Von Hans-Peter Weiß Wackersdorf. Vor 50 Jahren wurde nicht nur der Landkreis Schwandorf, sondern auch der CSU Ortsverband Wackersdorf gegründet. Am 10. Mai 1972 trat Anton Kaplycz in den Ortsverband ein und wurde dafür bei einem Festakt ausgezeichnet. MdB Martina Englhardt-Kopf hielt die Festrede. Zu einem Festabend anlässlich der 50-Jahrfeier vers...
Bayerische Landesmeisterschaften des OSB 2022
Von Ludwig Dirscherl Amberg/Pfreimd. Die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft in Amberg war Ausrichter der Bayerischen Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes in mehrerer Kurzwaffen-Disziplinen. Mit der SP KK 25 Meter konnte Roman Schneider von der Pistolengruppe Bruck seinen Landesmeistertitel verteidigen. Er schoss das beste Erg...
Das Stadtjubiläum mit einer Benefizveranstaltung verknüpft
Pfreimd. Mit einer Benefizveranstaltung im Garten des Turmmaurerturms wird am Samstag, 4. Juni, das Jubiläumsprogramm „650 Jahre Stadt Pfreimd" fortgesetzt. Unter der Überschrift „Musik und Text" (M.U.T.) werden die „Train Rockers" aus München auftreten. Zwischen den Musikblöcken wird Wolfgang Göldner von M.U.T. Texte vortragen. Mit den M.U.T.-Bene...
Therapiehunde muntern kleine Patienten auf
Regensburg. Auf eine Aufmunterung können sich die kleinen Patienten der KUNO Klinik St. Hedwig ab Mitte Juni freuen: Dann wird jeden Montagnachmittag ein Therapiehund der „Traumpfoten", der Therapiehundestaffel des Sozialprojekts „Arena der Träume" der Eisbären Regensburg, in der Hedwigsklinik zu Gast sein. Zusammen mit seinem Hundebegleiter besuch...
30 Jahre Studiengang Europäische Betriebswirtschaft
Regensburg. " Ein Angebot wie der Studiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre ist heute wichtiger denn je", sagt Melanie Huml mit Blick auf den Krieg in der Ukraine. Die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales würdigte beim Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Studiengangs die Pionierleistung der OTH Regensbur...
Angebot einer VHS-Kirchenführung in Wolfring
Wolfring. Die Barockkirche in Fensterbach-Wolfring, in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem mächtigen Schlossbau, ist sehenswert. Wie viele andere Kirchen wurde hier ein mittelalterlicher Bau überformt. Viele spannende Details erklärt die Kunsthistorikerin Claudia Eisenhut-Saller am Samstag, am 11. Juni um 15 Uhr. Es wird eine Kursgebühr in Höhe von ...
Das Jugendparlament tagt zum vierten Mal
Nittenau. Am Montag, am 30. Mai, findet um 16 Uhr die nächste Jugendparlamentssitzung im Rathaussaal der Stadt Nittenau statt. Bereits zum vierten Mal bespricht das Nittenauer Jugendparlament verschiedene Themen in der Öffentlichkeit und es stehen wieder zahlreiche Projekte auf der Tagesordnung. So möchten die Jugendlichen einen Digitalkurs für Sen...
Jobcenter zuständig für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Regensburg. Ab 1. Juni haben Geflüchtete aus der Ukraine Anspruch auf Arbeitslosengeld II, wenn eine sogenannte Fiktionsbescheinigung oder Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG vorliegt. Der Bundesrat hat am Freitag das entsprechende Gesetzesverfahren für den Übergang zur Grundsicherung nach dem SGB II verabschiedet. Welche Änderungen damit verbu...
Ein Rally-Obedience-Turnier in Wald
Von Karin Hirschberger Wald. Kürzlich veranstalteten die Bunten Hunde Wald wieder ein Rally-Obedience-Turnier auf dem Hundeplatz in Wald. Bei idealen Wetterverhältnissen starteten am Vormittag die Klassen RO Senior, Klasse 1 und Klasse 2. Nach der Siegerehrung und einer Mittagspause gingen dann die Teilnehmer der Klasse 3 an den Start, anschließend...
Das Kulturfest der Oberpfälzer
Schwandorf. Die Kultur der Oberpfälzer ist breit gefächert - sie hat sich in den verschiedenen Regionen über Jahrhunderte unterschiedlich entwickelt. Vom Zoigl im Norden über die Eisenverhüttung in der Mitte und im Westen bis hin zum reichsstädtischen Handelsflair der Hauptstadt Regensburg, die ja erst sehr kurze Zeit dazugehört. Kein Grund, um nic...
