Schwandorf. Ein bisschen erinnerte die Szene an eine Abiturprüfung, weil dort ebenfalls die einzelnen Anwesenden meterweit auseinandersitzen müssen. Der Schwandorfer Stadtrat tagte am Montagabend unter ähnlichen Bedingungen in der Oberpfalzhalle. Oberbürgermeister Andreas Feller eröffnete pünktlich, um die knapp 40 Tagesordnungspunkte zügig abzuarbeiten. Der 20 Punkte umfassende öffentliche Teil behandelte die Verabschiedung des Haushalts 2020 sowie den Erlass der Haushaltssatzung.
Nittenau. Mit zwei Gegenstimmen der Grünen Räte Elisabeth Bauer und Christoph König verabschiedete der Nittenauer Stadtrat den Haushalt 2018. Der Verwaltungshaushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 17.243.700 Euro und der Vermögenshaushalt mit 7.797.500 Euro. Vorangegangen waren drei Haushaltsauschusssitzungen, in denen das vorbereitete Regelwerk vom Geschäftsleiter und Kämmerer Jakob Rester vorgestellt und in Kompromissen auf ein erträgliches Maß zurechtgestutzt wurde. Die jährlich steigenden Kosten für die Kreisumlage (trotz deren Absenkung auf 43 %) und rückläufigen Schlüsselzuweisungen könnten nicht mal durch die Gewerbesteuer ausgeglichen werden, beklagte Rester. Weiteres großes Thema: Was wird aus der Anger-Insel?
Auf ihrer jüngsten Versammlung hat die Burglengenfelder SPD Bürgermeister Thomas Gesche (CSU) hart kritisiert. Zu den Aussagen, die in der örtlichen Presse wiedergegeben worden waren, erreichte uns folgende Zuschrift von Josef Gruber, CSU-Stadtrat: "Die Kritik der SPD Burglengenfeld an der CSU und an Bürgermeister Thomas Gesche ... (Burglengenfeld ist für SPD zur „Lachnummer“ geworden) entbehrt jeglicher Grundlage. Diese Kritik ist unangebracht und persönlich verletzend und soll ganz offensichtlich nur von eigenen Problemen der SPD ablenken.
Ein Boulevard zum ehemaligen BayWa-Gelände: Nittenau ändert weiter rasant sein Gesicht, das ist die Quintessenz der jüngsten Stadtratssitzung. Zukunftsweisende Baumaßnahmen nahmen einen gehörigen Part ein bei der Sitzung. Dazu gehörte das Kinderhaus an der Bodensteiner Straße.
Region Schwandorf
STÄDTEDREIECK. Bei der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, Burglengenfeld) ist Ende April keine Anlieferung möglich.