Schwandorf. Als ein Anwohner der Straße Am Gsteinert in Krondorf am Dienstag gegen 08:00 Uhr aus der Nachtschicht nach Hause kam, musste er feststellen, dass die Terrassentüre zu seinem Anwesen aufgebrochen worden war.
Schwandorf. Am Montagnachmittag stand ein 23-Jähriger mit seinem Pkw in der Falkenauer Straße. Völlig unvermittelt öffnete eine ihm fremde junge Frau die Beifahrertüre, stieg zu ihm in das Fahrzeug und gab ihm einen leichten Klaps auf die Schulter. Der überraschte 23-Jährige stieg daraufhin zunächst aus dem Pkw aus und wollte die junge Frau auf ihr merkwürdiges Verhalten ansprechen.
Schwandorf. Der Inhaber einer Imbissbude in der Wackersdorfer Straße fand am Sonntagabend direkt neben seinem Arbeitsplatz ein Handy der Marke Gigaset und gab dieses am Montag bei der Polizei ab. Kurz zuvor war ein 70-Jähriger Schwandorfer zur Wache gekommen und hatte einen Geldbeutel samt Bargeld, Ausweis und Versichertenkarte abgegeben.
Schwandorf. Ein bislang unbekannter Täter nutzte im Zeitraum von Donnerstag (19.11.2020) bis Sonntag (22.11.2020) den Corona bedingten Ausfall vom Spiel- und Trainingsbetrieb beim SV Haselbach, indem er mit einem Fahrzeug auf dem Sportplatz driftete.
Regensburg/Schwandorf. Am 21. November startet der Johanniter-Weihnachtstrucker 2020. Bei dieser Hilfsaktion, die vor über 25 Jahren in Bayern ihren Anfang nahm und mittlerweile fast auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt wurde, sammeln die Johanniter Hilfspakete für notleidende Menschen. Zielländer sind dieses Jahr Albanien, Bosnien, Nord- und Zentral-Rumänien, die Ukraine und Bulgarien. Da die Coronavirus-Pandemie auch viele Menschen in Deutschland hart getroffen hat, sollen hier ebenfalls Pakete verteilt werden.
Schwandorf. Mit 59 eine Fällen am gestrigen Donnerstag steigt die Gesamtzahl im Landkreis Schwandorf auf 1.775. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner sinkt von 235,34 auf 203,55, da den neuen Fällen mehr Fälle gegenüberstehen, die genau acht Tage zurückliegen und damit aus der 7-Tage-Betrachtung wieder herausfallen. „Der Wert von über 200 ist immer noch sehr hoch und aktuell der höchste Wert der sieben Landkreise und drei kreisfreien Städte in der Oberpfalz“, heißt es aus dem Landratsamt.
Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller hat sich erneut in einem eindringlichen Brief an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG in Bayern, Klaus-Dieter Josel, gewandt. Darin fordert OB Feller zum wiederholten Male eine Barrierefreimachung des Schwandorfer Bahnhofes.
Schwandorf. Gleich viermal hat es am Donnerstag im Stadtgebiet Schwandorf „gekracht". So kam es zunächst gegen 13.30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Bahnhofstraße.
Schwandorf. Das schönste Geburtstagsgeschenk überhaupt hat Emese Koreh in diesem Jahr bekommen: Am Montag wurde um 14.04 Uhr ihr zweites Kind Kristian geboren. Mutter und Sohn können nun immer zusammen am 16. November Geburtstag feiern. Dem nicht genug: "Kristian ist auch unser 600. Baby in diesem Jahr!", schreibt das Schwandorfer Krankenhaus in einer Mitteilung.
Schwandorf. Am Dienstag um kurz vor 20:30 Uhr kam es in der Notaufnahme des Schwandorfer Krankenhauses zum Einsatz eines Pfeffersprays durch einen Patienten.
Schwandorf. Auch wenn die Advents- und Vorweihnachtszeit heuer etwas anders ausfällt, so muss man nicht auf den Schwandorfer Adventskalender verzichten. Oberbürgermeister Andreas Feller und Konditormeisterin Sonja Pirzer vom „süßen eck" präsentierten gemeinsam den diesjährigen Kalender, der ab sofort erhältlich ist.