Nittenau. Aufgrund von Baumaßnahmen wird die Grüngutannahmestelle Fischbach in die Lohbügler Straße (auf das Gelände des Eisstockhäusls) verlegt.
Nittenau. In einem von Hochwasser gefährdeten Bereich bauen? Die Stadt Nittenau war bekanntermaßen in der Vergangenheit des Öfteren arg gebeutelt von den Folgen der Überschwemmungen. „Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen", war mehrfach bei der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Dienstagabend in der Regentalhalle zu vernehmen. Und so wurden einige Anträge nicht genehmigt bzw. Voranfragen negativ beschieden.
Nittenau. Im September 2021 gibt es wieder neue Abc-Schützen in Nittenau. Derzeit besuchen diese aber noch die Vorschulklasse in den örtlichen Kindergärten und haben schon jetzt den Johanniter-Kinderhort „Weltenbummler" kennengelernt.
Nittenau. Die Stadtratssitzung begann mit einem Einwand zu einem Protokoll und zwei Anträgen zur Tagesordnung. Nach der Änderung des Protokolls bekundeten die Räte einmütig ihre Zustimmung. Geteilter Meinung war man dagegen beim Antrag von Thomas Hochmuth, der den Punkt 4.2, den Bauantrag zur Sanierung der bestehenden Tiefgarage und Errichtung von sieben Mehrfamilienwohnhäusern sowie einem Bürogebäude mit Technikraum in der Gemarkung Bergham, beinhaltete.
Nittenau. Auch im Corona-Jahr konnte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Nittenau Kontinuität beweisen – nicht zuletzt durch große Anstrengungen der Mitglieder. Am 20.02. zog sie in ihrer digitalen Jahreshauptversammlung Bilanz.
Die KLJB Nittenau hatte für das Faschingswochenende einen Cocktail-Lieferdienst angeboten. Die Organisatoren sind über den großen Zuspruch sehr glücklich.
Nittenau. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Rosenmontag, 15.02.2021, gegen 12.43 Uhr, ging bei der Rettungsleitstelle ein Notruf über einen Brand im Keller einer Gaststätte in derb Nittenauer Hauptstraße ein.
Landkreis Schwandorf. Beim Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Sachen Corona im Landkreis Schwandorf stehen am Mittwoch unter anderem die Kinder im Fokus. „In Quarantäne befinden sich Teile der Notgruppe des BRK-Kindergartens St. Monika in Nittenau“, so das Landratsamt.
Kreis Schwandorf. Die Reihentestungen in einigen Seniorenheimen im Landkreis haben noch keine kompletten Ergebnisse gebracht. Dadurch wird sich erst in den nächsten Tagen ein genaueres Bild der aktuellen Corona-Lage ergeben. Aktuell steigt, wie der Landkreis am Freitag mitteilt, mit 23 neuen Fällen am Donnerstag die Gesamtzahl der Corona- Infektionen im Kreis auf 4.138. Auch zwei Todesfälle waren leider wieder zu vermelden.
Bei der KLJB Nittenau ist trotz der Corona-Pandemie kein Stillstand. Bis zum 08.02. können per WhatsApp Cocktails für das Faschingswochenende bestellt werden.
Nittenau. Im Bau- und Umweltausschusses ging es um Bauanträge und Bauvoranfragen, Anfragen gab es diesmal keine. Ein altbekanntes Nittenauer Thema kam dabei wieder auf den Tisch, nämlich die Sache mit dem Hochwasserschutz. Nächtlichen Radlern in Richtung Bruck werden demnächst bis Höhe Bushäuschen in regelmäßigen Abständen Lichter aufgehen.
Nittenau. Etwas verspätet wegen Corona, doch nun bot sich die Gelegenheit: Der 1. Bürgermeister der Stadt Nittenau, Benjamin Boml, hat die Johanniter-Krabbelstube „Regentalkinder" besucht, um sich über die aktuelle Situation zu informieren.