UPDATE - Regensburg. Er wollte am Donnerstagabend eigentlich nur helfen und wurde mit dem Messer angegriffen. Jetzt liegt ein 25-Jähriger im Krankenhaus. Gegen den Beschuldigten erging zwischenzeitlich ein Untersuchungshaftbefehl.
Regensburg. Um allen Anwohnern zu Ostern eine Freude zu machen, haben die Kinder des Johanniter-Kinderhauses „Purzelbaum" in Regensburg den Brandlberg geschmückt.
Zum 50. Jahrestag des Waldes am 21. März 2021 informierte sich Bürgermeisterin Martina Englhardt-Kopf beim Gärtnermeister des städtischen Bauhofes, Jürgen Diller, über die städtischen Waldflächen.
Ungefähr 150 ha Wald werden von der Stadt Schwandorf bewirtschaftet. Dabei werden jährlich ca. 400 Festmeter (fm) Holz geschlagen und als Wert- oder Brennholz vermarktet. Einen Teil verarbeitet der Bauhof in der eigenen Schreinerei zu Bankbrettern, Bauholz oder als Hackschnitzel zur Abdeckung der städtischen Grünflächen.
Regensburg. Ob jemand häufig allein zuhause ist oder im Alter alleine lebt, gesundheitliche Einschränkungen hat oder besonders sturzgefährdet ist – der Johanniter-Hausnotruf bietet ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit für zuhause und auch unterwegs und kann für jeden Bedarf individuell erweitert werden.
Teublitz. Was wie ein simples Tauschgeschäft Ware gegen Ware ablief, wird für die beiden Beteiligten weitreichende Hände Folgen haben. Denn am Freitag, 02.04.2021, wurde gegen 05:30 Uhr, ein Mitarbeiter des Netto-Zentrallagers in Ponholz dabei erwischt, wie er an einen Lkw-Fahrer im Tausch für Zigaretten Fleischwaren aushändigte.
Maxhütte-Haidhof. So sollte es natürlich nicht laufen in Sachen Autoverkauf: Bereits im Januar 2021 wurde zwischen dem rechtmäßigem Besitzer und einem Kaufinteressenten eine Probefahrt mit seinem BMW X6 vereinbart. So weit, so gut. Dann aber wurde es illegal, wie die Polizei jetzt mitteilt.
Frisch geerntete Beeren gehören zur warmen Jahreszeit einfach dazu. Allein deshalb wird der Anbau im eigenen Außenbereich immer beliebter – selbst auf dem Stadtbalkon. Kompakte Pflanzen machen es möglich, sich den Genuss bequem nach Hause zu holen. Auf diese Weise sind die süßen Früchte beim Relaxen auf Terrasse oder Balkon jederzeit zum Greifen nah.
Bruck. Von einem aktuellen Kennzeichen kann man da wirklich nicht mehr sprechen: Einer Polizeistreife fiel am Nachmittag des 01.04.2021 ein 39-jähriger Mofa-Fahrer auf, der ohne Helm im Stadtgebiet von Bruck i.d.OPf. unterwegs war. Und das war nicht das einzige Problem.
Roding. Zu viel Geschwindigkeit und zu wenig Schutz sind eine schlechte Kombination: Ein 14-jähriger Junge aus dem Stadtbereich Roding fuhr am Donnerstag, 01.04.2021, gegen 13.05 Uhr, in Roding die OstdeutschenStraße in Richtung Petermühlweg entlang. Und dann nahm das Verhängnis seinen Lauf.
Oberpfalz. Landräte, 3 Oberbürgermeister, 1 Regierungspräsident, und sie alle vertreten lautstark eine Meinung: „Wir wollen kein Atommüll-Endlager in der Oberpfalz!". Deutlich wurde das nun bei der Arbeitstagung der Oberpfälzer Landräte mit den Oberbürgermeistern der kreisfreien Städte und Regierungspräsident Axel Bartelt.
Nittenau. Einige Kinder der Johanniter-Krabbelstube „Regentalkinder" in Nittenau sind nicht in der Notbetreuung der Einrichtung. Deshalb haben die Einrichtungsleitung und ihre Kollegin Osterhasen an die Kinder zu Hause verteilt.Eines Morgens beluden Nadine Schmidbauer und Doris Seebauer fleißig den Kofferraum des gesponserten Volkswagen ID.4 mit Osternestern und selbstgenähten Osterhasen um zu ihrer Mission aufzubrechen: den Kontakt mit den zu Hause gebliebenen Kindern und deren Familien Corona-konform zu pflegen.
Schwandorf. Das Jahr 2021 geht dank Corona langsam baden. Das Schwandorfer Erlebnisbad wird dennoch auf den Badesommer 2021 vorbereitet.
Zeitlarn. Der Johanniter-Kindergarten „Zeitlarner Bienenstock" ist zu Ostern nicht nur mit Nestsuchen beschäftigt.
Kelheim. Der Johanniter-Ortsverband hat eine Unterkunft mit Lehrsaal und Büro in Kelheim gefunden. Die Schlüssel sind nun offiziell übergeben worden.
Über 250 kleine Oster-Überraschungstüten waren schon mit leckerer Schokolade befüllt, dann stieg und stieg die Inzidenz. Um keine unnötigen Ansteckungsrisiken in Form von Ansammlungen einzugehen, entschlossen sich die Freien Wähler Zeitlarn mit ihrem ehemaligen „Wahlkampfmobil", der kleinen weiss-türkisen Ape, durch das Dorf zu tuckern.
Regensburg (R/L). Die Impfkampagne im Landkreis Regensburg wird auch an den Osterfeiertagen fortgesetzt. Im Impfzentrum LRA-Altmühlstraße ist am Karfreitag, Karsamstag und Ostermontag geöffnet, am Ostermontag sind zusätzlich auch mobile Impfteams unterwegs. Das Impfzentrum Schierling hat am Karsamstag geöffnet. Das Impfzentrum Wörth ist am Karfreitag und Ostermontag geöffnet.
Waidhaus. Dank der guten Zusammenarbeit der beiden in Waidhaus ansässigen Behörden gelang es vor kurzem den Beamten der Bundespolizei und der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg einen Drogenschmuggler dingfest zu machen.
Regensburg. Die Kinder der Johanniter-Kinderkrippe „Küken-Nest" in Kumpfmühl haben den Senioren im Bürgerheim nebenan einen Brief zu Ostern geschrieben und für sie gebastelt.
Die „Hofer Konzerte" haben sich in den vergangenen knapp 15 Jahren eine gewisse Bekanntheit erworben. Sie begannen 2007, nach vollendeter Restaurierung der Burgkapelle Hof am Regen, im Rahmen der 1000-Jahrfeier der Stadt Nittenaus.