„Starke Rauchentwicklung im ersten Stock des ehemaligen Gasthauses Peng an der Staatsstraße 2165. Zwölf Personen vermisst!“ So um 15.25 Uhr die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Vilshofen, die bereits nach wenigen Minuten mit ihrem HLF 20/16 vor Ort war. Kurz darauf rückte auch schon die Riedener Wehr mit ihrem LF 20 und LF 8 an. Die Einsatzleitung übernahm Atemschutzgerätewart Thorsten Fleischmann.
Bereits bei der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Ende Januar hatte Vorsitzender Dieter Teich die Errichtung eines behindertengerechten Angelplatzes im Gemeindgebiet Rieden angekündigt. „Ein Novum für das Untere Vilstal, für den gesamten Landkreis,“ nannte es Teich damals. Er betonte, dass die Errichtung eines behindertengerechten Angelplatzes im Gemeindgebiet Rieden eine „Einrichtung mit Alleinstellungsmerkmal“ sei.
Dunkle Wolken zogen am Donnerstagmorgen über das Vilstal. Und es regnete, als Riedens Bürgermeister Erwin Geitner beim Spatenstich an der Schwandorfer Straße in Vilshofen betonte „Wir freuen uns, dass sich Carbon Cycle in unserer Marktgemeinde ansiedelt, dass dadurch auch Arbeitsplätze geschaffen werden“. Damit, fügte er an, sei nun der letzte Bauplatz im Gewerbegebiet veräußert.
Großer Andrang herrschte am Osterwochenende bei der 8. Oster-Tattoo-Messe in der Eventhalle Obertraubling, bei der sich über 50 Aussteller präsentierten. Die Miss Tattoo Bayern-Wahl am Montag bildete dann einen Höhepunkt im Programm.