Landkreis Schwandorf. Während im Kreis 17 neue Corona-Fälle am Dienstag gemeldet werden, teilt das Landratsamt auch eine Regelung in Sachen Impfung für Lehrer mit: Sie werden geimpft, auch wenn sie im Nachbarlandkreis wohnen.
Städtedreieck. Die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) Oberpfalz hat hinbekommen, was Corona-Skeptiker für nicht möglich hielten: einen coronamaßnahmengerechten Ostermarsch.
Teublitz. Bei einem Lkw einer Spedition in einem Ortsteil von Teublitz brach Feuer aus, wie die Polizei jetzt mitteilt. Ein Zeuge verständigte sogleich die Feuerwehr. Der Lkw brannte aber zwischenzeitlich vollständig aus.
Teublitz. Was wie ein simples Tauschgeschäft Ware gegen Ware ablief, wird für die beiden Beteiligten weitreichende Hände Folgen haben. Denn am Freitag, 02.04.2021, wurde gegen 05:30 Uhr, ein Mitarbeiter des Netto-Zentrallagers in Ponholz dabei erwischt, wie er an einen Lkw-Fahrer im Tausch für Zigaretten Fleischwaren aushändigte.
Schwandorf. Hohe Inzidenz und damit auch keine Öffnungen bei den Schulen und Kitas in der kommenden Woche. So zeigt sich die Corona-Lange aktuell im Kreis Schwandorf. Mit 81 Fällen am Donnerstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Landkreis auf 5.924.
Kreis Schwandorf. Die britische Mutation stürzt den Kreis Schwandorf weiter in die Corona-Krise. Am Sonntag gab es laut Robert-Koch-Institut (RKI) 38 neue bestätigte Infektionen zu verzeichnen. Damit reisst der Landkreis binnen weniger Tage zum zweiten Mal die 200er-Marke bei der 7-Tage-Inzidenz deutlich. Da sich die Einschränkungen für die Gastronomie mittlerweile zum ersten Mal jähren, hat das Landratsamt eine Allgemeinverfügung für Gaststätten etc. erlassen.
Kreis Schwandorf. Mit Blick auf die aktuellen Corona-Infektionen meldet das Landratsamt am Dienstag sieben neue Fälle. Zudem weist der Landkreis auf eine Möglichkeit hin, wie sich Senioren über 80 leichter für die Impfung registrieren lassen können.
Burglengenfeld. In diesem (Vor-)Lesejahr ist pandemiebedingt alles anders – so auch der bundesweite Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Während die einzelnen Schulsieger noch im Präsenzunterricht im Herbst letzten Jahres die Möglichkeit hatten, ihre Vorlesefähigkeiten vor Publikum und Mitschülern unter Beweis zu stellen, wurden die Kreisentscheide nun ins Internet verlagert.
Teublitz. Am Mittwoch, gegen 21:30 Uhr, hat ein in Teublitz wohnhafter 58-jähriger Mann aus bisher noch ungeklärten Gründen in Teublitz mit einer Schreckschusswaffe zweimal in den Innenraum eines parkenden PKW geschossen. Der PKW war zu diesem Zeitpunkt mit zwei Personen besetzt. Durch den Knall der Schüsse wurden die im PKW sitzenden Personen verletzt.
Teublitz. Im Friedhof Teublitz wird ein neues Leichenhaus gebaut. Das hat der Verwaltungsrat des gemeinsamen Kommunalunternehmens (gKU) Kommunale Bestattungen Burglengenfeld – Teublitz beschlossen. Vier Architekturbüros sollen nun Vorschläge für einen Neubau unterbreiten, der sich zum einen optisch gut in die vorhandene Anlage einfügt und der sich zum anderen in Erstellung, Betrieb und Unterhalt „langfristig ökologisch und ökonomisch" realisieren lässt.
Kreis Schwandorf. Mit 75 neuen Infektionen am Samstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Kreis Schwandorf auf 2.834. Die 7-Tage-Inzidenz wird vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mit 190,03 und vom Robert-Koch-Institut mit 140,0 angegeben.
Teublitz. Ein bislang unbekannter Täter hat von Dienstag auf Mittwoch in der Wiese vor dem Mehrgenerationenhaus in der Rötlsteinstraße eine Tanne abgebrochen und die angebrachte Lichterkette zerrissen.
Schwandorf. Für Freitag veröffentlichte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) einschließlich eines Tagesüberhangs 103 neue Corona-Fälle, für Samstag klar abgegrenzt 79 neue Fälle, so das Landratsamt am Sonntagabend. Die Gesamtzahl der positiven Fälle im Landkreis ist damit auf 1.507 angestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 244,81 und weist damit den bislang höchsten Wert im Landkreis Schwandorf aus.
Region Schwandorf
STÄDTEDREIECK. Bei der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, Burglengenfeld) ist Ende April keine Anlieferung möglich.