Ostbayern. Der Johanniter-Weihnachtstrucker findet auch 2020 statt. „Gerade jetzt, wo das Leben aller so stark durch die Coronavirus-Pandemie geprägt ist, wollen wir den Menschen helfen, die auf Grund ihrer ohnehin schon schwierigen Lebenssituation durch die wirtschaftlichen Einschränkungen noch stärker betroffen sind", sagt Andreas Denk, Pressesprecher der Johanniter in Regensburg. Seit 26 Jahren packen alljährlich in der Vorweihnachtszeit Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Firmen und Institutionen Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln, die von den Johannitern zu notleidenden Menschen gebracht werden.
Regensburg. Im Zusammenhang mit einer Unfallflucht im Bereich Zur Hohen Linie/Keilberg wird ein älterer Herr gesucht, der in diesem Bereich auf dem Waldweg in Richtung Wanderparkplatz auf seinem Mountainbike zusammen mit seinem etwa kniehohen Hund unterwegs war.
Bamberg/Regensburg. Ein 41-jähriger Bulgare, der sich bereits in der Vergangenheit wegen Computerbetrugs in Bayern vor Gericht verantworten musste, wurde am 25.11.2020 nach umfangreichen Ermittlungen der bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg errichteten Zentralstelle Cybercrime Bayern und der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg abermals wegen Computerbetrugs von Bulgarien nach Deutschland ausgeliefert.
Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Schulen und Kindertageseinrichtungen von Quarantänemaßnahmen zum Stand heute (27.11.2020) neu betroffen:
Regensburg. In einem Regensburger Geschäft und bei zwei Privatpersonen gingen in den vergangen Tagen Erpresserschreiben ein. Im Rahmen der Geldübergabe wurden zwei Tatverdächtige durch Spezialeinsatzkräfte festgenommen. Die beiden Minderjährigen erwarten nun Strafverfahren wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung.
Regensburg. Das verbindet Sieger: Leidenschaft für Technik, hohes Aufnahmevermögen und die Bereitschaft, sich aus der Komfortzone herauszubewegen. Drei Auszubildende aus dem BMW Group Werk Regensburg haben ihre Ausbildung in ihren Berufen jeweils als Beste abgeschlossen und wurden für ihre außerordentlichen Leistungen durch die IHK geehrt:
Regensburg. Genau 30 Jahre, nachdem die historische Straßenbahn nach Regensburg zurückkehrte, haucht die Ostbayerisch-Technische Hochschule dem Triebwagen neues Leben ein. Im Rahmen einer Bachelorarbeit befasst sich der Student Jakob Hiltl am Lehrstuhl für Elektro- und Informationstechnik mit der Simulation der Antriebstechnik im Labor der OTH. Professor Dr. Bernhard Hopfensperger, Studiendekan an der OTH, sowie Walter Stelzl, Elektrotechnikmeister und Laborleiter führten im Rahmen der praktischen Vorarbeit erfolgreiche Motortests mit entsprechenden Messungen am Triebwagen durch.
Stephansposching, Kreis Deggendorf/Regensburg. Am Montag, 23.11.2020, gelang der Kriminalpolizei Deggendorf in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ein empfindlicher Schlag gegen den Drogenhandel. Die Ermittler konnten mehr als neun Kilogramm Marihuana und mehrere Waffen sicherstellen. Vier Männer wurden festgenommen.
Am 05. Dezember 2020 findet bei den Johannitern in Regensburg für alle, die mit Kindern zu tun haben, der Ausbildungskurs „Erste-Hilfe am Kind" statt.
Regensburg. 10.000 Euro spendet das Bauunternehmen Rösl an den vkm Regensburg als Baustein für Theo, das Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern. Franz und Monika Rösl überreichten symbolisch dafür einen großen Scheck an vkm-Vorsitzende Christa Weiß.
Regensburg. "Um unsere Solidarität mit unseren Mitaktivisti im Dannenröder Forst zu bekunden und eine klare Position zu beziehen gegen das unnötig hohe Maß an Polizeigewalt, welches wir dort in den letzten Tage sehen mussten, haben wir am Samstag, den 21.11.2020, eine Mahnwache mit einem Tripod (wie er auch bei Waldbesetzungen zum Einsatz kommt) abgehalten", schreiben die Studenten, die in "Future for Regensburg" organisiert sind, an unsere Redaktion.
Regensburg/Schwandorf. Am 21. November startet der Johanniter-Weihnachtstrucker 2020. Bei dieser Hilfsaktion, die vor über 25 Jahren in Bayern ihren Anfang nahm und mittlerweile fast auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt wurde, sammeln die Johanniter Hilfspakete für notleidende Menschen. Zielländer sind dieses Jahr Albanien, Bosnien, Nord- und Zentral-Rumänien, die Ukraine und Bulgarien. Da die Coronavirus-Pandemie auch viele Menschen in Deutschland hart getroffen hat, sollen hier ebenfalls Pakete verteilt werden.
Regensburg. Am 21.11.2020 gegen 16 Uhr löste ein etwa 45-jähriger Niederbayer beim Verlassen eines Bekleidungsgeschäftes in einem großen Einkaufszentrum einen akustischen Alarm aus. Ein Sicherheitsmitarbeiter des Geschäftes wollte den Kunden daraufhin ins Büro bitten, zur Abklärung des Sachverhaltes.
Regensburg. Zur Vergewaltigung einer Radfahrerin vom 2. November 2020 bitten die Ermittler um Unterstützung durch die Bevölkerung. Es wurde eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro festgesetzt.
Johanniter betonen anlässlich des „Bundesweiten Vorlesetags" die vielen positiven Seiten gemeinsamer Leseerlebnisse.