Ratgeber
Zillen Überfahrt in Marienthal bei Regenstauf ist wieder möglich.
Wiesent. Auf den ersten Blick mag man seinen Augen kaum trauen. Ein großer nepalesischer Tempel inmitten der oberpfälzischen Hügel nahe der Donau? Eingebettet in blühende Landschaften mit tausenden von Blüten? Daneben ein prachtvolles Tor wie in China, Brücken, Buddha- und Götterfiguren? Das ist durchaus kein Tagtraum - sondern ein ganz reeller Ausflugstipp. Der Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent (Kreis Regensburg) strahlt mit seinen umgebenden Gartenanlagen eine unglaubliche Ruhe aus und ist mehr als nur einen kurzen Besuch wert.
Der bayerische Weg zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist erfolgreich, bilanziert die Bayerische Staatsregierung. Daher sind nun langsam und vorsichtig erste Lockerungen der Beschränkungen möglich. Nachfolgend die Details.
Schwandorf/Oberpfalz. In vielen Familien kommt es momentan zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen. Die Bundesregierung hat deshalb die Voraussetzungen für den Kinderzuschlag (Notfall-KiZ) umgestaltet, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für Familien zu reduzieren.
Kreis Schwandorf. Die Corona-Pandemie beschränkt das öffentliche Leben. Was derzeit gegen das Virus helfen soll, könnte in manchen Familien gefährlich sein. Home Office, Kinderbetreuung, Ängste um die Gesundheit und den Arbeitsplatz, diese vielfältigen Herausforderungen auf engstem Raum bergen Konfliktpotential. Kinder und Frauen sind in besonderem Maße durch häusliche Gewalt betroffen.
Das bayerische Gesundheitsministerium hat am Freitag einen Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Er steht allen Kreisverwaltungsbehörden in Bayern als Richtschnur zur Verfügung. Diese sind für den Erlass der einschlägigen Bußgeldbescheide zuständig. Die Bayerische Polizei ist ebenfalls informiert.
Region. Die Corona-bedingte Lage verschärft sich weiter und die bayerische Staatsregierung weiter Maßnahmen ergriffen (die ab Freitag, 19.3.2020, um Mitternacht gelten): Untersagt werden Gastronomiebetriebe jeder Art. Ausgenommen ist die Abgabe und Lieferung von mitnahmefähigen Speisen. Auch Bau- und Gartenmärkte müssen schließen. Friseure gehören nicht mehr zu den Geschäften, die für die Deckung des täglichen Bedarfs notwendig sind und dürfen daher für die nächsten 14 Tage nicht aufgesucht werden. Zudem gelten Ausgangsbeschränkungen für die Bevölkerung.
Oberpfalz. Mit Bekanntmachung des Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wurden am Montag, den 16.03.2020, Veranstaltungsverbote und Untersagungen für Betriebe erlassen. Die Polizei Oberpfalz wird die Allgemeinverfügung intensiv und konsequent durch Kontrollen zum Schutz der Bewohner vor dem Corona-Virus überwachen, kündigt das Präsidium an.
Die Bayerische Staatsregierung unter Führung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort den Katastrophenfall für ganz Bayern ausgerufen. Damit ist zur Bekämpfung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus eine klare Steuerung mit zentralen Eingriffs- und Durchgriffsmöglichkeiten möglich.
Reife, süße Früchte, dazu die Aromen feiner Spirituosen und ein prickelnder Moment von Sekt, Mineralwasser oder auch Limonaden: Mehr Zutaten braucht es im Grunde nicht für eine selbst gemachte, kühle Bowle. Der Klassiker unter den sommerlichen Mixgetränken kommt bei jeder Gartenparty garantiert gut an. Hier gibt es drei Tipps sowie drei Bowle-Rezepte.
