Regensburg. Die aktuelle Situation trifft Eltern und Kinder gerade besonders hart: Notbetreuung, Homeoffice, Homeschooling und vieles mehr erschweren den Alltag einer jeden Familie enorm. Deshalb möchten das Johanniter-Familienzentrum Königswiesen und der Johanniter-Familientreff Nord Familien einen kleinen Lichtblick schenken.
Regensburg/Schwandorf. Mit einer Allgemeinverfügung wappnen sich die Landkreise Regensburg und Schwandorf gegen die hochansteckende Vogelgrippe, die sich nun auch in Bayern ausbreitet. In beiden Landkreisen gelten seit Dienstag, 2. Februar 2021, verschärfte Regelungen für Geflügel-Halter.
Zum 1. Februar hat der Augsburger Stadtdekan Michael Thoma das Amt des Landespfarrers für die Johanniter-Unfall-Hilfe im Landesverband Bayern übernommen. Im Rahmen dieser ehrenamtlichen Aufgabe ist er für die theologischen Inhalte der Hilfsorganisation zuständig, in
der sich in Bayern rund 7.800 Menschen ehrenamtlich engagieren und mehr als 4.200 hauptamtlich tätig sind.
Kreis Regensburg. Durch Corona haben regional erzeugte Lebensmittel einen Nachfrageanstieg erfahren. Somit haben auch die solidarischen Landwirtschaften einen weiteren Aufschwung erlebt. „Mit der Mitgliedschaft in einer solidarischen Landwirtschaft leisten unsere Landkreisbürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und erhalten zugleich schmackhafte, regionale Bioerzeugnisse für den Eigenbedarf", so Landrätin Tanja Schweiger. Bereits fünf SoLaWis gibt es im Landkreis Regensburg.
Regensburg. Was ist da passiert? Die Polizei in Regensburg rätselt über einen Verletzten. War es ein Verkehrsunfall?
Regensburg. Den Regensburger Ermittlern ist ein Schlag gegen organisierte Telefon-Betrüger gelungen. Gegen die Callcenter-Gauner gab es Durchsuchungen und mehreren Festnahmen. Dabei stellten die Kriminalpolizisten umfangreiches Beweismaterial sicher.
Regensburg. Fast 500 Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte aus dem Landkreis Regensburg haben bei der Weihnachtsverlosung der Freiwilligenagentur mitgemacht. Und 100 von ihnen können sich freuen: Sie bekommen eine der beliebten Holzkisten mit Produkten aus der Regionaltheke des Landkreises im Wert von jeweils 50 Euro.
Regensburg. Eine 18-jährige Landkreisbewohnerin zeigte am Dienstagabend bei der Polizei eine Belästigung durch zwei bislang unbekannte Männer an. Nun suchen die Beamten Zeugen.
Regensburg. Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, kurz AZAV, regelt, ob ein Anbieter staatlich geförderter beruflicher Weiterbildung Arbeitssuchende gut in den Arbeitsmarkt integrieren kann. Die Johanniter in Bayern haben nun die Trägerzertifizierung nach AZAV erhalten.
Regensburg. Aus der Aktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume" übergab IKEA Regensburg eine Spende an ein lokales Kinderhilfsprojekt. Zusätzlich dazu wurde auch der Erlös aus einem Mitarbeiterbasar, der vor Weihnachten bei IKEA Regensburg veranstaltet wurde, gespendet. So konnten in diesem Jahr 4641,- Euro an den langjährigen Spendenpartner Traumzeit e.V. übergeben werden.
Regensburg. Auch im Lockdown dürfen die Kleiderkammern gebrauchte Kleidung an Bedürftige in Regensburg ausgeben. Die Landtagsabgeordnete Sylvia Stierstorfer und Sozial-Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein hatten sich dafür gemeinsam bei der Bayerischen Staatsregierung stark gemacht. „Ich freue mich, dass die Sozialministerin so rasch und positiv auf unser Anliegen reagiert und grünes Licht gegeben hat", so MdL Sylvia Stierstorfer.
Regenburg. Die Ministrantenväter der Regensburger Pfarrei St. Wolfgang haben einen 1800 Euro "schweren" Baustein für Theo, das Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern gespendet. Das Therapiezentrum baut der vkm Regensburg, Verein für Körper- und mehrfachbehinderte Menschen, in der Gemeinde Zeitlarn.
Stadt/Kreis Regensburg. Atypische und prekäre Erwerbsformen sowie Niedriglöhne führen zu schlechten Altersrenten - was einem wie eine Binsenweisheit vorkommt, wird konkret, wenn man tatsächliche Zahlen aus der eigenen Region zu Rate zieht. Solche lassen sich im Rentenrport 2021 des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) finden.
Regensburg. Corona und Party. Das rief die Polizei auf den Plan. Mehrere Fluchtversuche der Feiernden scheiterten. Am Freitagabend wurden Beamte der Polizeiinspektion Regensburg Nord auf eine Corony-Party aufmerksam gemacht, die sich in der Altmühlstraße abspielen sollte. Als die Beamten eintrafen, wollten die ersten Partygäste ihre Flucht durch einen Sprung aus dem 2. Stock erreichen.
Johanniter-Kindereinrichtungen setzen sich für Förderung ein – nicht nur am Internationalen Tag der Bildung.