Landkreis Schwandorf: 54 Erstmeldungen für 26. und 27. Mai
Schwandorf. Wer am 27. Mai in die Homepage des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) blickt, erhält für ganz Bayern von gestern auf heute angezeigt „Fälle Änderung zum Vortag: 0". Diese Kennzahlen werden an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr übermittelt. Zwangsläufig sank deshalb – jedenfalls rechnerisch – auch im Land...
Muschenried glänzte bei seiner 750-Jahrfeier
Von Hans-Peter Weiß Muschenried. Der kleine Winklarner Ortsteil Muschenried hat sich zur 750-Jahrfeier mächtig ins Zeug gelegt und herausgeputzt. Seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen auf Höchsttouren. An Christi Himmelfahrt fiel der Startschuss für das viertägige große Jubiläumsevent. Zum Auftakt versammelte sich fast die gesamte Einwohners...
FC Wald/Süssenbach: Mit Motivation in die neue Saison
Von Karin Hirschberger Wald. Am Mittwochabend fand im Sportheim in Wald die Abschlussfeier des FC Wald/Süssenbach statt. Der kommissarische Vorstand Christoph Spreitzer freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Der sportliche Leiter Dominik Zimmermann sprach von einer Saison mit Höhen und Tiefen, man habe neun Neuzugänge gehabt, das sei sehr posi...
Auszeichnung für das Projekt „MINTerpol“
Burglengenfeld/Schwandorf. Schulleiter Matthias Schaller vom Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld und Lehrerin Petra Lehner überbrachten Landrat Thomas Ebeling und Florian Schmid von der Lernenden Region Schwandorf e.V. Urkunden und Plaketten des Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo. Die Auszeichnung mit dem P-Seminar Preis 2022 erf...
Die erste Trauung unter Dach und Fach
Nittenau. Natalie und Stefan Wittmann haben „Ja" gesagt. Doch nicht nur für die beiden war dieser Samstag ein ganz besonderer Moment. „Auch ich werde diesen Tag nicht vergessen", erzählt Bürgermeister Benjamin Boml, „denn ihr seid die Ersten, die in diesen Räumlichkeiten getraut werden." Das Dachgeschoss mit dem großen Veranstaltungssaal und dem ne...
Freude über ein neues Hochbeet
Deuerling. Der Johanniter-Kindergarten „Frechdachs" in Deuerling hat ein neues Hochbeet gespendet bekommen. Dieses wurde von den Kindern auch gleich bepflanzt. Manuel Kober und Viktoria Bienemann von der Edeka-Stiftung „Gemüsebeete für Kids" zeigten den Kindern, worauf diese achten sollten. Kurz darauf starteten die Kinder umgehend und mit großer B...
Neue Erkenntnisse im Lernort Natur
Nittenau/Bruck. Im Rahmen der Familienwoche des Landkreises Schwandorf veranstaltete die Stadt Nittenau am Sonntag, den 22. Mai, eine kostenlose naturkundliche Familienwanderung durch den Einsiedler Forst. Die rund drei Kilometer lange Wanderung führte zudem auch durch den Goldsteig-Wanderweg, der in diesem Jahr sein 15-Jähriges Bestehen feiert. Di...
Medizinprodukte für die Ukraine
Schwandorf. 17 war die Zahl des Tages – am Montag, am 23. Mai. Dahinter steckt folgende Rechnung: 6 Hochfrequenz-Chirurgie-Geräte + 2 Behandlungsliegen + 2 Absauger + 4 Blutdruckmessgeräte + 1 Multifunktions-Untersuchungsstuhl + 1 OP-Leuchte + 1 CTG = 17 Medizinprodukte. Über diese Zahl haben sich die beiden Regensburger Ärzte Dr. Fabian Heudorfer ...
Proklamation bei den Thansteiner Schützen
Von Ludwig Dirscherl Thanstein. Zur Königsproklamation trafen sich die Mitglieder des Vorderlader- und Pistolenclubs Thanstein im Schützenheim. Kulinarisch verköstigt wurden die Anwesenden vom amtierenden Königspaar Magdalena Schmidt und Wolfgang Braun. Schützenmeister Ludwig Dirscherl begrüßte die Teilnehmer. Als Highlight im Vereinsgeschehe...
Die Historie des Bergbaus wachhalten
Von Hans-Peter Weiß Schwarzenfeld. Der Flussspat-Bergbau rund um Schwarzenfeld, Stulln, Nabburg, Wölsendorf bis hinüber nach Wundsheim hat diese Region weltberühmt gemacht. In den 1950er Jahren wurden hier weltweit die höchsten Fördermengen erzielt. Annähernd 1000 Menschen lebten in der Blütezeit vom Spatabbau. Der in allen Farben aufgefundene Fluo...