Am Silvesterabend warten Besitzer von Haustieren mit Bangen auf den Countdown. Denn das Feuerwerk bedeutet für ihre vierbeinigen Lieblinge puren Stress. Hunde und Katzen reagieren auf Geräusche deutlich sensibler als Menschen. So wird das Böllern als ohrenbetäubender Lärm empfunden. Dazu kommt die ausgezeichnete tierische Nase, die die Brandgase der Raketen um ein Vielfaches stärker wahrnimmt als unsere Nase. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt es jedoch, den Jahreswechsel mit Hund und Katze entspannter zu erleben. Hier die acht besten Tipps dazu:
Wie im Flug ist das Jahr vorübergegangen. Höchste Zeit also, etwas innezuhalten, Bilanz zu ziehen und schöne Stunden mit Familie und Freunden zu verbringen. Weihnachten und Silvester bieten jede Menge Freiraum für besinnliche und fröhliche Momente - und um sich besondere Genüsse zu gönnen. Erlesene Speisen und Getränke gehören zu den Feiertagen ebenso dazu wie die entsprechende Garderobe und eine feierliche Dekoration. Eine besonders schöne Idee ist es, Familie und Gäste mit exklusiven Cocktails zu überraschen.
Partystimmung, Feuerwerk und Fondue - das gehört zur Silvesternacht genauso dazu wie so mancher Glücksbringer. Schließlich möchte man das neue Jahr so glücklich, erfolgreich und gesund wie nur möglich erleben. Da kommen in der Nacht der Nächte Glückssymbole wie Schornsteinfeger, Marzipanschweinchen oder vierblättrige Kleeblätter genau richtig. Andere Länder, andere Sitten - das gilt auch in dieser Hinsicht. Unsere europäischen Nachbarn sind teils deutlich kreativer, was Glücksbringer und Gebräuche rund um die Silvesternacht angeht.
Regenstauf. Unter dem Titel „Orthopädie bewegt" referierten drei Chefärzte sowie ein Oberarzt der Asklepios Orthopädischen Klinik Lindenlohe am vergangenen Donnerstag in der Jahnhalle Regenstauf....
Symbolbild: (c) by Thorben Wengert/pixelio.de
Oberviechtach. Im Herbst passieren erfahrungsgemäß, vorwiegend während der Dämmerung und bei Dunkelheit im Bereich von Wald- und Feldrändern, die meisten Wildunfälle.
Bild: (c) www.foto-fine-art.de_pixelio.de - Lerche war’s und nicht die Eule. So kann man – sehr frei nach William Shakespeare – Menschen zuordnen, die von Natur aus eher zu den Frühaufstehern bzw. zu den Spätstartern in den Tag gehören. Menschen also, deren innere Uhren verschieden ticken.
Lernen ist ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens. Besonders Schüler, Studenten oder Menschen in einer Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme sollten die Möglichkeit haben, effektiv zu lernen. Mit der richtigen Umgebung lernt man schneller, leichter und angenehmer. Je weniger die Lernumgebung ablenkt, desto besser kann man sich konzentrieren. Denkprozesse laufen flüssiger. Aber wie sieht die richtige Umgebung für das Lernen aus?
Bild:(c) Henrik Gerold Vogel, pixelio.de - Manche Menschen gelten grundsätzlich als „Sonnenschein“, andere dagegen eher als „Miesepeter“. Doch auch notorisch gut gelaunte Menschen sind hin und wieder „ungnädig“ gestimmt. Über solche schlechte Laune sollte man nicht immer einfach hinweggehen, empfehlen Experten. Denn derartige Verstimmungen können ein Signal dafür sein, dass etwas nicht stimmt, man unzufrieden bzw. über etwas oder jemanden verärgert ist. Insbesondere wenn miese Stimmung länger anhält, sollte man sich auf die Suche nach deren Auslösern machen, raten Psychologen.
Bild: (c) Rainer Sturm, pixelio.de - Im Sommer – und insbesondere beim Urlaub am Meer – kommt regelmäßig vielen eine sportliche Betätigung in den Sinn, die zu Unrecht vielfach als ein vergnüglicher Freizeitspaß abqualifiziert wird. Dabei ist Beachvolleyball eine ernst zu nehmende, ausgesprochen anspruchsvolle Sportart, mit der sich zudem gut abnehmen lässt. Denn die Bewegung auf Sand fordert den Körper erheblich mehr als auf festem Boden. Insgesamt wird Beachvolleyball so zu einem sehr effektiven Ganzkörpertraining, bei dem der Spaßfaktor auf keinen Fall zu kurz kommt.
Region Schwandorf
STÄDTEDREIECK. Bei der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, Burglengenfeld) ist Ende April keine Anlieferung möglich.