Zweimal schlugen bislang unbekannte Einbrecher am Mittwoch, 12.12.2018 im Stadtwesten zu. Die Diebe drangen jeweils über aufgebrochene Balkontüren in die Wohnungen ein.
Wie bereits berichtet, hat in den Morgenstunden des Sonntags, 28.10.2018, ein bislang Unbekannter versucht, einen Geldautomaten in einem Bankraum in Gebenbach gewaltsam zu öffnen. Dabei ist ein Brand ausgebrochen – zwei Anwohner wurden leicht verletzt. Die Kriminalpolizei Amberg veröffentlicht nun Fotos und erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung.
Unter der Leitung der Verbandsvorsitzenden, Landrätin Tanja Schweiger, bestellten die Verbandsmitglieder des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg – die Landkreise Cham, Neumarkt i.d.OPf., Regensburg sowie die Stadt Regensburg – kürzlich in ihrer jüngsten Verbandsversammlung Markus Werkmann für fünf Jahre zum neuen Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes. Er tritt die Nachfolge von Dr. Markus Zimmermann an, der diese Aufgabe acht Jahre lang ausübte.
Schwandorf. Zum Jahresende hat der Stadtrat auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurückgeblickt. Es sei wieder vieles erreicht worden, lobte Oberbürgermeister Andreas Feller – auch dank eines konstruktiven Miteinanders im Stadtrat.
Schwandorf. Die Beteiligten waren sich einig: „Das Benefizspiel zwischen dem FC Global United und einer Schwandorfer Stadtauswahl war ein voller Erfolg". Stars zum Anfassen, gute Stimmung und ein satter Erlös. Das Ergebnis des Spiels am 15. September im Sepp-Simon-Stadion war zweitrangig. Die Begegnung endete mit einem 11:5-Sieg von Global United.
Am Mittwochnachmittag wollte ein Polizeibeamter einen Mann in Graßlfing kontrollieren. Der Mann flüchtete zunächst, konnte jedoch im Rahmen einer Fahndung, in der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, festgenommen werden.
In den Nachmittags- und frühen Abendstunden des Dienstag, 11.12.2018, kontrollierte die Oberpfälzer Polizei zusammen mit Beamten der Bundespolizei und des Zolls, eine Vielzahl von Fernbussen. Neben den Fahrzeugen sind 218 Personen sowie deren Gepäck kontrolliert worden. Vier Fahrgäste wurden vorläufig festgenommen, ein Mann musste letztlich die Haft antreten.
Bereits zum fünften Mal unterstützt das Landratsamt Regensburg die „Johanniter- Weihnachtstrucker-Aktion" für bedürftige Menschen in Osteuropa. 81 Päckchen - gefüllt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie einer Kleinigkeit für Kinder konnten die Johanniter am Mittwoch aus dem Landratsamt abholen.
Bruck. In der Nacht von Montag, 10.12., auf Dienstag, 11.12.18, wurde in Bruck i.d.Opf., Am Sand, in ein Reitsportgeschäft eingebrochen.
Der Täter hebelte zunächst die Zugangstür auf. Im Verkaufsraum entnahm der Täter aus der Kasse einen geringen 3-stelligen Bargeldbetrag und flüchtete.
Schwandorf. Das Freizeit-Viertel beim Globus soll Schwandorfs Aushängeschild werden, ja die Attraktivität und Familienfreundlichkeit deutlich steigern. Im Planungsausschuss wurde jetzt der Weg geebnet, um in die Detailplanung einzusteigen.
Aufruf des Oberbürgermeisters zum Brandanschlag vom 17.12.1988
Schwandorf. Am Montag jährt sich der Brandanschlag auf das ehemalige „Habermeier-Haus", bei dem am 17. Dezember 1988 eine dreiköpfige türkische Familie und ein 47-jähriger Schwandorfer ihr Leben lassen mussten. Vor 30 Jahren geschah das Unfassbare - wir haben den unbegreiflichen Anschlag nicht vergessen. Wir haben vor allem die Opfer, Osman, Fatma und Mehmet Can und Herrn Jürgen Hübener, die bei dem hinterhältigen Verbrechen ums Leben kamen, nicht vergessen.
Ein 40-Jähriger aus dem Bereich Nabburg hatte gestern, gegen 06.15 Uhr, seinen VW Passat in Schwandorf, in der Fronberger Straße, gegenüber der Sparkassenfiliale geparkt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, stadtauswärts unterwegs mit einem weißen Audi der SUV-Klasse, touchierte dabei den linken Außenspiegel des Passat.
Gestern Abend, gegen 17.45 Uhr, bog bei Lindenlohe ein 77-jähriger Neunburger mit seinem Opel, von der Zufahrt des Klinikums Lindenlohe kommend, in die GVS Freihöls – Lindenlohe ein. Dabei bemerkte er zwar, daß sich von links ein 65-jähriger Niederbayer mit seinem Ford Transit näherte, glaubte aber dennoch, noch vor diesem einbiegen zu können.
Am Montag, 10.12., zwischen 13.30 Uhr und 22.00 Uhr, wurde das Glaselement einer Hauseingangstür in der Hugo-Geier-Siedlung eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt 500 Euro. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet um Zeugenhinweise, unter Tel. 09471/7015-0.
Bruck. In der Nacht von Montag, 10.12. auf Dienstag, 11.12. wurde in der Franz-Schabmüller-Straße ein geparkter Seat Leon beschädigt. Der Täter schlug mit einem scharfkantigem Gegenstand in die Motorhaube eine Delle und verkratzte den Lack.
Schwandorf. Lange stieß die Stadt Schwandorf auf taube Ohren, wollte sie ihre Forderungen zum Ostbayern-Ring anbringen. Jetzt hat die Stadt mit einer renommierten Anwaltskanzlei eine Liste von Einwendungen erarbeitet, die TenneT ein fatales Zeugnis ausstellen.
Am vergangenen Freitag veranstaltete die KLJB Süssenbach eine Fackelwanderung mit anschließender Andacht an der Kapelle Heilig Bründl in Süssenbach. Trotz schlechtem Wetter nahmen sehr viele Jugendmitglieder und Pfarrangehörige an der Wanderung teil. Nachdem alle an der Kapelle angekommen waren, trug die KLJB eine Adventsgeschichte und die Fürbitten vor.
Weihnachtssterne, Mistelzweige und Christbäume – dieser Schmuck sorgt bei uns für die richtige Weihnachtsstimmung. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf, ist ein schön geschmückter Adventskranz. Über diese durfte sich nun das Johanniter-Kinderhaus Brandlberg freuen. Großzügiger Spender der Adventskränze ist der benachbarte REWE-Markt am Brandlberg.
Wie der Polizei am gestrigen Montag, 10.12.2018, bekannt wurde ist eine 71-jährige Frau Ende letzter Woche beinahe Opfer von Telefonbetrügern geworden. Am Telefon versprach man ihr einen hohen Geldgewinn und bat zugleich um finanzielle Vorleistung. Dank eines Hinweises konnte der Betrug vereitelt werden.
Region Schwandorf
STÄDTEDREIECK. Bei der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, Burglengenfeld) ist Ende April keine Anlieferung möglich.