Regensburg. "Um unsere Solidarität mit unseren Mitaktivisti im Dannenröder Forst zu bekunden und eine klare Position zu beziehen gegen das unnötig hohe Maß an Polizeigewalt, welches wir dort in den letzten Tage sehen mussten, haben wir am Samstag, den 21.11.2020, eine Mahnwache mit einem Tripod (wie er auch bei Waldbesetzungen zum Einsatz kommt) abgehalten", schreiben die Studenten, die in "Future for Regensburg" organisiert sind, an unsere Redaktion.
Regensburg/Schwandorf. Am 21. November startet der Johanniter-Weihnachtstrucker 2020. Bei dieser Hilfsaktion, die vor über 25 Jahren in Bayern ihren Anfang nahm und mittlerweile fast auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt wurde, sammeln die Johanniter Hilfspakete für notleidende Menschen. Zielländer sind dieses Jahr Albanien, Bosnien, Nord- und Zentral-Rumänien, die Ukraine und Bulgarien. Da die Coronavirus-Pandemie auch viele Menschen in Deutschland hart getroffen hat, sollen hier ebenfalls Pakete verteilt werden.
Regensburg. Am 21.11.2020 gegen 16 Uhr löste ein etwa 45-jähriger Niederbayer beim Verlassen eines Bekleidungsgeschäftes in einem großen Einkaufszentrum einen akustischen Alarm aus. Ein Sicherheitsmitarbeiter des Geschäftes wollte den Kunden daraufhin ins Büro bitten, zur Abklärung des Sachverhaltes.
Regensburg. Zur Vergewaltigung einer Radfahrerin vom 2. November 2020 bitten die Ermittler um Unterstützung durch die Bevölkerung. Es wurde eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro festgesetzt.
Johanniter betonen anlässlich des „Bundesweiten Vorlesetags" die vielen positiven Seiten gemeinsamer Leseerlebnisse.
Regensburg. Am Freitag und Samstag kam es im Stadtgebiet zu exhibitionistischen Handlungen:
Regensburg-Bielefeld. Jede Woche rollt das Projekt „Fruchtalarm" mit der mobilen Kindercocktailbar über die Flure der Kinderonkologie am Uni-Klinikum Regensburg und mixt gemeinsam mit den kleinen Patientinnen und Patienten bunte und geschmacksintensive Fruchtcocktails.
Regensburg. Kinder gehen gemeinsam mit ihren Familien und bunten Laternen durch die Straßen, anschließend gibt es Punsch und Martinsgänse im Garten der Kita – so sieht normalerweise die St. Martin-Feier in vielen Kindereinrichtungen aus. Aufgrund der Corona-Pandemie kann das aber in diesem Jahr nicht so stattfinden. Das Johanniter-Kinderhaus „Purzelbaum" hat sich deshalb eine Alternative überlegt.
Regensburg. Mit einer Spende von 500 Euro und mit ehrenamtlichem Einsatz überraschte rotaract Regensburg den Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen. Präsident Florian Dutz, Vicepräsidentin Katharina Lange und Sekretärin Laura Stiller überreichten den symbolischen Scheck an vkm-Vorsitzende Christa Weiß.
Regensburg. Vom bayerischen Kultusministerium wurde angeordnet, dass ab kommender Woche vorerst an allen Schularten – also einschließlich der Grundschulen – eine Maskenpflicht auch im Unterricht gilt, und zwar unabhängig vom Inzidenzwert vor Ort. Ungeachtet dessen hält das Gesundheitsamt Regensburg – auch nach einem intensiven fachlichen Austausch mit Professor Dr. med. univ. Michael Kabesch, Ärztlicher Direktor der Klinik St. Hedwig Regensburg, sowie dem Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Guido Judex, vom Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit Regensburg – generell einen pragmatischen Umgang mit der Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler für vertretbar.
Regensburg. Am 05.11.2020 wurden zwei Spaziergängerinnen auf den Winzerer Höhen von einem Exhibitionisten überrascht. Der Mann hatte die Frauen zuerst mit dem Fahrrad überholt und wartete dann, bis sie wieder auf seine Höhe kamen, bevor er in eindeutiger Weise „tätig" wurde.