Amberg. Mit einem echten Schaufelradlader herumfahren ist vermutlich der Kindheitstraum eines jeden kleinen Jungen im Sandkasten. Diesen Traum hatten auch mal sieben „Zwerge" und aus ihnen wurden sieben Heranwachsende im Alter von 17-18 Jahren, die sich am Dienstagabend auf dem Bolzplatz der Von-Scheffel-Straße diesen Kindheitstraum verwirklichten.
Dort war wegen Bauarbeiten ein Radlader abgestellt, zwar nur ein kleiner Kompaktlader und umgangssprachlich auch Bobcat genannt, aber immerhin. Wie in vielen Abenteuerfilmen gesehen, wurde das Fahrzeug mit einem Taschenmesser kurzgeschlossen und dann konnte ihr Abenteuer beginnen. Voller Spaß und Freude fuhren die Jungs im Kreis herum und probierten das Fahrzeug intensiv aus. Schaufel hoch und runter, im Kreis herum, vorwärts und rückwärts, bis die Polizei kam und die Probefahrt beendete.
Ein Anwohner hatte dem Treiben zugesehen und die Ordnungshüter verständigt. Da es sich bei dem Bolzplatz um Privatgelände handelt und keine Zueignungsabsichten bestanden, wird gegen die sieben Beschuldigten „nur" wegen unbefugten Gebrauch eines sonstigen Kraftfahrzeuges ermittelt. Alle verkehrsrechtlichen Verstöße sind nicht verfolgbar, da die Probefahrten nicht auf öffentlichen Verkehrsgrund stattgefunden haben.
Mit 55 Fällen am Mittwoch steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen auf 7.380. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die gestern bei 197,5 lag, sank auf 167,7. Diesen Wert geben heute sowohl das LGL als auch das RKI an. ...
Burglengenfeld. Gute Nachrichten aus den Winterquartieren nachtaktiver Räuber: Bei einer Überprüfung durch den Experten Rolf Dorn (Schwandorf) wurden mehr Fledermäuse als in den Jahren zuvor entdeckt. Gemeinsam mit Museumsleiterin Christina Scharinge...
Die elfte Online-Sprechstunde von Landrat Thomas Ebeling findet am Mittwoch, 21. April von 19 bis 20 Uhr statt. Gegenüber dem Regeltermin, dem dritten Dienstag im Monat, findet sie einen Tag später statt. Unter der bewährten Moderation von Fabian Bor...
Die KLJB Nittenau durfte sich vom 05. bis 10.04. als Gastgeber beweisen. Der KLJB-Diözesanverband Regensburg übertrug aus dem Pfarrheim Nittenau die Abendandachten für seine Exerzitien. ...
Maxhütte-Haidhof. Um seine älteren Mitbürgern ein klein wenig für coronabedingt ausgefallene Veranstaltungen zu entschädigen, hatte sich die Stadtverwaltung etwas Besonderes überlegt. In der Woche vor Ostern wurde für alle ortsansässigen Seniorinnen ...
Amberg. In der Stadt Amberg lag der 7-Tage-Inzidenzwert laut Robert Koch-Institut am heutigen Freitag, 9. April 2021, bei 144,5 und damit über der entscheidenden Marke von 100 Coronavirus-Infizierten pro 100.000 Einwohner. ...
Sulzbach-Rosenberg. Am Dienstagmittag wurde es offiziell. Per Pressemitteilung verkündeten Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und sein Kabinettskollege, Kultusminister Michael Piazolo, die Entscheidung, dass am Standort Sulzbach-Rosenberg ein...
Hirschau. Am Donnerstag Mittag (25.03.2021, 12:50 Uhr) ereignete sich folgenschwerer Unfall, der bei Beachtung der vorfahrtsregelnden Verkehrszeichen nicht passieren hätte dürfen. Auf der B14 aus Richtung Gebenbach und weiter ostwärts unterwegs war e...
Sulzbach-Rosenberg. Eine der aktuell größten Investitionen des Landkreises geht auf die Zielgerade: An der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg begannen im Februar 2019 umfassende Arbeiten zu einer kompletten Generalsanierung des Hauptgeb...
Amberg-Sulzbach. Nach dem Totalausfall im vergangenen Jahr für die Strecke Ehenfeld-Neukirchen sieht es momentan auch schlecht aus für 2021: Der 36. Landkreislauf in Ambrg-Sulzbach am 8. Mai mit Startort Ehenfeld und Ziel in Traßlberg finde...
Amberg-Sulzbach. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach lag laut Robert Koch-Institut am Freitag (19.3.) bei 214,5 und damit weit über der entscheidenden Marke von 100, wie das Landratsamt am Vormittag mitteilt. Dies wirkt sic...
Regensburg. Der Garten hat für viele Freizeitgärtner im Laufe des letzten Jahres merklich an Bedeutung gewonnen und den einen oder anderen Interessierten oder Neueinsteiger dann doch manchmal vor besondere Herausforderungen gestellt. Für einen g...
Regensburg. Online Neues lernen rund um den Garten. Dafür hat der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e.V. die Reihe „Online Seminare – Anlage, Gestaltung und Pflege von Hausgärten" aufgelegt. Hier...
Bodenwöhr. Was hat Liebe mit Hausbau zu tun? Wie passen Holz und vollelektrisch zusammen? Die kurzen Antworten lauten: Alles und perfekt. Ungewöhnliche Kombinationen, die mit alten Denkmustern brechen, frühzeitig neue Chancen nutzen und so Bedürfniss...
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr...
Einverstanden
Information Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.