Regensburg. Der Neubau in Burgweinting strebst zügig seiner Vollendung entgegen. Wenn die Johanniter das erste Inklusionshotel der Stadt eröffnen, muss natürlich auf das Personal stehen. Ein weiterer Schritt dazu wurde nun vollzogen. Die Position der Empfangs- und Reservierungsleitung ist nun offiziell besetzt.
Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Einrichtungen für Kinder bzw. Jugendliche in Stadt und Kreis Regensburg von Quarantänemaßnahmen zum Stand 19. Januar neu betroffen:
Kreis Regensburg. Rund 250 Friseurinnen und Friseure demonstrierten am Montagabend vor dem Parkdeck des Landratsamts, um auf ihre prekäre Situation durch die Corona-Politik aufmerksam zu machen. Von politischer Seite waren Landrätin Tanja Schweiger (FW) und MdB Peter Aumer (CSU) gekommen.
Die Johanniter in Regensburg haben die Tafel kurzfristig mit FFP2-Masken unterstützt. So ist die Tafel seit Montag imstande, die Masken an ihre Kunden weiterzugeben und so die neuen Hygieneregeln umzusetzen.
Regensburg. Der Johanniter-Familientreff Nord und das Johanniter-Familienzentrum Königswiesen möchten sich nach dem Teil-Lock-Down mit einem umfangreichen Kursangebot und guten Gesprächsmöglichkeiten als Treffpunkt für Familien etablieren.
Regensburg. Am Freitagabend informierte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit darüber, dass nach Mitteilung des Konsortiums BioNTech/Pfizer wegen Umbauten im Werk Puurs (Belgien) die bereits zugesagten Liefermengen für die nächsten drei bis vier Wochen nicht vollständig eingehalten werden können.
Regensburg. Am frühen Morgen des 07.01.2021 kam es auf dem Regensburger Odessa Ring zu einem Verkehrsunfall, den zwei Vierbeiner nicht überlebten.
Regensburg. Am Abend des 07.01.2021 wurde der Polizei eine zunächst unklare Lage im Regensburger Stadtosten gemeldet, sodass die Polizei mit einer Vielzahl an Einsatzkräften zu einem Wohnanwesen anrückte. Nach ersten Ermittlungen könnte ein Silvesterböller der Auslöser gewesen sein.
Regensburg. Aufgrund der Corona-Pandemie und der geltenden Kontaktbeschränkungen haben im letzten Jahr viele Weihnachtsfeiern nicht stattgefunden. Auch bei der Sparkasse Regensburg wurde auf das traditionelle, gemütliche Beisammensein in der Vorweihnachtszeit verzichtet. Stattdessen gab es nun Spenden.
Regensburg. Auch für die Verantwortlichen des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (vkm) Regensburg machte Corona das Jahr 2020 nicht gerade einfacher. Vorsitzende Christa Weiß ist trotzdem sehr zufrieden. „Ehrenamtliches Engagement, viel Anerkennung und aufmunternder Zuspruch haben unserem Verein geholfen, die besondere Situation gut zu bewältigen. Und das, obwohl Treffen zum persönlichen Austausch wegen Corona nur sehr eingeschränkt möglich waren." Der Verein hat mit dem neuen Zentrum für tiergestützte Therapien ein Großprojekt vor der Brust.
Regensburg. Wie schon seit einigen Tagen bekannt, verzögert sich die Lieferung des Corona-Schutzimpfstoffes für die erste Januarwoche in ganz Bayern: Erst ab Freitag, 8. Januar 2021, kann weiterer Impfstoff an das Universitätsklinikum Regensburg geliefert werden. Das bedeutet für Regensburg, dass erst ab Samstag, 9. Januar 2021, um 12 Uhr wieder ausreichend Impfstoff im städtischen Impfzentrum am Dultplatz zur Verfügung stehen wird.
Regensburg. Ab 15. Januar 2021 bietet die Software des Freistaats Bayern die Möglichkeit einer Terminvereinbarung. Ab dann ist es auch über die BRK-Koordinierungsstelle möglich, Impftermine im Kreis Regensburg für die Zeit ab 1. Februar 2021 sowohl online als auch telefonisch zu buchen.
Regensburg. Am 30.12.2020 kam es am Vormittag zu einer Beziehungsstreitigkeit zwischen einer 37-Jährigen und ihrem 30 Jahre alten Lebenspartner. Der Streit eskalierte derart, dass Spezialeinsatzkräfte anrücken mussten. Es wurde aber glücklicherweise niemand verletzt.
Regensburg. Durch die Pandemie wurde die Möglichkeit für Vereine geschaffen, dass deren Mitgliederversammlungen zu einem späteren Zeitpunkt oder auch digital stattfinden können. Bei Traumzeit e.V. – Herzenswunsch-Aktionen für krebskranke Kinder konnte vor den Lockdowns, natürlich unter Einhaltung aller gültigen AHA-Regelungen, eine Präsenz-Mitgliederversammlung stattfinden. Es fand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes statt und Nadine Guggenberger wurde einstimmig als erste Vorsitzende im Amt bestätigt.
Regensburg. Am 2. Weihnachtsfeiertag gegen 21 Uhr störte sich ein 59-jähriger Facility-Mitarbeiter an der überlauten Musik seiner Nachbarin. Statt die nahegelegene Polizeiinspektion Regensburg Nord über seine Beschwerde zu unterrichten, machte er sich selbst zur Wohnung der Nachbarin auf.
Regensburg. Am ersten Weihnachtsfeiertag wurde in Regensburg ein totes Neugeborenes aufgefunden. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ermittelt wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts. Die Mutter wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft.
MdB Peter Aumer und Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner geben Nahrungsmittelpakete an Bedürftige aus.