Schwandorf. In Sachen Corona kommen aus dem Landkreis Schwandorf weiterhin gute Nachrichten: Am dritten Tag nacheinander sind keine neuen Fälle an positiv getesteten Personen dazugekommen, meldet das Landratsamt. Auch zur Ausgabe der Desinfektionsmittel-Erstausstattung für die Kirchengemeinden hatte der Kreis auf Nachfrage des Ostbayern-Kuriers noch Auskünfte.
Schwandorf. Das Ein- und Anschießen von Jagdwaffen zu Kontroll- oder Einstellzwecken ist insbesondere vor dem Beginn der Jagdsaison am 1. Mai gängige Praxis bei der Jägerschaft und ist für eine tierschutz- und waidgerechte Jagdausübung unabdingbar. Daher stellt sowohl das Ein- und Anschießen von Jagdwaffen im Jagdrevier als auch auf Schießständen einen triftigen Grund zum Verlassen der eigenen Wohnung dar, wie der Landkreis Schwandorf informiert.
Schwandorf. Das Landratsamt Schwandorf wird am Montag, 4. Mai, von 9.00 bis 15.30 Uhr bei der Bundespolizei in Schwandorf, Weinbergstraße 47, an Kirchen und Glaubensgemeinschaften eine Erstausstattung an Händedesinfektionsmittel ausgeben. Bedient wird nur, wer sich als Abholer mit einem Schreiben des Pfarrers, Pastors, Rabbis oder sonstigem Vorstand der Kirchengemeinde ausweisen kann. Die Ausstattung wird nur an die Vertreter der jeweiligen Kirchengemeinde ausgegeben, nicht an einzelne Gläubige.
Schwandorf. Am 1. Mai ist dem Landratsamt Schwandorf eine neue Infektion gemeldet worden. Die Gesamtzahl liegt damit bei 436. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat außerdem die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung amtlich bekanntgemacht (siehe unten), die ab dem 4. Mai bis einschließlich 10. Mai gilt.
Kreis Schwandorf. Nach zwei Tagen ohne neue Fälle sind am Donnerstag wieder drei bestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus im Landkreis zu vermelden. Im Krankenhaus Burglengenfeld verstarb der 15. Infizierte. Die Bilanz sieht aktuell so aus:
Amberg-Sulzbach. Am Montagnachmittag teilte das Landratsamt Amberg-Sulzbach den aktuellen Stand an bestätigten Coronafällen für den Landkreis Amberg-Sulzbach mit. Er liegt derzeit bei 181 (plus 11 im Vergleich zu Sonntag).