Wörth a. d. Donau. Am Sonntag versuchte ein Mann, der als Fußgänger auf der Autobahn unterwegs war, ein Auto zu rauben. Nach kurzer Flucht und weiteren Straftaten wurde er festgenommen. Er wurde in einer psychiatrischen Fachklinik untergebracht.
Vor kurzem überprüften Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg nahe Waidhaus einen aus der Tschechischen Republik kommenden Kleintransporter.
Auf Befragen gab der 41-jährige Fahrer an, Zigaretten nur im erlaubten Rahmen dabei zu haben und sich auf dem Weg nach Frankreich zu befinden.
Kümmersbruck. Opfer von Internetbetrügern wurde vergangenen Montag eine Frau aus Kümmersbruck. Sie bestellte nach entsprechender Suche im Internet über die Seite www.garten-genial.de ein Gewächshaus und überwies einen höheren dreistelligen Betrag an die dort angegebene Bankverbindung.
Am Freitag, 9. April, ereignete sich kurz vor 14 Uhr auf der Staatsstraße 2146 zwischen Geigant und Waldmünchen ein schwerer Verkehrsunfall.
Sulzbach-Rosenberg: Am gestrigen Abend ereignete sich gegen 22 Uhr auf der Bundesstraße B 14 ein folgenschwerer Verkehrsunfall bei dem die beiden Fahrzeuglenker verletzt wurden.
Furth im Wald. In den vergangenen Tagen leiteten Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg zahlreiche Verfahren wegen verschiedener Verstöße ein.
Hirschau. Gleich zwei Personenansammlungen musste die Polizei nach Hinweisen aus der Bevölkerung am Freitag auflösen.
Ursensollen. Ein 52-jähriger Motorradfahrer kam am Sonntagnachmittag nach einer Kollision mit einem Reh auf der AS 4 von Ursensollen kommend in Fahrtrichtung Hausen zu Sturz und verletzte sich schwer.
Am Sonntag um 6:30 Uhr in der Früh vernahmen mehrere Beamte der PI Schwandorf lautes Geschrei und Hilferufe in unmittelbarer Nähe zur Dienststelle.
Am Sonntag um 11:50 Uhr fuhr ein 52-Jähriger aus Weiden mit seinem VW Touran auf der Dachelhofer Str. stadteinwärts. An der ausgeschalteten Ampelanlage zur Ettmannsdorfer Straße kam ihm ein Pkw aus der Güterhallenstraße entgegen, der nicht anhielt und dem bevorrechtigten 52-Jährigen die Vorfahrt nahm. Der 52-Jährige konnte einen Zusammenstoß beider Pkw nur dadurch verhindern, indem er mit seinem Touran scharf nach links auswich.
Am Sonntag um kurz nach 22 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schwandorf in der Wackersdorfer Straße einen amtsbekannten 32-Jährigen aus Schwandorf, der mit einem Fahrrad unterwegs war.
Amberg. Man kann es ihnen ja eigentlich nicht verdenken, aber es ist nun mal momentan nicht erlaubt. Um nach „hübschen Mädels" zu schauen, standen drei Heranwachsende am Dienstagnachmittag eine längere Zeit im Bereich des Bahnhofs herum, ohne auf den Mindestabstand zu achten.
Hirschau. Zu einem heftigen Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten kam es am Donnerstagabend auf der AS 19 bei Hirschau.
Amberg. Die große Liebe zu sein täuschte ein noch Unbekannter einer 54-Jährigen vor, die ihn vor neun Monaten auf einem sozialen Netzwerk kennengelernt hatte.
Stadtgebiet Sulzbach-Rosenberg. Bei und auch wegen wieder steigender Infektionszahlen mussten die Beamten der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg und der operativen Ergänzungsdienste Amberg insgesamt zehn Mal wegen Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkung tätig werden.
Cham. Auch wenn der Frühling langsam Einzug hält, die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt auch weiterhin. So stellte die Polizei Cham gestern mehrere Verstöße hiergegen fest.
Regensburg. Am 28.02.2021 gegen 17:15 Uhr, kam auf der Frankenstraße in Regensburg ein 87-jähriger Pkw-Fahrer aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und geriet dadurch auf die bauliche Fahrbahntrennung. Hier stieß er gegen einen Lichtmast.
Gebenbach. Durch eine nicht vorschriftsmäßige Absicherung eines Konvois aus mehreren US-Militär-LKWs führte am Dienstag, 16.02.2021 gegen 13.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B299 im Bereich Gebenbach.
Eine Personengruppe hielt sich am Freitagabend hinter dem Jugendzentrum in Cham auf, ohne Abstand zu halten oder einen Mundschutz zu tragen. Bei Eintreffen der Polizeistreife flüchteten zwei amtsbekannte Personen.
Ein 29-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Willmering erwarb Ende Januar dieses Jahres im Internet eine Spielekonsole. Trotz Überweisung wurde die Ware nicht geliefert.
Region Schwandorf
STÄDTEDREIECK. Bei der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, Burglengenfeld) ist Ende April keine Anlieferung möglich.