Um das ohnehin unter hohem Arbeitsdruck stehende Personal der Senioren- und Pflegeheime zu entlasten, hat die Fachstelle für Senioren und Inklusion am Landratsamt Regensburg eine Vermittlungsaktion gestartet. Die Idee: MedizinstudentInnen können vor Ort bei den Heimen Schnelltests bei den BesucherInnen, aber auch bei den BewohnerInnen und auch beim Personal durchführen.
Die Willi-Ulfig-Mittelschule hat sich mit 16 gepackten Paketen an der alljährlichen Aktion der Johanniter-Weihnachtstrucker beteiligt.
Regensburg. Die Firma SR Regensburger Gebäudereinigung aus Wenzenbach spendete 4.000 FFP2 Masken an die Johanniter in Ostbayern.
Regensburg. Im Rahmen des alltäglichen Streifendienstes kontrollierten diverse Streifenbesatzungen der PI Nord im ganzen Dienstbereich zwischen 18.12.2020, 22.30 Uhr und 20.12.2020, 03.30 Uhr, zahlreiche Personen, die im öffentlichen Raum unterwegs waren. Dabei traf es Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen.
Regensburg. Am 18.12.2020, gegen 22.30 Uhr, wandten sich Bewohner eines Obdachlosenheimes im Stadtnorden hilfesuchend an den Polizeinotruf, weil ein alkoholisierter Mitbewohner außer Kontrolle geraten war.
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein nahmen das Licht in Empfang.
Oberbürgermeisterin übergibt 50 Tickets für „Stand By Us" an KulTür.
Das Medienzentrum Regensburger Land bietet nach dem großen Erfolg in den Sommerferien wieder einen kostenlosen Online-Kurs für Jugendliche in den Weihnachtsferien an.
Gerade an den Weihnachtsfeiertagen möchte man seine Familie um sich haben und Zeit mit den Liebsten verbringen.
„Jetzt fehlt nur noch der Schnee", freut sich Stadträtin Evelyn Kolbe-Stockert. Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer beantwortete die Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion, ob im Winter 2020/21 insbesondere aufgrund der besonderen Corona-Randbedingungen wieder Langlaufloipen im Stadtgebiet eingerichtet werden könnten, sehr positiv.
Stadt und Kreis Regensburg. Wegen aufgetretener COVID-19-Infektionsfälle sind folgende Schulen und Kindertageseinrichtungen von Quarantänemaßnahmen zum Stand Dienstag neu betroffen:
Per Briefwahl bestätigte der Hochschulrat Prof. Dr. Winkler und Prof. Dr. Schneider im Amt / Neuer Vizepräsident für Internationales und für Forschung ist Prof. Dr. Steffens
Regensburg/Neutraubling. Das Speziallabor für hochwertigen und innovativem Zahnersatz (Made in Germany) aus Neutraubling verzichtet auch in diesem Jahr wieder auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Mitarbeiter zugunsten eines regionalen Projektes. In diesem Jahr unterstützt die Firma den Verein Traumzeit e.V. aus Regensburg.