In den heutigen Vormittagsstunden verübten vier bislang unbekannte Männer einen Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft im Innenstadtbereich von Regensburg und erbeuteten dabei Uhren im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Vermutlich durch einen technischen Defekt ist am Dienstag, gegen 22:40 Uhr, in der Donaustaufer Straße beim Kalkwerk in Regensburg, ein Pkw in Brand geraten.
In der Nacht, vom 03. auf 04.08., drangen bislang Unbekannte, durch Einschlagen einer Fensterscheibe, in ein Tabakwarengeschäft im Gewerbepark C 3 ein.
Durch mehrfaches Treten gegen die versperrte Türe gelangte ein bislang Unbekannter in eine Wohnung, in einem Mehrfamilienhaus in der Würmstraße in Regensburg.
Wie bereits mitgeteilt, verübten in den gestrigen Vormittagsstunden vier junge Männer einen Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Regensburger Innenstadt, bei dem sie Uhren im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeuteten. Drei Angestellte wurden durch den Einsatz von Pfefferspray leicht verletzt.
Zum 01. September 2015 beginnen über 500 neue Polizisten/innen ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Sieben von ihnen sind in Regensburg bzw. im Landkreis Regensburg zu Hause.
Bei einem tragischen Unglücksfall kam ein 36-Jähriger ums Leben. Der Mann war von einem Aussichtsfelsen in die Tiefe gestürzt.
Ein junger Mann hebelte am Mittwochmorgen, 05.08.2015 gegen 06:15 Uhr, an einem Trenngitter eines Kiosk in einem Klinikum, in der Franz-Josef-Strauß-Allee in Regensburg und gelangte so an verschiedene Lebensmittel. Als er von einer aufmerksamen Zeugin angesprochen und festgehalten wurde, setzte er sich zur Wehr und flüchtete unerkannt.
Zur Tageszeit drang am Mittwoch, 05.08.2015, ein bislang unbekannter Dieb in eine Wohnung, in der Loisachstraße in Regensburg, ein. Dort entwendete der Einbrecher Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro.
Die Kripo Regensburg führt seit einem Jahr, in enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deggendorf, Nürnberg und Berlin und den jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften intensive und umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen im Zusammenhang mit offensichtlich organisierten Fahrzeugdiebstählen durch. Zwei Tatverdächtige befinden sich bereits in Haft. Im gesamten Ermittlungskomplex sind über 40 Taten angeführt, die im Besonderen den beiden Festgenommenen und einem weiteren Verdächtigen vorgeworfen werden.
Als Höhepunkt der Wolfgangswoche spendete Bischof Dr. Rudolf Voderholzer am Samstag im Hohen Dom zu Regensburg drei Männern das Sakrament der Priesterweihe. Als Konzelebrant feierte auch der Apostolische Nuntius, Erzbischof Dr.NikolaEterović, der zurzeit das Bistum Regensburg besucht, die Weihefeier mit.Zahlreiche Priester und Gläubige aus dem gesamten Bistum waren in die Kathedrale gekommen, um mit den drei Diakonen die Weihe mitzufeiern. Darunter zahlreiche Familienangehörige und Freunde, die die Priesteramtskandidaten bei diesem großartigen Ereignis begleiten wollten.
Der Kita-Streik steht im Raum Regensburg und Schwandorf vor einer Ausdehnung. Ver.di Oberpfalz organisiert für Donnerstageine Kundgebung in Schwandorf und abends eine Solidaritätsaktion in Regensburg.
„Auch am Freitag waren die Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst in der Oberpfalz sehr erfolgreich. Heute waren im Streiklokal über 180 Kolleginnen und Kollegen aus den Streikbetrieben versammelt und die Stimmung war sehr aufgeheizt“ berichtet Alexander Gröbner (Geschäftsführer ver.di Bezirk Oberpfalz) aus dem Regensburger Gewerkschaftshaus.
Region Schwandorf
STÄDTEDREIECK. Bei der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, Burglengenfeld) ist Ende April keine Anlieferung möglich.