Symbolbild: Mario K., pixelio.de
Am Montag, 26.09.2016, 06.30 Uhr, war ein 45-Jähriger mit seinem Pkw auf der Bahnhofstraße in Roßbach in östlicher Richtung unterwegs; auf Höhe eines Einkaufsmarktes wollte er nach links in den Parkplatz einbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Motorradfahrer, der offensichtlich noch reagierte, aber zu Sturz kam und mit seiner Maschine in die Front des Audi schlitterte. Der schwerverletzte 30-Jährige kam unter dem Pkw zum Liegen und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Autofahrer zog sich einen Schock zu.
Zum zweiten Mal lud die FF Wald zum Floriansfest ins Rettungszentrum in Roßbach. Bei herrlichem Wetter war das Fest sehr gut besucht. Los ging es mit einem Frühschoppen und später gab es für die Besucher Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Außerdem wurde den jungen Gästen ein buntes Rahmenprogramm geboten. Es gab eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Spritzenhäusl und Spiele mit der Jugendfeuerwehr. Außerdem konnten das Rettungszentrum und seine Einsatzfahrzeuge besichtigt werden. Bei einer Vorführung am Nachmittag zeigte die Feuerwehrjugend ihr Können.
Am Sonntag, 11. September, ist viel los in der Gemeinde Wald. Die Freiwillige Feuerwehr Wald lädt zum 2. Floriansfest ins Rettungszentrum und der Wirtschaftsförderverein der Gemeinde Wald veranstaltet wieder einen Verkaufsoffenen Sonntag mit Schwerpunkt in der Bahnhofstraße in Roßbach.
Am Mittwochnachmittag war es soweit, der Spatenstich für das Ärztehaus mit Apotheke im Senioren- und Gesundheitszentrum in Roßbach fand statt. Nach dem Pflegeheim wird somit nun das zweite Gebäude gebaut. Bauherr Heinrich Kuck begrüßte zahlreiche Gäste, darunter auch Landrat Franz Löffler, Bürgermeister Hugo Bauer, Pfarrer Ralf Heidenreich sowie Gemeinderäte aus den Gemeinden Wald und Zell.
Am Beachvolleyballturnier des SSV Roßbach/Wald nahmen 10 Mannschaften teil.