gemeldet. Vor Ort wurden in einer Wohnung 8 Personen zwischen 20 und 30 Jahren festgestellt. Die Personen stammten aus unterschiedlichen Haushalten und feierten ausgiebig.
Lappersdorf. Ein lauter Knall zerreisst am Montag (16.11.2020) die abendliche Stille in Lappersdorf. Im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses hat es offensichtlich eine Explosion gegeben. Ein Doppelfenster und Fassadenverkleidung liegen auf der Straße. Die Bewohner hatten tausend Schutzengel, nur drei von ihnen sind laut Bericht der Polizei und des Rettungsdienstes leicht verletzt, obwohl die Wucht der Detonation deutlich an der Außenfassade sichtbar ist.
Lappersdorf. Am Dienstag, 10.11.2020, gegen 15.20 Uhr wurde der Polizei in Regenstauf telefonisch eine größere, feiernde Personengruppe auf einem Spielplatz mitgeteilt.
Lappersdorf. Am 04.11.20202 um die Mittagszeit fiel einer Spaziergängerin eine männliche Person in der Nähe des Lappersdorfer Wehrs auf. Der junge Mann hockte im Gebüsch und onanierte.
Lappersdorf. Bereits am Montag hatte ein Lappersdorfer seinen Roller 25 mit Elektroantrieb zum Laden an die E-Bike-Station in Lappersdorf, Regensburger Straße 22, gegenüber der dortigen Eisdiele, zum Laden angesteckt.
Lappersdorf. „Lappersdorf sollte hinter den Zielen des Bundes und des Landes nicht zurückstehen", war das Credo von Klimamanagerin Manuela Zirngibl zu Beginn ihrer Vorstellung des „integrierten Klimaschutzkonzeptes". Die studierte Mathematikerin ist seit August die Klimaschutzmanagerin der Kommune und informierte die Marktgemeinderäte und Marktgemeinderätinnen in der Sitzung am 13. Oktober im AURELIUM über das „Leitbild 2030 und Ziele für den Klimaschutz für Lappersdorf". Bürgermeister Christian Hauner ist an diesen Themen sehr gelegen.
Lappersdorf. Am Montag, gegen 16.30 Uhr, war ein Linienbus in der Regendorfer Straße geradeaus Richtung Hainsacker unterwegs. Zur gleichen Zeit befand sich in gleicher Fahrtrichtung ein Lkw auf dem Linksabbiegestreifen zur Industriestraße. Der Bus hatte den Lkw schon fast passiert als dieser abbog und dabei mit dem Heck so weit nach rechts ausscherte, dass er gegen den Bus stieß.
Lappersdorf. Am Freitag, 21.08.2020, gegen 14:55 Uhr übersah eine 53-jährige Landkreisbewohnerin einen bevorrechtigten Linienbus in Lappersdorf, als sie mit ihrem PKW vom Parkplatz eines ortsansässigen Einkaufsmarktes in die Industriestraße einfahren wollte.
Kosten und Investitionen beherrschten die Marktgemeinderatssitzung am Dienstag, den 11. August in Lappersdorf. Während um das Kultur- und Begegnungszentrum AURELIUM Starkregen niederprasselte, herrschte drinnen starker Informations- und Redebedarf zu den verschiedenen Schwerpunktthemen.